• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Mache ich da in der Bildqualität keine Abstriche? Ich meine die Kameras sind schon ein wenig älter…

Ich bin ja immer total hin und hergerissen zwischen so kompakt wie möglich, weil immer dabei und dann besser als das Smartphone
Auf der anderen Seite finde ich Mittelformat total geil, einfach die Details, das Freistellen, der ganze Look….
Gut, dass ich mir Letzteres nicht leisten kann;)
Die XT-30 ist ja schon recht kompakt und auch nicht wirklich schwer, v.a. im Vergleich zur 1000D vorher… aber so wirklich oft nehme ich sie leider auch nicht mit:( Die X100V sieht so aus als könnte man sie täglich mitnehmen ohne Probleme!
...ein wenig älter? Mag sein! Ich fotografiere immer noch mit einer Nikon D2x. Die kam 2004 auf den Markt und macht immer noch hervorragende Aufnahmen... 😎
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Eine Contax T3 wäre auch fein für mich, aber auch nicht mehr bezahlbar…
... für das analoge "look and feel" bei einer Digitalen wäre auch eine Epson RD1 sehr nett:
1643894568289.png

1643894584147.png
 
Bezüglich der Festbrennweite muss ich @basik zustimmen!
Vielleicht solltest Du einen Blick auf die X10 bzw. X20 werfen. Einstellbare Farbprofile und eine schöne Zoomoptik inklusive und das Ganze in der Größe der X100V.

Ich meine, @xbiff hat sie alle schon mal durchgetestet... ;)

Edit: Ist allerdings nichts für die Trikottasche, falls das eines der Kriterien sein sollte!
X10 und X20 sind ein gutes Stück kleiner und leichter als die V! Ich hab ja noch so ein Ding zuhause, benutze es aber recht selten.
 
Mache ich da in der Bildqualität keine Abstriche? Ich meine die Kameras sind schon ein wenig älter…

Ich bin ja immer total hin und hergerissen zwischen so kompakt wie möglich, weil immer dabei und dann besser als das Smartphone
Auf der anderen Seite finde ich Mittelformat total geil, einfach die Details, das Freistellen, der ganze Look….
Gut, dass ich mir Letzteres nicht leisten kann;)
Die XT-30 ist ja schon recht kompakt und auch nicht wirklich schwer, v.a. im Vergleich zur 1000D vorher… aber so wirklich oft nehme ich sie leider auch nicht mit:( Die X100V sieht so aus als könnte man sie täglich mitnehmen ohne Probleme!
Ich wollte nach der x-t2 ja auch was leichteres, kompakteres und hab mir dann die V gegönnt. Bekam beim ortsansässigen Händler ein sehr gutes Corona Angebot während des Lockdowns vor einem Jahr. Die Kamera ist echt der Hammer und ist selbstverständlich besser als eine x10/20. Aber die bekommt man ja auch schon für 200 Euro- und ob die Mehrleistung einer V dann auch die 1.000 Euro Mehrpreis rechtfertigen, das muss jeder für sich ausmachen.
Durch einen dummen Zufall kam ich dann im Herbst zu einer Canon 5d Classic, die alles andere als leicht und kompaktist. Aber der Reiz des Vollformats zog mich in seinen Bann. An Weihnachten konnte ich die V dann mit einem ganz minimalen Wertverlust verkaufen , was mir die Auslagen einer kurz vorher gekauften Sony A7II mit gutem Objektiv zu 85% wieder relativierte. Was soll ich sagen: Tolle Sache, die A7- hat für mich nur einen Fehler: Ist keine Fuji. Und Fuji hat für mich auch nur einen Fehler: Die bauen kein Vollformat!
Letzte Woche strandete nun eine Canon 5d Mark II bei mir (eigentl. nur, weil sie extrem billig war, einen Batteriegriff mitbrachte und mit erst 14.700 Auslösungen gesegnet ist. Und weil meine Frau die 5d Classic für sich entdeckt hat, da sie damit viel besser zurechtkommt, als mit der X20).
Nun ist die 5D II mit dem Tamron 24-75/2.8 und dem Batteriegriff ein amtlicher Brocken, der aber so schön ergonomisch ist und dessen Bilder so einen tollen analogen Touch haben. Fazit: Wahrscheinlich darf die Sony wieder gehen, die X20 auch und für das leichte Bild zwischendurch wird eine x-e3 mit dem 27er Pancake kommen......
 
Ich wollte nach der x-t2 ja auch was leichteres, kompakteres und hab mir dann die V gegönnt. Bekam beim ortsansässigen Händler ein sehr gutes Corona Angebot während des Lockdowns vor einem Jahr. Die Kamera ist echt der Hammer und ist selbstverständlich besser als eine x10/20. Aber die bekommt man ja auch schon für 200 Euro- und ob die Mehrleistung einer V dann auch die 1.000 Euro Mehrpreis rechtfertigen, das muss jeder für sich ausmachen.
Durch einen dummen Zufall kam ich dann im Herbst zu einer Canon 5d Classic, die alles andere als leicht und kompaktist. Aber der Reiz des Vollformats zog mich in seinen Bann. An Weihnachten konnte ich die V dann mit einem ganz minimalen Wertverlust verkaufen , was mir die Auslagen einer kurz vorher gekauften Sony A7II mit gutem Objektiv zu 85% wieder relativierte. Was soll ich sagen: Tolle Sache, die A7- hat für mich nur einen Fehler: Ist keine Fuji. Und Fuji hat für mich auch nur einen Fehler: Die bauen kein Vollformat!
Letzte Woche strandete nun eine Canon 5d Mark II bei mir (eigentl. nur, weil sie extrem billig war, einen Batteriegriff mitbrachte und mit erst 14.700 Auslösungen gesegnet ist. Und weil meine Frau die 5d Classic für sich entdeckt hat, da sie damit viel besser zurechtkommt, als mit der X20).
Nun ist die 5D II mit dem Tamron 24-75/2.8 und dem Batteriegriff ein amtlicher Brocken, der aber so schön ergonomisch ist und dessen Bilder so einen tollen analogen Touch haben. Fazit: Wahrscheinlich darf die Sony wieder gehen, die X20 auch und für das leichte Bild zwischendurch wird eine x-e3 mit dem 27er Pancake kommen......
Ich glaube zwangsläufig ist man irgendwann bei einer kleinen kompakten Kamera und dann bei einer großen, weil Sensorfläche und Glass ist durch nix zu ersetzen…
Leider ist das Mittelformat selbst bei Fuji noch so teuer, sonst würde eine kleine Fuji und eine große Fuji defintiv der richtige Weg sein!
 
Ich glaube zwangsläufig ist man irgendwann bei einer kleinen kompakten Kamera und dann bei einer großen, weil Sensorfläche und Glass ist durch nix zu ersetzen…
Leider ist das Mittelformat selbst bei Fuji noch so teuer, sonst würde eine kleine Fuji und eine große Fuji defintiv der richtige Weg sein!
Wenn ich gerade Spielgeld für eine immer dabei Kamera hätte würde es wohl auf eine ricoh gr iiix rauslaufen. Hab aber eine gr auch schon seit Jahren am laufen.
 
Ich hab hier ein manuelles ttartisans 23mm f1.4 liegen, wenn du willst, schicke ich es dir und du kannst es mal probieren. Vielleicht ist die Brennweite ja gar nix für dich.
Ein perfekter Vorschlag. Erst einmal ausprobieren, ob einem die Brennweite überhaupt liegt.
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass mir 50mm bei KB nicht liegen. Ich komme besser mit 35mm bei KB zurecht.

Wenn es früher bei mir als immer dabei eine Minox 35GT war, so hatte meine Frau immer eine Yashica T4 dabei. Deren 35mm Zeiss Tessar war sehr in Ordnung.
 
Deren 35mm Zeiss Tessar war sehr in Ordnung.
Zeiss ist ja auch bekannt für tolle Linsen…
Ich werde denke ich auf jeden Fall mal die 23mm Brennweite ausprobieren, das ergibt dann ja ca. 35mm, was auch ein guter Allrounder ist, aber für Porträt sicher nicht das Beste
 
Cool, was man so geschenkt bekommt.

Die hat die Tante meiner Frau gestern vorbeigebracht: "weil ich doch so auf den alten Kram stehe" und weil er ihr nur im Weg rumliegt.

Batterien getauscht und getestet. Einwandfrei. Denke nicht, dass damit oft fotografiert wurde.
Jetzt noch ein TMAX 100 aus dem Gefrierfach und los gehts.
Canon_AE1_PROGRAM.jpg
 
manchmal auch noch mit der Samsung nX20, obwohl mir diese Kamera nicht so gut in der Hand liegt und ich sie deshalb kaum noch nutze..

LG Michael

post-92005-0-61302100-1532105205_thumb.jpg
 
Mache ich da in der Bildqualität keine Abstriche? Ich meine die Kameras sind schon ein wenig älter…
Für mich ist das im Bereich Digitalkamera und abseits des "Pixelpeepings" ein weit verbreiteter Irrglaube. Ein Argument das mich in meiner Ansicht bestätigt ist, dass sich mehr über Features als über die Bildqualität in Foren gestritten wird. Und noch andere Kriterien wie z.B. die Haptik werden diskutiert. :) Mein Tipp: was eine Kamera "drauf" hat kannst Du sehr schön bei flickr nachschauen:

https://www.flickr.com/search/?text=fuji x100v
Gut, dass ich mir Letzteres nicht leisten kann
Vielleicht doch?! :D Die GFX50 R als kleinste Fuji im Mittelformat gibt es gebraucht in ausgezeichnetem Zustand für etwas mehr als 2000 € und neu für 3000 €. Das ist ein Rennrad weniger in Deiner Sammlung und dafür ganz viel Spaß in der Fotografie! :daumen:

Wetten das jetzt Kommentare kommen dass der Kamera außer der Bildqualität irgendetwas fehlt, und das geht ja gar nicht und überhaupt!!! :p

Viele Grüße & einen schönen Sonntag wünscht

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch?! :D Die GFX50 R als kleinste Fuji im Mittelformat gibt es gebraucht in ausgezeichnetem Zustand für etwas mehr als 2000 € und neu für 3000 €. Das ist ein Rennrad weniger in Deiner Sammlung und dafür ganz viel Spaß in der Fotografie! :daumen:
Von 2000 Euros lebe ich so ca. ein Quartal im Jahr, also eher weniger erschwinglich fürchte ich:(
 
Zurück