• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
DSCF4581.JPG
DSCF4602.JPG
DSCF4605.JPG
DSCF4769.JPG
DSCF4793.JPG
DSCF4800.JPG

Fuji X-T1 mit xf18-55
DSCF4801.JPG
 
Der OM Sucher ist eindeutig das UNIQUE SELLING Dingens. Keine testzeitschrift hat wirklich laut geschrien, um wievieles besser sich mit der 1:1 vergrößerung einstellen lässt. Das Argument der 100% Sucherbild /negativ war dagegen sehr schwach. Auch die Helligkeit der Minolta Lasermatte Scheiben ging zulasten der Einstellgenauigkeit an selbsiger mattscheibe.
Das OM system bleibt der maßstab für klassischen SLR kamerabau in meinen Augen.
Das habe ich ganz anders in Erinnerung! Die mit dem Laser mattierte Einstellscheibe der Minolta XD7 bot sehr wohl hervorragende Einstellgenauigkeit. Gerade bei schlechtem Licht konnte man damit genauer scharf stellen als mit jeder anderen zeitgenössischen Einstellscheibe. Ich habe sie seinerzeit alle im Fotogeschäft durchprobiert (der Verkäufer war am Ende ziemlich genervt) und mich dann aus Kostengründen für eine gebrauchte Minolta XG9 entschieden, die die gleiche Scheibe wie die XD7 hatte (fairerweise immerhin im selben Laden). Der Vorteil des Suchers der OM ist eher, dass man die Scheibe bequem tauschen kann. 1:1 Darstellung des Sucherbildes gab es damals bei vielen Kameras. Nur Brillenträger waren und sind damit unglücklich.
 
Ich schrieb es an anderer Stelle schon mal: der Output aus Fuji - ist für mich - sehr gefällig. Ich bleibe dabei; für jemandem der wenig mit Bildbearbeitung zu tun haben will, sollte sich die Fuji-Reihe anschauen, wie bspw. X100x oder X-Pro_X.
Olympus OM: die OM's hatten meines Wissens alle ein 100% Sucherbild mit einer Vergrößerung von 0,92 vs 0,87 und einem Sucherbild von 94% Sucherbild wie bei der Minolta XD-7. Insofern kann ich die Begeisterung - jedenfalls vom Papier) die Begeisterung schon verstehen. Ich hab nie eine Olympus besessen und kann aus Praxiserfahrung sprechen.
Zurück zu meiner Frage. Bisweilen habs 2 Stimmen für Nikon, 1 x Olympus, ich präferiere derzeit Minolta (entweder XM oder XD-7). Andere Vorschläge die ich noch nicht berücksichtigt hab? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb es an anderer Stelle schon mal: der Output aus Fuji - ist für mich - sehr gefällig. Ich bleibe dabei; für jemandem der wenig mit Bildbearbeitung zu tun haben will, sollte sich die Fuji-Reihe anschauen, wie bspw. X100x oder X-Pro_X.
Demnächst werde ich wohl auf die x100v "abrüsten". Das Teil hat mittlerweile endlich einen Klappbildschirm und ist spritzwassergeschützt. Und das neue 23er Objektiv scheint ja über jeden Zweifel erhaben. Mehr Kamera braucht man(n) nicht.

1613056638120.png


Ausserdem gibt es aktuell kein geileres Design am Markt.
 
Zurück