• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo würdet Ihr hinziehen? (Rennrad Gegend/Autoarm)

Hätte ich den Focus nur auf Rennradfahren, fände ich tatsächlich den Norden auch sehr schön, bin dort beruflich fast monatlich und genieße den Flächenstaat Schleswig Holstein, endlose Touren auf kleinen einsamen Sträßchen und eine angenehme Mentalität der Menschen im Norden. Inzwischen ist das Wetter dort oft gut während es am Bodensee sehr heiß sein kann. Es ist schön am Bodensee - keine Frage - aber die Bevölkerungsdichte ist sehr hoch, der Altersdurchschnitt der Touristen auch ;-) und im Winter sollte man nebelfest sein. Leider haben wir keine kalten Winter mehr. Am See haben wir so sein Mikroklima, man kann eigentlich das ganze Jahr Mountainbiken oder RR fahren.
Also doch im Kölner Raum bleiben bzw näher an die Eifel ziehen. Schön flach und mit viel Wind in der Börde wie im Norden, in der Eifel schön hüglig wie im Süden... und viele einsame Sträßchen, die meist das ganze Jahr über befahrbar sind. Wir haben hier alles bis auf See und Nebel. 😁
 
Also doch im Kölner Raum bleiben bzw näher an die Eifel ziehen. Schön flach und mit viel Wind in der Börde wie im Norden, in der Eifel schön hüglig wie im Süden... und viele einsame Sträßchen, die meist das ganze Jahr über befahrbar sind. Wir haben hier alles bis auf See und Nebel. 😁
:daumen: Siegerland / Bergisches Land hat auch was!
 
Ich hab nicht mehr alles verfolgt, war jetzt schon jede Stadt in D dabei ? Sollte das der Fall sein, kann der Faden geschlossen werden.
Laut meiner groben Zählung ist der Odenwald weit vorne bei den Erwähnungen. Wenn es Deutschland sein soll. 😁
Und ganz subjektiv sage ich: zu Recht!
 
  • Freiburg: So ziemlich das Optimum – aber nahezu unmöglich, eine Wohnung zu finden, selbst bei einem Budget von 2500 kalt.

  • Wenn für dich das Optimum, wie sieht es aus damit, Übergangsweise im näheren Umland von Freiburg sich was suchen, bis du in FR fündig wirst? Eventuell weiter

  • im Norden von FR (+30 bis 50km von FR weg) , da wären Offenburg & Umgebung (Ortenau) bzw Lahr: Ausreichend große Städte mit 50-60K Einwohner. ICE Haltestellen. Schneller Zugang zum mittleren Schwarzwald (Gengenbach, Durbach, Staufenberg). Kurzfristige Trips nach FR für die Wohungssuche gehen da besser.

  • südlich von FR: Markgräflerland, Müllheim, Badenweiler, Staufen (wurde schon genannt). Eher noch kleinere Städte halt. Anbindung mit ÖPN bin ich nicht bewandert.

  • Ist Grenzgebiet rüber nach Frankreich eine Option? Region Mulhouse (~100K Einwohner) oder Colmar.
    Ca. 10-15 km bis in die Vogesen. Schwarzwald ca. 30-40km entfernt.
  • Karlsruhe: Gefällt mir auch, aber die Region ist zum Radfahren nicht ganz so attraktiv wie Freiburg. Anbindung durch die Bahn ist fantastisch.
Du hast Nordschwarzwald vor der Haustüre. Ab KA-Südstadt ca 8km (Heilberg) bzw. der Anstieg nach Dobel (500-700hm je nach Himmelsrichtung) fängt nach ca. 12km an, um nur ein paar der zahlreichen Möglichkeiten zu nennen.
  • München: Nah an den Alpen und am Allgäu – Mieten extrem teuer, und je nach Wohnlage fährt man trotzdem 45 Minuten aus der Stadt heraus. Söder Town was mir gar nicht gefällt.
ca. 80/90km bis Alpen\Allgäu würde ich persönlich nicht als "nah" bezeichnen. Münchner Umfeld relativ flach. Feierabendrunde mit Höhenmeter eher nicht.

Was wären eure Vorschläge?

Wenn schon umziehen und du die freie Wahl hast, würde ich nicht so viel Kompromisse eingehen wollen. Von daher => Region FR oder KA

Da ich in den u.a. Gegenden schon gewohnt habe, würde ich noch folgende nebenbei erwähnen:
Tübingen (Fahrradstadt. Grüner gehts kaum , obwohl der OB ja ausgetreten ist. Anbindung nach Stuttgart via RE. Schwäbische Alb mit knackigen Anstiegen vor der Nase) und Region Heidelberg (auch sehr schön. Löchgau / Stromberg / Odenwald vor der "Tür")

Genau, von Köln nach Michelstadt 🤣 Immerhin - dieses Restaurant am Marktplatz ist wirklich gut!
Odenwald: Radfahren ja. Aber sonst? Tote Hose! Und Verkehrsanbindung nach DA, HD, AB grottig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dort nie gewohnt und bin dort auch noch nie Rad gefahren: Kassel
Wenn ich dort mit dem Auto her fahre, kommt es mir so vor als müssten dort auch viele Hügel in der Nähe sein. Es gibt eine gute ICE Anbindung, Knüllwald, Weserbergland und Sauerland nicht so richtig weit weg. Ob ich mit dem Rad durch die Stadt wollte, weiß ich auch nicht, will ich aber eigentlich in keiner Stadt.
Fulda und Göttingen sind an derselben ICE-Trasse, wurden aber schon von anderen genannt.

Bitte nicht Kassel. Da wohne ich seit Anfang der 90er aus wechselnden Gründen eher ungern; die Stadt taugt insgesamt nix und erst recht nicht für Radfahrer.
Rundherum ist es schön und ruhig, dann aber eben keine Stadt mehr, und das war ja die Bedingung hier.
Wer nach Nordhessen will, sollte die sogenannten Städte dort lieber meiden.
 
Ich bin nach einigen berufsbedingten Wechseln (Karlsruhe, Lindau) mittlerweile in einem Ortsteil von Baden-Baden gelandet und hier bleibe ich auch dauerhaft.
Eine bessere und lebenswertere Region zum Radfahren/Biken und Leben habe ich noch nicht gefunden.

Für das Bergfahren liegt der Nordschwarzwald mit vielen kleinen Wegen vor der Haustür, wenn ich in der Ebene unterwegs sein möchte bewege ich mich in der Ortenau, dem Nordelsass und der Region um Rastatt/Karlsruhe.

Kulturell ist mit Theater, Konzerthaus und diversen Veranstaltungen auch sehr viel geboten und die Verkehrsanbindung ist mit ICE-Halt, Autobahnanschluss und Flughafen auch top.

Die Stadt selbst ist nicht zu groß, aber es ist immer etwas geboten und der Schwarzwald ist landschaftlich ein Traum.
 
Nur mal kurz überflogen und wenn ich wieder zurück nach Deutschland kommen würde, denke es würde die Freiburger Gegend werden... aber das ist eh hypothetisch.
Komme ursprünglich aus D'dorf, kann also verstehen dass man irgendwann mal kein Kölsch mehr sehen kann... (nur Spass)
Politische Einstellung der Leute ist mir in einem gewissen Masse auch wichtig... denn ich muss ja auch mit den Entscheidungen der Lokalpolitik leben. Von daher kann ich das schon recht gut verstehen. Offener/ versteckter Rassismus und/oder Intoleranz würde mich schon massiv stören.

Nach 30 Jahren wird man Freunde haben und die richtigen Freunde werden es auch bleiben. Bin mit 29 aus D'land weg und mit den echten Freunden habe ich nach jetzt fast 20 Jahren immernoch guten Kontakt. Über den Sport bekommt auch zumeist dann wieder recht schnell Kontakt zu anderen... zum Anfang als ich hier ankam, hab noch nicht mal die Sprache gesprochen aber einsam war es nie, zur Not mit Händen und Füssen aber jeder Jeck ist da anders.
Klar wartet da keiner auf einen, die haben alle ihr Leben und man muss den ersten Schritt machen aber dann passt das zumeist schon.

Wenn man also den Luxus hat seinen Lebensmittelpunkt frei wählen zu können, dann ist das schon recht genial.
Wenn sonst Europa ne Option ist, dann wärs wahrscheinlich die Gegend um Girona oder mein jetzige Region, die franz. Schweiz. Je nach Himmelsrichtung Wasser, flach, hügelig oder +1000Hm am Stück.
 
Falls noch nicht genannt schlage ich noch Straßburg und Luzern vor. Beide bieten viel von eben bis Berge, in Straßburg noch den Rhein und im Umkreis von Luzern einige Seen.
 
Ist es das?

Ich habe auch mal in Marseille gewohnt und aktuell wohne ich gut 6 Monate im Jahr in einem kleinen Dorf in Ligurien. Da haben Le Pen bzw. Meloni auch ordentlich Stimmen geholt. Interessiert es da einen, was die Nachbarn vielleicht gewählt haben? Nein - weil man da eben mit unterschiedlichen Ansichten umgehen kann und dabei auch entdeckt, dass man oft viel mehr Gemeinsamkeiten hat, als man denkt.

Ja, ich weiß, ist bei uns zunehmend unvorstellbar, weil "Toleranz" und "Vielfalt" natürlich nur gut ist, wenn es sich im selbst genehmen Spektrum abspielt.

Im Kontext des Threads bleibe ich dabei: wer dermaßen engstirnig auf seine Mitmenschen zugeht, wird es sehr sehr schwer haben, irgendwo hinzuziehen und sich wohl zu fühlen. Jedenfalls, wenn er kein einsamer Wolf ist oder nur in der eigenen Blase abhängen will.
danke ... so far bester beitrag 👍 👍 👍

beste Deutsche rad-gebiete:
die gegenden um Heidelberg und München und im Osten um den Brocken ...
perfekt zum radeln und (gast-) freundlichste menschen

abgesehen davon gibts in D sehr viele schöne "radsport-gebiete" die man guten gewissens im superlativ beschreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
war in 30 Jahren oft mit Rad im Ausland.
Wie immer merkt man das es zuhause doch am schönsten ist 😊

Möchte mich absolut nicht beklagen , wohne Ländlich in einen Dorf in Niederbayern.
Rennradfahren viele Möglichkeiten. Altmühltal Donautal Laabertal usw.
kommt öfter mal vor das ich auf einer 100km Runde vor der Haustüre in die Pedale klicke und erst
zuhause wieder aus, sofern man keinen Pinkelstopp benötigt😂

Bäcker Metzger Supermarkt 1km vor der Haustür.
Sonst im EFH mit Garten sehr ruhige Siedlung und top Nachbarn....
 
Der Standardwetterbericht meiner Kindheit und Jugend auf HR3 war: "Frankfurt Flughafen sonnig 21°C; Kassel Regen 13°C" oder so ähnlich 🥶. Das hat geprägt. Ist aber schon ein paar Tage her...
Also ich nehme lieber 13 Grad, Regen und wenig Autos als Sonne, 21 Grad und die Verkehrsdichte des Rhein-Main-Gebietes.
 
Mal ne Idee für den TE, um sich dem Ergebnis anzunähern:
Du wirst ja sicher nicht nach Mehrheitsentscheid hier einfach wo hin ziehen wollen.
Wie wäre es denn, die Kandidaten per workation kennenzulernen?
1-2 Wochen hier, dann da, Eindrücke sammeln.
Wollte ich auch schon paar mal machen, aber noch nicht umgesetzt.

Weil ich das so nen tollen Tipp finde 😇, werde ich aus Egoismus mal kurz OT: Mag mir jemand mal nen Tourentipp für Odenwald geben, nicht zu steil, von FFM aus mit Auto oder Öffi, liebend gerne per PM 🥰
 
Zurück