xbiff
Motobecaniseur
Merci. Da ist kaum was dran gemacht und das Wenige geschah mit picasa, der Minimal- Freeware.Schick! Inwieweit ist das digital bearbeitet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Merci. Da ist kaum was dran gemacht und das Wenige geschah mit picasa, der Minimal- Freeware.Schick! Inwieweit ist das digital bearbeitet?
Nö. Den Benz hab ich mit der Velvia Filmsimulation aufgenommen. Fujifarben eben.Hast Du die Farben irgendwie hervorgehoben?
Das habe ich ganz anders in Erinnerung! Die mit dem Laser mattierte Einstellscheibe der Minolta XD7 bot sehr wohl hervorragende Einstellgenauigkeit. Gerade bei schlechtem Licht konnte man damit genauer scharf stellen als mit jeder anderen zeitgenössischen Einstellscheibe. Ich habe sie seinerzeit alle im Fotogeschäft durchprobiert (der Verkäufer war am Ende ziemlich genervt) und mich dann aus Kostengründen für eine gebrauchte Minolta XG9 entschieden, die die gleiche Scheibe wie die XD7 hatte (fairerweise immerhin im selben Laden). Der Vorteil des Suchers der OM ist eher, dass man die Scheibe bequem tauschen kann. 1:1 Darstellung des Sucherbildes gab es damals bei vielen Kameras. Nur Brillenträger waren und sind damit unglücklich.Der OM Sucher ist eindeutig das UNIQUE SELLING Dingens. Keine testzeitschrift hat wirklich laut geschrien, um wievieles besser sich mit der 1:1 vergrößerung einstellen lässt. Das Argument der 100% Sucherbild /negativ war dagegen sehr schwach. Auch die Helligkeit der Minolta Lasermatte Scheiben ging zulasten der Einstellgenauigkeit an selbsiger mattscheibe.
Das OM system bleibt der maßstab für klassischen SLR kamerabau in meinen Augen.
Demnächst werde ich wohl auf die x100v "abrüsten". Das Teil hat mittlerweile endlich einen Klappbildschirm und ist spritzwassergeschützt. Und das neue 23er Objektiv scheint ja über jeden Zweifel erhaben. Mehr Kamera braucht man(n) nicht.Ich schrieb es an anderer Stelle schon mal: der Output aus Fuji - ist für mich - sehr gefällig. Ich bleibe dabei; für jemandem der wenig mit Bildbearbeitung zu tun haben will, sollte sich die Fuji-Reihe anschauen, wie bspw. X100x oder X-Pro_X.
In dem Fall dann die XM ...Bisweilen habs 2 Stimmen für Nikon, 1 x Olympus, ich präferiere derzeit Minolta (entweder XM oder XD-7)