Ich würde Rosenheim empfehlen. Direkte Alpennähe, schöne Landschaft und ideal an den ÖPNV angebunden, da jeder EC/RJ von München nach Österreich dort hält. Zudem hat man sich mit dem 365€ Ticket vom MVV kostengünstig in ganz Südbayern ( von bald Garmisch bis Kufstein) kostengünstig bewegen.
Ansonsten kann ich noch den Südlichen Speckgürtel von München empfehlen, da man mit den S Bahnen sehr gut angebunden ist und man auch nicht weit von den Alpen entfernt wohnt.
Ansonsten kann ich noch den Südlichen Speckgürtel von München empfehlen, da man mit den S Bahnen sehr gut angebunden ist und man auch nicht weit von den Alpen entfernt wohnt.
Die ersten 5 Punkte sind komplett irrelevant, wenn man nicht in einem Tal, sondern etwas nördlich von den Alpen wohnt. Die Extremwetterereignisse gibt es meistens nur in direkter Alpennähe, sodass ein Wohnort 20km nördlich der Alpen ideal ist.Thema Alpen(nähe) :
Ich machte die Erfahrung, dass die unmittelbare Nähe zu den Alpen auch Nachteile mit sich bringt.
- wohnt man in einem Tal, hat man oft nur eine (vielbefahrene) Straße zur Verfügung
- es ist im Tal auch finsterer, bis die Sonne über die Berge steigt
- die Winterperiode mit Schnee & Eis dauert in höheren Lagen deutlich länger als in tieferen Lagen
- Ausflugsverkehr va an Wochenenden ist nervig
- die Anzahl der verfügbaren Straßen und Routen ist geringer fürs Radfahren, was es mit der Zeit lästig macht, immer die selben Strecken fahren zu müssen
- Föhn kann zu Kopfweh und Migräne führen bei einzelnen Personen
- Mieten und Immopreise sind ggf hoch, je nach Lage
- wildes Wetter nimmt zu mit Extremereignissen