• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

DSCF7227-2.jpg


DSCF7225-3.jpg

Kunst?
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Warum ist vielen Leuten ein zweiter Kartenslot so wichtig? Ich finde es nett, wenn einer da ist, bekomme aber keine Probleme, wenn es keinen gibt!
Das ISO Rad braucht es auch nicht zwangsläufig, finde ich.
Neben den praktischen Vorteilen durch getrennte Aufbewahrung von z.B. jpeg und Raw ist Redundanz halt je nach Use Case total egal oder total wichtig. Für alles im weiteren Sinne dokumentarische ist das schon ein Segen, je einmaliger die Momente und eventuell je „wertvoller“ sie für einen Kunden sind, desto eher ist das ein Muss. Wenn mir mein biometrisches Passfoto verloren geht, ist das eben so. Hast du eine Hochzeit fotografiert, gerätst du da schon in arge Erklärungsnot. Und wenn es für Nachrichtenmedien ist… ich vermute, Robert Capa hätte nach der Landung in der Normandie etwas für einen zweiten Filmslot gegeben :D
 
Gerade "wiedergefunden" analoge Bilder , gleich hastig abgelichtet per Phone....
Dinge die mal bei mir waren :
Die Exakta ist jetzt in Japan , ein Sammler hat die erworben + dazu noch das Sonnar 2,8 / 180 das nicht im Bild ist , mit den Teilen habe ich mal das Fotografieren solala gelernt .

Die Konica steht als Augen- Hand- und Ohrschmeichler im Regal , das ablaufen des Copal Metallschlitzverschlusses per Hemmwerk mit sattem Klack ist einfach göttlich .

Just to please
DSC_0007.JPG
DSC_0009.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
… ich vermute, Robert Capa hätte nach der Landung in der Normandie etwas für einen zweiten Filmslot gegeben :D
Das Märchen von der geschmolzenen Emulsion... :rolleyes:

https://medium.com/exposure-magazine/alternate-history-robert-capa-on-d-day-2657f9af914

The Life editorial team claim that a London lab technician accidentally destroyed the other negatives by heat is disputed as being technically impossible.
https://www.dw.com/en/wwii-photographer-robert-capa-debunking-the-myth/a-54852196
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Märchen von der geschmolzenen Emulsion... :rolleyes:
Kenn ich. Aber dass der Typ da ankommt, selbst „verspätet“, und nach 11 Aufnahmen sagt: „Neee komm, Zeit fürn Käffchen, reicht jetzt auch.“… ist das eine überzeugende Hypothese?

Wir werden es vermutlich nicht mehr erfahren. Vielleicht hat er fünf Rollen verschossen und dann gemerkt, dass der Objektivdeckel noch drauf ist. Da hätte eine zweite Speicherkarte natürlich nicht geholfen. War aber auch nur ein Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück