• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Das 12mm Samyang ist wirklich toll, habe es auch an der Fuji, aber für eine ältere Canon ohne Fokushilfe vermutlich nicht/mit Einschränkungen zu empfehlen. Obwohl, wenn man die Blende nicht auf f2, eher 5,6 stellt und den optimalen Punkt für unendlich gefunden hat, dann ist fast jeder Schuss ein Treffer.
Ah, ich wußte nicht, daß Canon keine Focushilfe hat.
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Ich habe eine EOS 60d am Start.
Bin zwar kein Canonier, denke aber dass Du mit den EF-S 10-18/4.5-5.6 IS STM oder EF-S 10-22/3.5-4.5 USM nichts verkehrt machst. Damit Du nicht zu viel Geld verbrennst rate ich Dir zu einem Blick auf die Gebrauchtpreisliste von Sven Pöpping:

https://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-canon/
Mir ist mal wieder etwas zugelaufen. Eine proppere Thailänderin im kleinen Schwarzen... :D

Sie ist da!.jpg

Viele Grüße!

Karl
 
Danke für den Hinweis!
Die Foto-Ausstellung in Paris ist bestimmt sehr interessant. Im September ist ja auch der verhüllte Arc de Triumphe von Christo – sein letztes Werk – zu bestaunen. Da möchte ich gerne hin – hoffentlich klappts.

HCB220.klein.jpg

HCB / 2003 in Nimes. Ausstellungseröffnung von Martine Frank, er wurde anschließend auch geehrt und war sogar sehr gut gelaunt.
 
Thalys ab Cologne ist mittlerweile (wenn er fährt) auch classic!
Man kommt direkt zum Mittagessen am Gare du Nord an, wenn man aus dem Rheinland nach Paris reist.
Vorfreude :)

Thalys Gare.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für die stilechte Anreise zur Fotoausstellung nach Paris hier die Fahrzeugmietoptionen, Citroen Pallas.
Schöne DS (aber kein Pallas) ... Wenn man den allerdings während der Woche nimmt - und man braucht ja mindestens 3 Tagesmieten - ist das ganz schön teuer ... und dann noch Sprit, Autobahngebühr, Parkgebühren in Paris etc.

Thalys ab Cologne ist mittlerweile (wenn er fährt) auch classic!
Man kommt direkt zum Mittagessen an, wenn man aus dem Rheinland nach Paris reist.
Ja, das Transportmittel ist für Paris-Besuche mittlerweile auch meine Wahl: in Frankfurt um 6.51 Uhr in den ICE und um 10.50 Uhr in Paris aussteigen. Und wenn der zwischen Frankfurt und Saarbrücken nicht so lahm wär', gings noch zackiger: wie hinter Forbach mit über 300km/h ...
 
Schöne DS (aber kein Pallas) ... Wenn man den allerdings während der Woche nimmt - und man braucht ja mindestens 3 Tagesmieten - ist das ganz schön teuer ... und dann noch Sprit, Autobahngebühr, Parkgebühren in Paris etc.


Ja, das Transportmittel ist für Paris-Besuche mittlerweile auch meine Wahl: in Frankfurt um 6.51 Uhr in den ICE und um 10.50 Uhr in Paris aussteigen. Und wenn der zwischen Frankfurt und Saarbrücken nicht so lahm wär', gings noch zackiger: wie hinter Forbach mit über 300km/h ...
Den Anschluss nutzen wir auch immer! Steigen aber etwas später ein als ihr! Und manchmal hat man sogar Glück und es rollt ein TGV ein. Der klebt nicht so, die dauerdefekten, pneumatischen Schiebetüren des ICE hat der nicht und da die Drehgestelle zwischen den Wagen angeordnet sind, fährt er auch viel komfortabler.
 
Schönes Reiseziel und Paris ist auch von Mannheim mit dem ICE gut zu erreichen.
Wir hatten im September 2020 über warmshowers eine Fahrradkurier aus Paris zu Besuch, der meinte, es hätte sich in den letzten Jahren auch enorm was in Sachen Radfahren getan. Wir waren 2016 zuletzt dort.
Das Nachtfoto zeigt den Blick aus dem Dachgeschoss unserer airbnb-Bude.

41432660jh.jpg


41432657ql.jpg


41432658ru.jpg


41432659ue.jpg
 
Zurück