• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

... das Glitzern des Schnee kam wie erwartet sehr schön mit dem Pin Hole ... der Rest ist weich und "transparent" ... bisschen wie der Sternenhimmel durch leichte Wolken

IMG_3961_ALT.jpg


... das 50mm Glas ist dagegen knallhart ... aber bei der hohen ISO von 6400 ist der dunkle Bereich rechts echt ugly
IMG_3965_ALT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Der Thread macht mich fertig. Ihr habt's geschafft, dass ich die Büchse der Pandora geöffnnet hab. Alles schön verstaut, damit ich's bloß nicht seh…
Naja, nu isse offen.
Von Minolta 16 bis Sinar Norma 8x10".
Eigentlich wollte ich das analoge Zeug nimmer anfassen. Da kam mir die Nikon FA in die Finger. Und ein paar nette Festbrennweiten. Eigentlich gehört da aber ein Motor dran. MD-11, MD-12 oder MD-15. Hatte ich mal, is aber wech…
Obwohl ich eigentlich den ganzen Mist weg haben wollte, saß ich da nun mit der Nikon ohne Motor:rolleyes:. Der Sound davon war grandios und ist eigentlich "Synchronstimme" jeglicher Art von Fotoapparat beim Film.
Naja, dann hab ich mir heute sinnfreierweise einen über die Kleinanzeigen besorgt.
Ob damit jemals wieder Fotos entstehen, weiß ich nicht. Aber anhören werde ich mir das sicher regelmäßig :D. Jedenfalls freu ich mich schon darauf. Bekloppt…

edit: Serviervorschlag:
 
Zuletzt bearbeitet:
@tifosi67 Vor ca. 5 Jahren wurde mir ein quietschgelber (neongelb) 1600 angeboten. Komplett durchrestauriert für 5. damals hab ichs ausgeschlagen. heute könnt ich mich in den hintern beißen.
Zu Recht! 🤣 5000 € entspricht ungefähr 1/5 der Preise, die für 1600er in diesem Zustand am Markt bezahlt werden. Man wollte ihn Dir schenken, und...

Mein Fokus liegt auf den Baureihen e21 und e30, und da bei den 323i (e21) und 320i oder 325i (e90). Ein 6ender soll und muss es schon sein. Leider sind einige/viele Schätzchen der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Das hat einen erheblichen Einfluss auf den Markt genommen. Ich träum weiter. 😁

Anbei ein paar nette Wägelchen von der Sauerland Klassik Anno 2015. Ein e9 3.0 CSI (der übrigens bei Karmann in Rheine gebaut wurde), ein 67er (mein Baujahr :)) 1600-2 ti und noch ein e20 Turbo.

Aktuelle Nachrichten - Sauerland Klassik (sauerland-klassik.de)

BMW 3,0 CSI e9.jpg
BMW 1600 ti.jpg
BMW 2002 Turbo e20.jpg


Weißblaue Grüße!

Karl
 
Ein paar Analogfotos aus der Zeit, als ich in Puebla/Mex mit der Praktica unterwex war. Ich hab von meinem ersten Honorar 2 Sachen gekauft: Eine Ministereoanlage und ein Fahrrad. Mit diesem bin ich in den ersten Monaten jedes Wochenende losgezogen, Fotoapparat im Ruxack, und habe die Stadt erkundet.

Die Humoldtschule
Humboldtschule mit Fahrrad.jpg

Humboldtschule.jpg


Ein typischer Hof in einem alten Stadthaus
Käfer im Hof.jpg


Irgendein Stadtteilmarkt, weit ab vom historischen Stadtkern (auf dem Weg zu meiner Wohnung, die noch weiter draußen war)
Markt.jpg


Einmal hatte ich auch einen S/W-Film drin. Damit machste Bilder wie aus einer anderen Zeit.
El Alto1.jpg

Hof.jpg

Lechero.jpg

Transportes Nieves.jpg

blvd 5 de mayo.jpg


Von "Don Goyo" hab ich auch viele Bilder von meinem Dach aus gemacht, aber das Bild hier ist das beste.
Popocatépetl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee alte analoge Kameras mit einem Sensor auszustatten ist schon älter. Letztens Gabs nen Test an einer analogen Mittelformat. Die Verzeichnung war groß. Trotzdem gute Idee. Ist mir aber zu teuer und ich fotografier kein MF um mich dann mit einer mageren Quali zufrieden zu stellen.
 
Hat hier in der Runde der Fuji Freunde zufällig jemand ein Xf 18mm f2 oder 27mm abzugeben? 🧐

habe noch meine alte x-a2 hier und würde die gerne mit sehr kompakter Festbrennweite als immer dabei wiederbeleben
 
Hat hier in der Runde der Fuji Freunde zufällig jemand ein Xf 18mm f2 oder 27mm abzugeben? 🧐

habe noch meine alte x-a2 hier und würde die gerne mit sehr kompakter Festbrennweite als immer dabei wiederbeleben
Wenn's wirklich kompakt und gut sein soll, nimm das xf27. Das Teil ist echt klasse. Einziges Manko ist der fehlende Blendenring. Die Blende wird dann mit einem der kleinen Handräder eingestellt, was an X-T1 und X-T2 absolut kein Problem darstellt.
 
Zurück