• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Pferdsfeld ... ein Glück das das vorbei ist. Bei Westwind dIe Phantoms der Bundeswehr im Doppelpack, überm Haus meiner Eltern. Das war Kalter Krieg live. Fand ich nicht soooo toll. Heute sinds an gleicher Stelle, bei Ostwind, die Frankfurter Verkehrsflieger, die mussten damals wegbleiben. Militär hatte Vorrang.
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Pferdsfeld ... ein Glück das das vorbei ist. Bei Westwind dIe Phantoms der Bundeswehr im Doppelpack, überm Haus meiner Eltern. Das war Kalter Krieg live. Fand ich nicht soooo toll. Heute sinds an gleicher Stelle, bei Ostwind, die Frankfurter Verkehrsflieger, die mussten damals wegbleiben. Militär hatte Vorrang.
Ich war damals keine 15 Jahre alt. Da macht man sich über das Warum eher keine Gedanken.
 
Ich war damals keine 15 Jahre alt. Da macht man sich über das Warum eher keine Gedanken.
Das war bei mir anders, wir waren Zonenrandgebiet und man ist mit der Bedrohung aufgewachsen. Wir hatten jedes Jahr Manöver mit Panzern und dann die Luftkampfübungen. Da setzt man sich automatisch mit der Thematik auseinander. Auch die aktuellen Entwicklungen sehe ich als sehr bedrohlich an.
 
Ui, ka... kam aus England muss noch mal auf der Webseite von Bad Sassendorf schauen ob die was zu der geschrieben haben
Schöne Spotterfotos von Dir! :daumen:

Von der Catalina in Bad Sassendorf gibt es ein nettes Filmchen aus Bad Sassendorf:


Fliegerei hat mich schon immer interessiert. Meine Wehrpflicht habe ich dann wunschgemäß beim JaboG 31 "B" in Nörvenich abgeleistet. :D Damals war der Tornado das Muster, und es waren auch englische Einheiten mit A-10 dort stationiert. Kann mich noch gut an das ein oder andere Kunststückchen von den Piloten der Warzenschweine (Kondensstreifen an den Tragflächenspitzen etc.) erinnern. War ne schöne Zeit!:)

Viele Grüße!

Karl
 
Da es hier etwas ruhig geworden ist, mal was anderes. Bad Karlshafen Sigma 12-24mm/4 an D850 bei 12mm

_DR81140.jpg
 
Bei mir liegt vereinsamt noch eine Konica Autoreflex A2 mit einem Hexanon 1,8 / 52 herum , voll in Ordnung natürlich .
Möchte die jemand ?
Für 30.- plus Hermes darf die gehen .
 
Ich hab mich bisschen über die Fuji X100V schlau gemacht weil ich so ein schönes Video über die Kamera gesehen habe. Jedenfalls möchte ich jetzt irgendwie die xt-30 gegen eine solche tauschen:rolleyes:
Hat Jemand ausgiebige Erfahrungen mit beiden Kameras? Habe die xt-30 immer mit dem 35mm 1.4 verwendet also quasi 50mm
 
Dann wirst du dich wohl erstmal auf das 23 mm Objektiv einschießen müssen. Wenn dir die Einschränkung auf eine Brennweite reicht, dann ist die X-100V sicherlich eine erstklassige Wahl.
 
Hier sollte es eigentlich hin:
Außenaufnahmen sind gerade nicht so krass, also habe ich mich in die Werkstatt begeben und ein paar Buidln vom dort in OP befindlichen Alltaxrad gemacht.
Anhang anzeigen 1043813
Anhang anzeigen 1043814Anhang anzeigen 1043815

Das Bokeh ist diesmal echt und nicht mit PS gezeichnet. Das Objektiv ist ein 35 mm Meike mit f 1.7, das auf APS-C umgerechnet einen Bildwinkel von 50 mm ergibt. Ich musste schon ziemlich weit weg gehen, etwas weitwinkliger hätte mir hier geholfen.
Was mich sehr erstaunt hat ist, dass dieses 90-EUR-Objektiv keinerlei Verzerrung erzeugt. Ich werde das nochmal richtig testen mit Linienstrukturen, wenn ich hier in der Nähe welche finde. Das ist ja ein rein mechanisches Objektiv ohne Stabi und ohne Kontakte, also auch ohne Korrekturrechnung in der Kamera.
Bei einer Testaufnahme von Zweigen im Gegenlicht kamen bei f 1.7 chromatische Aberrationen vor, bei f 4 dagegen kaum noch. Das Objektiv ist also zu empfehlen für lichtschwache Aufnahmen, z.B. in größeren Innenräumen, nicht so sehr für die Urlaubsfotografie.
 
Ich hab mich bisschen über die Fuji X100V schlau gemacht weil ich so ein schönes Video über die Kamera gesehen habe. Jedenfalls möchte ich jetzt irgendwie die xt-30 gegen eine solche tauschen:rolleyes:
Hat Jemand ausgiebige Erfahrungen mit beiden Kameras? Habe die xt-30 immer mit dem 35mm 1.4 verwendet also quasi 50mm
Die 100V ist wirklich allererste Sahne! Man muss ich aber, wie bereits erwähnt, damit abfinden, dass man "nur" die 23er Brennweite zur Verfügung hat. Für Streetfotografie ist das absolute Klasse!
Wärst du früher gekommen, hättest du meine haben können!
 
Ich hab mich bisschen über die Fuji X100V schlau gemacht weil ich so ein schönes Video über die Kamera gesehen habe. Jedenfalls möchte ich jetzt irgendwie die xt-30 gegen eine solche tauschen:rolleyes:
Hat Jemand ausgiebige Erfahrungen mit beiden Kameras? Habe die xt-30 immer mit dem 35mm 1.4 verwendet also quasi 50mm
Was versprichst du dir von der Kamera? Lass dich doch nicht von einem schönen Video gleich aus der Ruhe bringen ;) . Klar ist das ne super Kamera, aber halt auch mit fest verbautem Objektiv und das wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Es gibt doch so viele gute und schlechte Linsen mit ganz eigenem Charakter, die wollen doch alle mal probiert werden :D . Ich hab hier ein manuelles ttartisans 23mm f1.4 liegen, wenn du willst, schicke ich es dir und du kannst es mal probieren. Vielleicht ist die Brennweite ja gar nix für dich.
 
Für mich würde die noch kompaktere Größe und das noch leichtere Gewicht sprechen. Hätte gerne eine Kamera wirklich immer dabei… außerdem kann man mit den noch etwas neueren Fujis mehr in den Farbprofilen einstellen… und der Analog Look ist das was ich halt suche in meiner Digitalfotografie:rolleyes: Beispielsweise Samuel Elkins, seine Fotos sehen farblich immer grandios aus mMn!
@basik
Danke für das nette Angebot, ich komme sicherlich mal darauf zurück!
 
Für mich würde die noch kompaktere Größe und das noch leichtere Gewicht sprechen. Hätte gerne eine Kamera wirklich immer dabei… außerdem kann man mit den noch etwas neueren Fujis mehr in den Farbprofilen einstellen… und der Analog Look ist das was ich halt suche in meiner Digitalfotografie:rolleyes: Beispielsweise Samuel Elkins, seine Fotos sehen farblich immer grandios aus mMn!
@basik
Danke für das nette Angebot, ich komme sicherlich mal darauf zurück!
Bezüglich der Festbrennweite muss ich @basik zustimmen!
Vielleicht solltest Du einen Blick auf die X10 bzw. X20 werfen. Einstellbare Farbprofile und eine schöne Zoomoptik inklusive und das Ganze in der Größe der X100V.

Ich meine, @xbiff hat sie alle schon mal durchgetestet... ;)

Edit: Ist allerdings nichts für die Trikottasche, falls das eines der Kriterien sein sollte!
 
Bezüglich der Festbrennweite muss ich @basik zustimmen!
Vielleicht solltest Du einen Blick auf die X10 bzw. X20 werfen. Einstellbare Farbprofile und eine schöne Zoomoptik inklusive und das Ganze in der Größe der X100V.

Ich meine, @xbiff hat sie alle schon mal durchgetestet... ;)
Mache ich da in der Bildqualität keine Abstriche? Ich meine die Kameras sind schon ein wenig älter…

Ich bin ja immer total hin und hergerissen zwischen so kompakt wie möglich, weil immer dabei und dann besser als das Smartphone
Auf der anderen Seite finde ich Mittelformat total geil, einfach die Details, das Freistellen, der ganze Look….
Gut, dass ich mir Letzteres nicht leisten kann;)
Die XT-30 ist ja schon recht kompakt und auch nicht wirklich schwer, v.a. im Vergleich zur 1000D vorher… aber so wirklich oft nehme ich sie leider auch nicht mit:( Die X100V sieht so aus als könnte man sie täglich mitnehmen ohne Probleme!
 
Zurück