• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
Damit es den Versehrten und Daheimgebliebenen nicht an Unterhaltung mangelt, habe ich mich soeben mächtig ins Zeug gelegt. Ich fuhr ausgelassen wie ein junges Fohlen vor mich hin und kam ins Grübeln: Was passiert eigentlich, wenn man bei Tempo 30 den Vorderreifen mit der Handfläche reinigt und dabei die Fingerkuppen in die Speichen steckt? Der Mensch ist von Natur aus ein wissbegieriger Forscher, also tut er, was ihm der Verstand befiehlt. Die Antwort war in der Tat ergiebig:

large_IMG_7319.JPG


Fazit

Erkenntnisgewinn: enorm
Pussy-Faktor: 1+ (Was ist eine Fleischwunde im Vergleich zu einem ordnungsgemäßen Bruch oder einer Schultereckgelenksprengung?)
Reproduzierbarkeit: gegeben
Wiederholungsgefahr: gering
 
Wissbegierig ist ja o.k., aber die Finger nimmt man eigentlich zum reinigen der Reifen und nicht
um sie in die Speichen zu stecken:rolleyes:
Wünsch Dir eine rasche Genesung
 
Was ist hier eigentlich los, im Moment reichlich Verletzte hier im Norden. So langsam sollten wie den Thread umbenennen, z.B. "Radfahren im Norden ist gefährlich, wirklich ..." Weitere Vorschläge! :idee:

Gonsch: Bischen GaGa in der Birne bist du aber auch. Wenn du Schmerzen hast, kannst du vorbei kommen, hab hier seit gestern ganz feines "Zeug" liegen. ;)
Das Zeug haut einen echt aus den Puschen ...
 
Wikinger: Viel Erfolg und Spass morgen beim Ostseeman und lass es mal schön "krachen"! Allerdings nicht deine Knochen oder Material...

und Grüß mal alle Kollegen von mir ...

Moin
 
Ach, der Wikinger ist ja ebenfalls beim OstseeMan dabei. Den Erfolgswünschen schließe ich mich an!

totho: Ist schon klar, wann Du operiert wirst? Wenn Du was Stärkeres als Ibuprofen 600 anzubieten hast, pfeif' ich mir was von dem Zeug rein. ;)

Jetzt, da sowohl Elborot als auch Totho nicht beim Einzelzeitfahren am kommenden Mittwoch in Leck dabei sind, müsste ich eigentlich an den Start gehen. Wer hält sonst unsere Fahne hoch? Oder ist Wickie dabei? Beim Anblick meiner rechten Flosse bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich wirklich alles geben kann. Am besten mach' ich's vom Wetter abhängig.
 
Finger in Po -Mexico :)
Gute Besserung (auch von Elbo)an die Nordlànder.
Sind in Italien angekommen und allerschwerstes Unwetter . Mal morgen sehen wie es weiter geht...
Totho: Elbo mòchjte dein Meilensteim haben (ernsthaft)
 
Ach, der Wikinger ist ja ebenfalls beim OstseeMan dabei. Den Erfolgswünschen schließe ich mich an!

totho: Ist schon klar, wann Du operiert wirst? Wenn Du was Stärkeres als Ibuprofen 600 anzubieten hast, pfeif' ich mir was von dem Zeug rein. ;)

Jetzt, da sowohl Elborot als auch Totho nicht beim Einzelzeitfahren am kommenden Mittwoch in Leck dabei sind, müsste ich eigentlich an den Start gehen. Wer hält sonst unsere Fahne hoch? Oder ist Wickie dabei? Beim Anblick meiner rechten Flosse bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich wirklich alles geben kann. Am besten mach' ich's vom Wetter abhängig.

Jo, Wikinger fährt Rad in einer Staffel, H-J ebenfalls. Und beide sind mit Sicherheit auch beim Zeitfahren am Mittwoch. Dort werde ich dann meinen ersten Platz verlieren, heul ...

Habe hier noch reichlich Tramadol 100 liegen. Bin letzte Nacht ohne ausgekommen. Aber wie gesagt, ich stand nach einer Tablette so was von neben der Spur, fast schon gruselig und nicht mein Ding.
 
Gonsch: sorry :) ich blick in diesen hunderten seiten nich mehr durch und er war der einzige von dem ich gelesen hab, dass er aus kiel kommt ;)
sollte keine Beleidigung oder sonst was sein...
ich kenn mich hier gar nich aus, also macht mir mal nen vorschlag ;)
grüße
Nick
 
muss auch arbeiten. aber samstag hört sich gut an. Wo dann in Kiel? Am besten iwo was etwas bekannter ist, kenn mich hier wie gesagt (noch) kaum aus.
 
@ Gonsch
Autsch....man(n) steckt seine Finger aber auch nicht überall rein....:confused:....

@ sch4k
Ich vermute der Staub auf Deinem Rad ist schon so dick, dass unter dem hohen Gewicht bald die Wandhalterung nachgibt und Du dadurch am Kopf verletzt werden könntest.....:eek:.....also, trage bitte einen Helm in Deiner Wohnung....:D

Beim Zeitfahren werden doch einige noch etwas müde Beine haben vom Ostseeman.

Der Schock war groß als ich am Sonntag um 4.30 Uhr die Euglein öffnete und das Gewitter direkt über Sörup tobte....:eek:
Auf dem Weg nach Glücksburg lies der Regen nach und der Himmel wurde blau....und kein Windhauch weit und breit...:D
Die Straßen waren natürlich noch sau naß, verdreckt und rutschigmeine Taktik habe ich dann etwas umgestellt und wollte die ersten beiden Runde etwas vorsichtiger in denn kurven fahren bis die Staße abgetrocknet waren.
In den ersten beiden Runden standen die reihenweise mit Platten da.....der erste hatte das nicht mal bist zur Fördelandtherme geschafft (200m)....:confused:......hier wolte ich mich natürlich nicht ausschließen und durfte nach 23 km meine Kunst im Schlauchwechsel beweisen.....:mad:.....ein alter Herr der mir dabei auf´n Sack ging stand allerdings nur kurz davor das ich Ihn mit meinem alten Schlauch zum schweigen brachte.....o_O

Die Zeit war weg......und ein kleiner Schweinepriester flüsterte immer wieder ....aufholen...aufholen....und mit Wut im Bauch wurde das Tempo erhöht und volles Risiko gefahren, ein "Slide" über einen Gullydeckel blieb ohne folgen und brachte ein extra Ablaus der Zuschauer in Glücksburg ein.
Ende der 4...Anfang der 5 Runde wurde dann noch kurz die Rechnung serviert.....:rolleyes:.....8-10 km etwas rausgenommen und alles reingefuttert was schnell Dampf bring.....die letzte Runde den halben Liter Cola reingeschraubt und mit ner versöhnlichen nackten Fahrzeit von 5:08 ins Ziel gekommen, mit Pinkelhalt und Standzeit für Defekt waren das dann 5:18:03 die ich meiner Staffel beisteuern konnte.....:)

Ich bin für meine Verhältnisse zufrieden, ist natürlich nichts im Vergleich zu den Zeiten die Ihr hier so in den Asphalt brennen könnt.....:D
 
Klasse Leistung, Wikinger! :daumen: Wer sagt, das sei nichts, der ist noch keine 180 km unter denselben Bedingungen gefahren.
 
Zurück