• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining!

ltcharm

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2005
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutte/Tirol
Mein Händler bietet mir das RR Simplon EXOS 105 um 1100€ an!

Kann ich mit dem Rad:

1) Bei bis -10Grad trainieren?
2) Trainieren wenn viel Salz auf den Straßen liegt und nebenan im Feld bis 70cm Schnee liegen?
3) Wird das Rad schnell kaputt durch das Salz etc?
4) Ist das Rad auch im Sommer brauchbar?

Ich will im Winter nicht mehr Rolle fahren und Joggen gehen!! :crying:
Hoffe ihr könnt mir helfen!

lg
 
Das EXOS ist mehr als gut bzw. sommertauglich.

Ich würde es eher als Luxus-Winter-Rad bezeichnen.

Das Rad ist pulverbeschichtet also würde ich sagen das der Rahmen ausreichend vor Korrosion durch Streusalz geschützt ist , ob die Beschichtung dagegen resistent ist kann ich nicht sagen.

Da mit der 105 er eine 9-fach Abstufung zur Verfügung steht kann man günstig Ersatzteile bekommen da die Komponenten eben sehr leiden beim Allwettertraining.

GRuß Daniel
 
na das hängt doch davon ab wo du fährst. von jetzt auf gleich kann es ganz schön glatt werden, salz hin oder her.

entweder du gehst das risiko ein und fährst oder nicht und bleibst zu hause.
 
So lange die Strassen trocken (auch eisfrei ;) )sind, sehe ich keinen Grund nicht zu fahren.

Bei sehr kalten Temperaturen solltest du aber darauf achten, nicht zu sehr auszukühlen. Den Kopf und die Extremitäten kann man recht gut gegen Kälte schützen. Großes Problem ist aber das "innere" Auskühlen, vor allem bei langen Ausfahrten wenn man hauptsächlich durch den Mund ein- und ausatmet. Ein wenig Abhilfe schafft zum einen das Atmen durch die Nase und ein Gesichtsschutz der den Mund und Nase bedeckt und dadurch das Einatmen der eiskalten Luft ein wenig verringert. Grundsätzlich fahre ich bei kalten Temperaturen kürzere Strecken als sonst.
 
Nach den Ausfahrten wird mein Rad ordentlich "geputzt", um dem Salz gar nicht erst die möglichkeit zu geben die Teile am Rad anzugreifen,ein bischen Fett bzw. Öl kann auch in dieser Jahreszeit nicht schaden.
 
Ich wohne in Tirol! :crying:
Genauer an der Alpennordseite=> jetzt 70cm schnee und immer nasse Straßen!

Da ich aus dem MTB Sektor komme bin ich 1. nur 2x mit einem RR gefahren 2. noch nie im nassen!
KAnn man mit einem RR im nassem fahren? Brauche ich bestimmte Reifen?
Ich würde schon darauf achten, dass ich nicht auf vereisten Straßen fahre!

Was zieht ihr bei kalten Temperaturen an(Was für Hosen, Handschuhe, etc)?

Danke für die Vielen Tipps!!!!! :)

lg
 
da ich aus dem läufersektor komme ziehe ich eine allwetterlongtight an und darunter skiunterwäsche. hält auch bei temperaturen von 0 °C oder knapp darunter ausreichend warm.

als jacke habe ich noch eine winterlaufjacke, natürlich stark wasser- und windfest. je ncah witterung ziehe ich aber armlinge an oder nicht. handschuhe sind eh klar, tja, das war es schon. über die kleidung noch ein trikot, damit ich mir die teure laufjacke nicht dreckig mache und ich auch besser gesehen werden.

weiß/schwarzes trikot vs. schwarzer jacke mit zwei dünnen reflektoren.

ach ja, habe keine winterschuhe, also müssen neoprenüberzüge ran. halten bis zu zwei stunden warm, danach kühlt der fuß langsam aus. aber wofür gibt es denn sohlenheizung? :D
 
Laut der Schwalbe-FAQ sollen profillose Reifen bei Regen besser sein, da der Aquaplaning-Effekt beim Rad keine Rolle spielt - bzw. erst ab 210 km/h. So genau habe ich das aber auch noch nicht in der Praxis ausprobiert. Bei Schnee fahre ich lieber mit dem Crossrad, da dann doch die Fahrbahn passagenweise damit bedeckt ist.
 
Zurück