• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Heute gab es am See ein extremes Naturschauspiel zu erleben. Der Wasserstand ist die letzten Tage um ca. 15cm gefallen. Das Eis senkt sich nun ab und gibt extrem gespenstige Geräusche von sich. Es knallt, scheppert und singt in voller Lautstärke- teilw. gespenstisch!

XT226564.jpg
XT226572.jpg
XT226573.jpg
XT226575.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Wenn's wirklich kompakt und gut sein soll, nimm das xf27. Das Teil ist echt klasse. Einziges Manko ist der fehlende Blendenring. Die Blende wird dann mit einem der kleinen Handräder eingestellt, was an X-T1 und X-T2 absolut kein Problem darstellt.
Da wäre an der x-a2 auch kein Thema
Denke ich 👌🏻😀
 
Ich habe eine Canon EOS 60d für die großen Sachen am Start. Die mag ich sehr, auch wenn ich bei den Objektiven noch einmal nachlegen werde. Aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden.

Für das altschulige Gefühl ein echter Profi zu sein ;) habe ich das hier im Regal stehen:

Anhang anzeigen 890565
Allein der Blick durch den Sucher ist schon ein Erlebnis!

Was mich aber umtreibt: Keine der Kameras passt in die Trikottasche und knipsen mit dem Handy gefällt mir nicht. Kann da jemand ein kleines Gerät mit guten Allround-Fähigkeiten empfehlen?

Edit: Sony RX100 VA kommt mir da gerade in den Sinn...
Ich benutze für die Trikottasche eine Canon Ixus 400. Die ist zwar uralt und hat auch nur 4 Megapixel, dafür ist sie unheimlich handlich auch für Aufnahmen während der Fahrt, egal ob nach vorne oder nach hinten. Das sind schon ein paar sehr schöne Schnappschüsse entstanden.
 
@tifosi67 danke fürs zeigen der Bilder. Da schlägt mein Herz Purzelbäume. Ich weiß brauchst mir nicht sagen. Ich frag mich immer wieder was mich damals geritten hat.
ich hab mir gestern ne F6 angeschaut. Hammer. Leider war Nikon um Jahre zu spät, denn Digis waren schon auf dem Vormarsch bzw waren da.
heute nur mit der Handyknipse unterwegs
 

Anhänge

  • D21C0A62-6B3E-480E-A24B-DC117A204B6A.jpeg
    D21C0A62-6B3E-480E-A24B-DC117A204B6A.jpeg
    368,5 KB · Aufrufe: 53
  • 7265DB7E-DFB5-44A6-9841-5DD120631C7B.jpeg
    7265DB7E-DFB5-44A6-9841-5DD120631C7B.jpeg
    379,4 KB · Aufrufe: 53
  • 2F147EC5-84C6-40B2-A5DE-5218056A7D08.jpeg
    2F147EC5-84C6-40B2-A5DE-5218056A7D08.jpeg
    352,8 KB · Aufrufe: 60
  • B820D015-4CC3-4101-BB3A-A59FCF9AEB9A.jpeg
    B820D015-4CC3-4101-BB3A-A59FCF9AEB9A.jpeg
    120,1 KB · Aufrufe: 55
ich hab mir gestern ne F6 angeschaut. Hammer. Leider war Nikon um Jahre zu spät, denn Digis waren schon auf dem Vormarsch bzw waren da.
Die Betriebsanleitung dazu habe ich mir mal ausgedruckt und studiert, eigentlich bräuchte ich nur noch die Camera ;-)) Der Anwendungsbereich dafür ist aber sehr schmal geworden. Nikon hat damit nochmal gezeigt was sie alles in Form einer KB-SLR zu machen in der Lage sind. Das ist technisch die Königin.
 
@sulka sie ist die Königin und für mich die Nikon im KB-Bereich.
und wenn man dann hört Nikon baut keine Kameras mehr in Japan.
 
Wenn es Leder wäre, dann würden die Bruchkanten fransig sein und niemals glatt. So wie es aussieht handelt es sich nicht um Leder.
Pattex ist hier nicht angesagt, denn du müsstest beiden Klebestellen damit einstreichen und vor dem Zusammenfügen 5-8 Minuten ablüften lassen.
Ich würde es mit ein, zwei Tropfen Sekundenleber probieren. Aber nur ganz wenig auftragen und wenn nötig länger zusammendrücken bis es hält.
 
fühlt sich nicht wie Leder an
So wie es aussieht handelt es sich nicht um Leder.
Das ist auch kein Leder, sondern das, was Leica mit "Vulkanit" tituliert hat.
ch würde es mit ein, zwei Tropfen Sekundenleber probieren. Aber nur ganz wenig auftragen und wenn nötig länger zusammendrücken bis es hält.
So würde ich es auch tun ...

Alternativ kann man da mal fragen:
https://www.angelfire.com/biz/Leica/vulcanite.html
 
Es gibt als Alternative schickes „Neuleder“ – nicht nur in schwarz – für die Leica-Klassiker und im Netz auch Infos über das kleben und reparieren von Vulkanit. Es gibt sogar ein Leica Forum (wer hätte das gedacht). Die Foristen dort sind auch so ähnlich drauf wie hier ;-) Jäger&Sammler; einige fotografieren sogar.

https://www.ebay.de/itm/Leica-III-I...711982?hash=item46b6b0352e:g:2ikAAOSwBL9fmTW8
 
Nein das ist kein Leder. Patex darf man da nicht nehmen. Besorg Dire auf Ebay Leder das gibts für verschiedene Kameras und bapp das uff de Kamera. Ansonsten Leica Customer Care.
 
🤔 Ob die F5 nicht doch die bessere Wahl war/ist ...? Die hatte als letzte Nikon ein austauschbares Suchersystem und den großen Batteriegriff bereits integriert ...

... ja, ganz trauriges Kino ... 😥
Die F5 genießt den Ruf eines robusten Arbeitspferdes unter den AF Kameras, ein Mords-Hauer. Die F6 erscheint smarter.
 
Zurück