• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Wenn ich das richtig sehe, gibt's für die Fuji (z.B. die x-pro3) einen M-Adapter:
Anhang anzeigen 904419
https://dl.fujifilm-x.com/de-de/broschueren/Systemueberblick_DE_2020.pdf
Und eine schwarze x-pro3 wäre schon eine sehr schöne Leica-Alternative ...
Anhang anzeigen 904423
https://fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/x-pro3/#:idee:Was sagt denn unser Fuji-Experte @xbiff dazu ... ?
Ja, die x-pro3 ist sehr fein. Aber bitte in Silber, wir wollen doch auch keine schwarzen Räder!:p
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
@tifosi67 geiler Shot eines tollen Autos. 5 Zylinder mit dem typischen Blow off Ventil = geiler Sound.
Danke Tim! Vor dem 2,1l 5ender und dem 3,6l DTM V8 habe ich allergrößten Respekt. :daumen:

@tifosi67 Ja das Sigma 150-600 C habe ich. Ist schon ein ordentlicher Brocken aber immernoch leicht gegen das Sport. Zum rumschleppen aber echt ne Nummer to much. 😉
Ohne Schelle und BG komme ich jetzt auf gut 3 kg. Die fallen im Rucksack schon viel weniger auf als das Sport plus D3 oder D810 plus BG. Ach übrigens --> Bilder sagen mehr als Worte! :daumen:

Anbei etwas zum Entspannen...

Schneeglöckchen.jpg

Viele Grüße!

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
@DS19Pallas die Fuji X-Pro 3 ist eine tolle Kamera auch gerade in Verbindung mit einem Adapter für die Leica Gläser. Bedenke nur dass sie einen Crop-Faktor hat. So wird aus einem 35mm eher ein ca. 50 mm. Schaut man sich die Äußerlichkeiten von einer Fuji X-Pro 3 so hat sie von der optischen Anmutung viel von Leica M3. Klare Kaufempfehlung. Bedenke nur dass sie keinen Bildstabi hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vielen Antworten.

Gibt es denn auch Vollformat (35mm) von Fuji oder sind das dann gleich Fette Kisten?
An Digitalem habe ich zZt von Nikon die D750 und eine P7800, nur des Größenvergleichs wegen.
Das die Objektive ohne AF oder ähnlichen Komfort auskommen müssen, ok, das war ja auch bei der CL nicht anders.
 
sepia.jpg

Fuji-Sepia sieht so aus.

Echtes Sepia so:
porstkatalog.jpg

Katalog Photo Porst Nürnberg 1929, aufgenommen mit Fuji X10.

Die haben damals noch ein echtes SW-Photo vorne auf jeden Katalog geklebt. :daumen:

Die Sepia-Tonung war damals üblicherweise nicht ganz so rot, sondern noch von einem Rest Silberbild überlagert. Oft wurde Chamois-Papier verwendet. Chamois = Gämsenleder. Also warmtoniges Papier. Ich hab oben versucht, mittels PS, ein Sepiabild auf Chamoispapier zu simulieren. Das Original war einfach schwarzweiss.

original.jpg


Dazu habe ich in PS (vereinfacht) die Lichter gelb eingefärbt und die Tiefen rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pumpgun: und auf den dünnen reifen sind die Autorennen gefahren und mit trommelbremse gebremst. (Oder nervt der Kommentar auch schon, wenn ja lösch ich meine Bezüge zum Auto)
Zurück zum Thema: Ich hab mich für Leica entschieden und gehe auf die Jagd. Wird eine R6.2 es sei denn ich find eine R4/5 für ein Appel und Ei. Wieso Leica? Ich bin mit Messsucher da schon zu Hause und das Bedienkonzept überzeugt mich, die Kameras sind wertstabil, die Objektive werden eher im Wert steigen, die Abbildungsleistung außergewöhnlich, die Gehäuse sehr kratzfest, die Bedienung sehr einfach und die Reparaturen - nach Rücksprache mit Paepke Fototechnik - ist die Ersatzteilversorgung mit Ausnahme der R8/R9 -gut. Die Leicaflex SL2 habe ich auf den Rat auch angeschaut (nur im Netz). Gute erhaltene Modell liegen zwischen 450€ und 1000€ (jedenfalls für ein schwarzes Modell). Das ist mir zuviel, weil es nur zum spielen gekauft wird.
 
Zurück