Mi67
flachlandverdonnert
19,95 € für Dein Wohlbefinden kannst Du dem örtlichen Baumarkt doch wohl gönnen!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei meiner rolle ist der widerstand wenn ich ein programm mit streckenprofil fahre um einiges höher als im freien, das ändert sich erst wenn die steigung steiler wird, da kommt die rolle an ihren anschlag.wenn ich mal Rolle fahre, dann versuche ich immer die gleiche Trittfrequenz und min. ein Ritzel höher zu fahren als in der Ebene draußen auf der Straße. Gleicht dann etwas den fehlenden Wind und Rollwiderstand aus.
haben den Rollentrainer:
http://www.testberichte.de/p/blackburn-tests/tech-fluid-trainer-testbericht.html
Anbindung an den rechner hat der m.E. nicht...ich glaube das ist dann auch zu viel des guten, oder?![]()
mal ne blöde frage.....vielleicht an die Elektriker und Physiker unter euch..kann man denn mit dem rollentrainer nicht irgendwie strom gewinnen...ich meine wäre ja ne praktische sache...![]()
Ich finde mit Intervallen geht die Zeit prima rum. Ich wärme mich meistens 10minuten auf und fahre dann Pyramiden-Intervalle (250m Sprint - 750m Ausruhen, 500m Sprint - 500m Ausruhen, 750m Sprint - 250m Ausruhen) in beliebigen Längen und kombinationen. So geht die Zeit prima rum.
Für die Ohren gibts bei mir immer einen Podcast, so kann man seinen Kopf noch ein wenig von der Kurbelei ablenken und lernt noch was dabei
Noch besser: Besorg Dir beim Schrotti Deines Vertrauens eine PKW-Lichtmaschine und einen Kühlerventilatorda kommt mir eine Idee...wäre es möglich die am Dyname gewonnene Energie dafür zu nutzen einen Ventilator anzutreiben? Da wird ein Dynamo nicht ausreichen, dann haut man sich eben 4-6 ans Hinterrad, funktioniert gleichzeitig als erhöhter Widerstand und liefert künstlichen Wind....WIN-WIN![]()
Ich kann dem Ganzen nicht zustimmen! Gerade am Anfang finde ich es wichtig ein Gefühl für Intensität mit Watt und Puls zu belegen. Nennt sich Biofeedback und wird u.a. in der Medizin verwendet. Ich kann anhang meiner Atemanstrengung meinen aktuellen Puls gut abschätzen und habe damit ein Maß, um zu sagen ob ich mit der Power nocht gut nach hause komme oder runterregeln sollte....Fur einen Anfaenger ist Grundlagentraining anzuraten und unbedingt sowenig elektrische helferlein wie möglich. schmeiss pulsuhr und sowas weg und fahr erstmal nach gefühl damit du ein koerperbewusstsein bekommst!
um zu sagen ob ich mit der Power nocht gut nach hause komme oder runterregeln sollte....