• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Und ich hab gesündigt....:eyes:...wo ich nach Hause kam war keiner da....:floet:....der "obligatorische Blick" in den Kühlschrank erwies sich als Tag der Tage....:D...frisch gemachter Schokopudding mit Vanillesoße.....:love:.....ich glaub das war ne Falle...:mex:....egal war lecker.....:lutsch:....fahr ich halt morgen nochmal ne Runde....:D
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Hallo Leute,

ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und keiner ist auf der Strecke geblieben.....:D

Gruß
Sven
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Moin Männer und die die es noch werden wollen:D

Auf ein einigermaßen gutes neues Jahrzehnt, mit weinig Pannen, viel Gesundheit und wenig anstrengenden Eheweibern;)

Nur die besten Wünsche aus Kiel schreibt Euch

Jan(Sonja auch):love:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

So, mit Daisy zusammen heute mal wieder ein bisschen draußen gewesen. Um 12.00 herum war der Wind noch moderat, frischte dann aber doch immer mehr auf. Straßen sind ja weitgehend frei, nur die "schönen" Nebenwege leider mit festgefahrener Schneedecke versehen :( 2 h bei teilweisem Sonnenschein tun gut, sind dann aber auch genug.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Ich war heute auch los mit dem MTB in einer 6er Gruppe.....am Ende sind es immer wieder die Füße....:o...aber war schön...:D

So, hab auch mal Fotos von meinem Zeitfahrrad in meine Bilderecke gestellt....:D
Es fehlen noch die Lenkerendschalthebel und bissen gedöns....sollten aber nächste Woche kommen....:rolleyes:

Gruß
Sven
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Heute bin ich beim TV-Schauen von der Rolle gekommen. Nicht gefallen, aber eben ohne Vorankündigung. Krachte ganz schön und so doll, dass die Carbonsattelstütze gebrochen ist :eek:

Shit Happens :mad:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Ich war heute auch los mit dem MTB in einer 6er Gruppe.....am Ende sind es immer wieder die Füße....:o...aber war schön...:D

So, hab auch mal Fotos von meinem Zeitfahrrad in meine Bilderecke gestellt....:D
Es fehlen noch die Lenkerendschalthebel und bissen gedöns....sollten aber nächste Woche kommen....:rolleyes:

Gruß
Sven

Naja, zumindestens war ich mal für ne Stunde auf dem 2. Platz im WP ;)
Mir gefällt dein Rad gut. Hast dir schon ne nette Masseuse ausgesucht, die dich pflegt, wenn dein Körper sich von der Überhöhung erholen muss?? :D Eigentlich sollte sowas mit dem Rad mit verkauft werden...Haarfarbe passend zum Rad oder so :dope:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Was machst du für Sachen??? Dann kannst du auch draußen fahren! Aber im Ernst: ärgerlich wg. des Materials, aber zum Glück bist du heil geblieben!!
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Was machst du für Sachen??? .........................., aber zum Glück bist du heil geblieben!!

Sehe ich auch so.

Kontrollierte Abgänge sind ja irgendwie steuerbar, aber so war ich nicht vorbereitet, und es "plumpste" ganz ordentlich.

War wohl so in den Film vertieft .................
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Vllt ne blöde Frage, aber wo sind die Vorteile zu sehen in einer freien vs. einer festen Rolle?
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Ich finde die einfache Rolle, spannend, leicht auf- und wegzustellen und erfordert eine durchaus gute Konzentration und eine echte Ganzkörperspannung. . Siehe oben :dope:

Sie nähert ich dem draußen Fahren durchaus an. Normalerweise schont sie ggf. das RR ein auch wenig, dadurch dass das RR nicht eingespannt wird.

Ich habe eine freie, eine feste Rolle und ein Spinning Rad hier stehen.

Das SR ist total schwer und nicht vor den Fernseher zu kriegen. Feste Rolle habe ich berichtet.

Mein Favorit ist derzeit die freie Rolle. Ist jetzt ne Alustütze drin.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

:) Ich wollte auch schon einen Kommentar abgeben, aber habe gedacht, wir warten mal bis zur nächsten Sonderborg Tour.....:)
Spass beiseite....bei solchen Rädern ist es immer irgendwie unvorstellbar, dass man einfach mal ein wenig vor sich her trödelt....so jedenfalls mein Eindruck. Ansonsten könnte ich mir mit so einem Teil durchaus nette Touren vorstellen....die Optik ist aber auch nicht so ganz mein Ding.....brauch es ja auch nicht !

Gruss Horst
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Hast dir schon ne nette Masseuse ausgesucht, die dich pflegt, wenn dein Körper sich von der Überhöhung erholen muss?? :D Eigentlich sollte sowas mit dem Rad mit verkauft werden...Haarfarbe passend zum Rad oder so :dope:
Würd ja was kleines "schwarzes" zu passen...:floet:...denke mal meine Frau würde das auch eher als "Entlastung" empfinden....oder?...:D

Das Rad sieht ein bissel aus wie die schwarze Witwe.....:rolleyes:

:) bei solchen Rädern ist es immer irgendwie unvorstellbar, dass man einfach mal ein wenig vor sich her trödelt....so jedenfalls mein Eindruck.

Der Eindruck stimmt auch Horst, es ist ein reines Wettkampfrad....trödeln verboten....:D
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Hier sind doch so viele Stahlrahmenliebhaber....hab da mal nen passenenden Halter für die "Retroglasflasche" gefunden....:D
 

Anhänge

  • bottleclip1.jpg
    bottleclip1.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 276
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

@ostseeradler, hat einer von Euch eine Idee, wieso mein Umwerfer im Leerlauf - also bei der Einstellung und im Handbetrieb - problemlos auf das Große Kettenblatt umlegt; bei Belastung die Kette jedoch den Aufstieg nicht schafft?

Es ist definitiv - im Leerlauf- genug Abstand nach außen!! Wenn die Kette dann - immer im Leerlauf - auf dem großen Kettenblatt liegt, ist außen deutlich mehr Platz als innen.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

"Leerlauf" ist in dem Fall sicherlich der Lauf ohne Belastung, also aufgehängt am Radständer oder so.....ich kenne das von älteren Campa Einstellungen, im Leerlauf geht alles super und man freut sich und beim wirklich radeln klappts dann nicht.
Ich selbst habe mit Werkzeug unterwegs das dann so halbwegs hinbekommen, wobei meine alte Campa Schaltung dafür bekannt ist, dass sie nicht funktioniert....neuere sollten da eigentlich problemlos funzen.
Würde dir eigentlich raten, das Thema woanders zu posten....Technik, Material etc......

Gruss Horst
 
Zurück