xbiff
Motobecaniseur
Ja, das hab ich. Gefällt mir persönlich so besser. Knallbunt muss nicht immer sein.Hast du da an den Farben was gedreht? Sehen für mein Empfinden irgendwie etwas "kühl" aus ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das hab ich. Gefällt mir persönlich so besser. Knallbunt muss nicht immer sein.Hast du da an den Farben was gedreht? Sehen für mein Empfinden irgendwie etwas "kühl" aus ...
Meines habe ich damals um 1990 praktisch unbenutzt in Duisburg auf dem Sonnenwall bei Foto Radzieja gebraucht gekauft.Ja, für mich damals auch ...
Unverschrammelte Exemplare sind heute leider selten. Mal schauen, vielleicht läuft mir ja mal eins in bezahlbar über'n Weg. Auch die Variante ohne ED muss schon sehr gut gewesen sein ...
'Geheimtipp', das 4,0/ 200. Klein, leicht, handlich, und deutlich günstiger zu finden.Unverschrammelte Exemplare sind heute leider selten. Mal schauen, vielleicht läuft mir ja mal eins in bezahlbar über'n Weg. Auch die Variante ohne ED muss schon sehr gut gewesen sein ...
Mir gefällt die Farbstimmung auch gut. Was genau hast Du verändert, magst Du das verraten? Und in welchem Programm?Gefällt mir persönlich so besser.
Ja, das hab' ich auch schon auf Börsen in der Hand gehabt ... für um die 80€ hätte ich es mitnehmen können ... und doch hab' ich's da gelassen ... erstmal ... Ist halt kein 2.8 ...'Geheimtipp', das 4,0/ 200. Klein, leicht, handlich, und deutlich günstiger zu finden.
Ich "entwickle" in Lightroom. Und ja, ich spiele hier mit den Reglern bis es mir gefällt, versuche aber immer bei ähnlichen Werten zu verbleiben.Mir gefällt die Farbstimmung auch gut. Was genau hast Du verändert, magst Du das verraten? Und in welchem Programm?
Camera Raw?
Einfach nur die Farbtemperatur kühler gestellt? Oder manuellen Weißabgleich mit Pipette? Oder festen Wert eingestellt?
Oder tatsächlich mit den beiden Reglern gespielt, bis es passt? Das kommt mir immer ziemlich wie Lotto vor, ich kriege da nichts Deterministisches hin.
Wäre schön, wenn Du ein paar Tips teilst, auch wenn wir uns dann von Analog und Soviet schon ziemlich weit wegbewegen...
Ich hab ja jetzt das 2,8 80-200, da ist das 180er quasi mit drin.. Halt auch ein schwerer Brocken. Ja, für 80 Euro hätte ich es auch stehnen gelassen. Ich hab deutlich weniger gezahlt, war zu der Zeit, als alle ihre manuellen Objektive verkauft haben. Inzwischen gibt es auf Ebay ja kaum mehr die ab-Ein-Euro-Autionen, wo man am Dienstagvormittag um 11 die Schnäppchen machen konnte.für um die 80€ hätte ich es mitnehmen können ... und doch hab' ich's da gelassen ... erstmal ... Ist halt kein 2.8 ...![]()
Okay dann überlasse mir die Blende 4 (Linse) Das reimt sich sogar. Ich finde bei Tele brauchts nicht unbedingt Lichtstärke, bin trotzdem dafür empfänglich, gerade weil es für Analog wenig hoch empfindliche über ISO 800 gibt. Mein nächstes Ziel ist Vögel fotografieren.Ja, das hab' ich auch schon auf Börsen in der Hand gehabt ... für um die 80€ hätte ich es mitnehmen können ... und doch hab' ich's da gelassen ... erstmal ... Ist halt kein 2.8 ...![]()
Das ist der xbiffsche-Look und wird nach Deinem Ableben fast so hoch gehandelt wie ein Joel Meyerowitz oder Sebastia SalgadoJa, das hab ich. Gefällt mir persönlich so besser. Knallbunt muss nicht immer sein.
Ich hab noch ein 80 200 2.8 von Tokina mit Nikon Anschluß und eine en 2x kenko Konverter die ich günstig abgeben würde.Okay dann überlasse mir die Blende 4 (Linse) Das reimt sich sogar. Ich finde bei Tele brauchts nicht unbedingt Lichtstärke, bin trotzdem dafür empfänglich, gerade weil es für Analog wenig hoch empfindliche über ISO 800 gibt. Mein nächstes Ziel ist Vögel fotografieren.
Dann solltest du zur nächsten Solmser Fotobörse kommen (29.11.) ... Da haben sie immer ein paar 4/200er ...Okay dann überlasse mir die Blende 4 (Linse)
Ahhh, wie Victor Hasselblad ... er hat sogar selbst ein Buch veröffentlicht zu dem Thema:Mein nächstes Ziel ist Vögel fotografieren.
Portraits einer schönen Frau im abendlichen Sommerlicht werden damit sehr vorzüglich, ohne ihr zu nahe auf die Pelle rücken zu müssen ...Und wofür benutzt ihr eine 180 mm Festbreite?
Woher nehmen, wenn nicht stehlen...?Portraits einer schönen Frau im abendlichen Sommerlicht werden damit sehr vorzüglich, ohne ihr zu nahe auf die Pelle rücken zu müssen ...![]()
Wenn wir unsere Trixx austauschen, dann sind wir ja wieder bei "Sowjet" (Rat). Und Beratung gibts ja hier ganz ordentlich.Wäre schön, wenn Du ein paar Tips teilst, auch wenn wir uns dann von Analog und Soviet schon ziemlich weit wegbewegen...
Okay dann überlasse mir die Blende 4 (Linse) Das reimt sich sogar.
Portraits einer schönen Frau im abendlichen Sommerlicht werden damit sehr vorzüglich, ohne ihr zu nahe auf die Pelle rücken zu müssen ...![]()
Ähm, was genau fehlt jetzt? …Woher nehmen, wenn nicht stehlen...?
Die schöne Frau, von der du gesprochen hast.Ähm, was genau fehlt jetzt? …![]()
Gedicht:Dann solltest du zur nächsten Solmser Fotobörse kommen (29.11.) ... Da haben sie immer ein paar 4/200er ...
Ahhh, wie Victor Hasselblad ... er hat sogar selbst ein Buch veröffentlicht zu dem Thema:
https://www.hasselblad.com/de-de/about/history/victor-hasselblad/
Anhang anzeigen 1602397