• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Die Tage hat ja jemand die FUJI X20 erwähnt. Ich hab so ein Teil in der Schublade, und nutze sie eigentl. viel zu wenig, denn die Leistung von dem Teil ist wirkl. gut.
Hier mal eine Probeaufnahme, die ich eben geschossen habe:

DSCF0742-2-2.jpg


Hier das gleiche Bild mal vergrössert:
DSCF0742-2.jpg


Und hier mal eine Vergleichsaufnahme aus der SONY A7 MkII mit Vollformatsensor:
DSC06998.jpg


Wenn man bedenkt, dass die X20 nur einen kleinen X-Trans Sensor hat und gebraucht in gutem Zustand für wenig mehr als 200.-€ zu bekommen ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Wenn man bedenkt, dass die X20 nur einen kleinen Trans-X Sensor hat und gebraucht in gutem Zustand für wenig mehr als 200.-€ zu bekommen ist.....
Entweder ist das ein sehr subtil verfasstes Inserat für eine Fuji X20 von Dir, oder Du bist auf dem alten und ausgetrampelten Holzweg "größerer Sensor=bessere Bilder" unterwegs... :daumen: Wusstest Du dass Sony die Sensoren für Fuji produziert? Sicher. Mir sagt das Foto dass Du mit der Sony gemacht hast mehr zu, weil es nicht ganz so überstrahlt und insgesamt harmonischer auf mich wirkt. Geschmacksache!

Viele Grüße!

Karl

btw: meine D500 ist vorgestern mit einer Träne im Knopfloch von mir gegangen. Das werde ich vielleicht noch bereuen...
 
Entweder ist das ein sehr subtil verfasstes Inserat für eine Fuji X20 von Dir, oder Du bist auf dem alten und ausgetrampelten Holzweg "größerer Sensor=bessere Bilder" unterwegs... :daumen: Wusstest Du dass Sony die Sensoren für Fuji produziert? Sicher. Mir sagt das Foto dass Du mit der Sony gemacht hast mehr zu, weil es nicht ganz so überstrahlt und insgesamt harmonischer auf mich wirkt. Geschmacksache!

Viele Grüße!

Karl

btw: meine D500 ist vorgestern mit einer Träne im Knopfloch von mir gegangen. Das werde ich vielleicht noch bereuen...
Nein, das soll weder ein Inserat zu meiner X20 sein, noch bewege ich mich auf dem Sensorholzweg! Ich wollte damit nur mal zeigen, dass auch eine kleine, und für jeden erschwingliche Kamera gute Ergebnisse liefern kann.
Es braucht eben nicht unbedingt die FUJI X100V um Spass zu haben! Die kleine X20 ist sehr leistungsfähig und die verbaute Linse ist wirklich gut.

Und dass das Bild aus der A7 nicht so überstrahlt. liegt daran, dass ich in LR die Lichter etwas rausgezogen habe. Bei dem Bild mit der Fuji habe ich garnix gemacht, ausser der Ausschnittsvergrösserung!
 
Ich wollte damit nur mal zeigen, dass auch eine kleine, und für jeden erschwingliche Kamera gute Ergebnisse liefern kann.
Warum sollte sie das nicht können? Sie weiß ja nicht was sie gekostet hat... :daumen: Gerade die Bodies der ersten Generation inklusive der X Pro 1 und 2 werden mittlerweile fast verscherbelt. Ich weiß nicht ob dem ein oder anderen hier die Diskrepanz zwischen über den stets neuesten shit und 50 Jahre alten analogen schwelgen bewusst ist...:p

Und dass das Bild aus der A7 nicht so überstrahlt. liegt daran, dass ich in LR die Lichter etwas rausgezogen habe. Bei dem Bild mit der Fuji habe ich garnix gemacht, ausser der Ausschnittsvergrösserung!
Welchen Grund hat der unterschiedliche workflow? Ich frage das um es nachvollziehen zu können. Das unbearbeitete Foto der Sony wäre spannender. Ist es noch da?

Viele Grüße!

Karl
 
Welchen Grund hat der unterschiedliche workflow? Ich frage das um es nachvollziehen zu können. Das unbearbeitete Foto der Sony wäre spannender. Ist es noch da?
Karl, mach dir das Leben doch nicht so schwer. Es gab keinen Grund für den unterschiedlichen "workflow" (wie ich solche Begriffe doch liebe). Ich hab mit verschiedenen Kameras dies und das ausprobiert und bei dem Bild aus der Sony aus irgendeinem Grund den "Lichter" Schieber betätigt und bei den anderen nicht.
Leider habe ich alle Speicherkarten aber nach den Versuchen formatiert.
 
Die alten Brocken sind ja momentan auch extrem billig, da kann man durchaus zuschlagen, auch wenn es grade nicht geplant ist.
...kann ich verstehen: Mir war gerade eine super erhaltene Dynax 7d mit Batteriegriff und allem pipapo für ganz kleines Geld angeboten worden. Die Angst vor "Error58" hat mich abgehalten...
 
Och, das heisst doch aber nicht, dass jeder Body daran erkrankt. Das würde mich nicht vom Kauf eines gut erhaltenen Exemplars abhalten.
Die alten 5d sind ja auch dafür bekannt, dass sie ihre Spiegel abwerfen. Meine kommt aus später Produktion, und da soll diese Problem eben kein Problem mehr sein.
Als ich das erste mal mit dem Drumm im Wald unterwegs war, war auf einmal schluss mit allem. Blick durch den Sucher: alles schwadds. Ein- und ausschalten war möglich, aber es tat sich nix. Ich hab dann mal die Linse abgenommen und siehe da: Da lag er, der Spiegel. Völlig losgelöst von seinem Schwenkmechanismus.
Zum Glück hatte ich nicht gezoomt, als er abfiel, sonst wäre er unter umständen ins Tamron reingefallen und hätte die Elektronik gekillt. Zum Glück lag er aber auch nur am Boden des Bodies und war nicht zerbrochen.
Zuhause hab ich dann mit dem Zahnstocher vier Miniklekse Sikaflex auf die Rückseite des Spiegel getupft und ihn wieder auf seinen Rahmen aufgesetzt. Läuft!
 
Zurück