• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

Bin mit meinem Trainingspartner dort. Erkennst uns an den fahrrad.de Trikots. Start ist bei uns ca. 8.30-9ne ! Spätestens auf der Stecke sieht man sich ! CU !

Also wir fahren ab Hohenacker...die große Runde um 9 Uhr. Einer wird wohl nach Plüderhausen fahren und dort uns Anmelden! Uns erkennst an den ''TSV Neustadt'' Trikots.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hi Manu,
ich werd mit ''Peron'' dort sein, hoffe mal wir werden uns irgendwo auf der Strecke begegnen !?
Viel Spass morgen!
Thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

So,
hab jetzt ein gelbes Ersatz Stahlrädle und werde so gegen 7:30 Uhr in Plü starten. Bringe noch Matze mit der seit kurzem ein RedBull Rädle hat.:D

Bis denne und Gruß
Gerd
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

dann wünsche ich die viel Spass mit deinem "neuen" Faggin in Plüderhausen. Habe ich gestern einen Teil der Streckenführung gesehen. Geht direkt durch den Bürgergarten in Bietigheim. :rolleyes:
gruß thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Sodele,

wieder von der Hügeltour zurück. Das Wetter war spitzenmäßig:) , die Gruppe war spitzenmäßig :) , die Route war ne Katastrophe :mad: und die Organisation auch nicht viel besser :( .

Die Verpflegungsstelle Hohenacker war kurz nach 13:00 Uhr abgebaut - in Plüdershausen bekamen wir nur nach mehrmaligen Nachfragen ein paar Brötchen. So mussten wir uns in Remseck an der Tankstelle mit Getränken und Essen selbst versorgen - und dies bei 14€ Startgebühr.

Einmal und nie wieder - Danke.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Sodele,

wieder von der Hügeltour zurück. Das Wetter war spitzenmäßig:) , die Gruppe war spitzenmäßig :) , die Route war ne Katastrophe :mad: und die Organisation auch nicht viel besser :( .

Die Verpflegungsstelle Hohenacker war kurz nach 13:00 Uhr abgebaut - in Plüdershausen bekamen wir nur nach mehrmaligen Nachfragen ein paar Brötchen. So mussten wir uns in Remseck an der Tankstelle mit Getränken und Essen selbst versorgen - und dies bei 14€ Startgebühr.

Einmal und nie wieder - Danke.

:confused: :confused: :confused: bist also doch gefahren....
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Da teile ich deine Meinung nicht ganz. Die Organisation war m.E. in Ordnung, die Strecke war größtenteils gut ausgeschildert und abseits der Hauptverkehrsstrassen (sehr gut) und die Verpflegungsstelle Hohenacker müssen die dann in wenigen Minuten komplett abgebaut haben (bis ihr kamt), da wir dort um exakt 13 Uhr wieder in die Spur gingen. Ausserdem sollte es möglich sein, bei einem Start vor 10 bis um 13 Uhr bei dieser Verpflegungsstelle zu sein. So langsam bist du doch normalerweise echt nicht. ;)

Darüberhinaus muß ich auch mal erwähnen: ich finde es großartig, daß so ein Miniverein wie Plüderhausen diese Manpower aufbringt so eine Veranstaltung zu organisieren. Am Vortag mit X Leuten ausschildern, am Veranstaltungstag Posten zu setzen, die ganzen Verpflegungsstellen am Laufen zu halten und abends wieder abzuschildern.
14 euro für das ganz als Orga-Beitrag zu zahlen halte ich für mehr als angemessen. Diesen Betrag gibt man oftmals für größeren Mist aus.

Unsere Tour war übrigens, wie ich finde, Weltklasse. Inklusive dem anschließenden Kaffeeklatsch. :)
An alle Beteiligten: 8 x 10; 2 x 13; 2 x 15; 1 x 18; 1 x 20 - ihr wisst schon was ich meine.

Gruß Frank
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

yep - kurzentschlossen habe ich mich auf den Weg gemacht und bin ab Weißenhof gefahren..

uuund wie war's bei dir/euch?

Die Strecke fand ich größtenteils sehr schön, mal von ein paar fiesen Hügeln in den Weinbergen abgesehen. Da wir um 7Uhr in Besigheim gestartet sind waren wir entweder zu früh oder zu spät an den Verpflegungsstellen aber das wußten wir vorher. Zu essen bekamen wir überall was...am besten hat mir allerdings der gute Kaffee bei "schwergewicht" in Besigheim geschmeckt!!! War ein sehr schöner Ausklang der Tour. Bis nächsten So! Hoffentlich spielt das Wetter mit....

Gruß Andi
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Frank,

wir sind in Weißenhof gestartet und waren nicht langsam unterwegs, Pausen waren auch sehr kurz, schneller ging's fast nicht.

Seis' drum - war halt ärgerlich.

und den Streckenverlauf fand ich auch nicht gerade toll....Hauptsache irgendwie Höhenmeter in den Weinbergen sammeln -neee. Und die Ehrenrunde am Schloß Monrepos - na ja..
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

ok, die Ehrenrunde am Monrepos war schon doof. Durch genaueres hinsehen hätte man die sich allerdings auch sparen können ...
Für mich persönlich waren die Anstiege in den Weinbergen perfekt. Nicht zu kurz, nicht zu lang, nicht zu flach und nicht zu steil - Geschmacksache eben.
Vielleicht hört sich das jetzt blöd an, aber wenn du an allen Verpflegungspunkten was haben willst, dann muß die Abfahrtszeit eben stimmen :D

Gruß Frank
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Vielleicht hört sich das jetzt blöd an, aber wenn du an allen Verpflegungspunkten was haben willst, dann muß die Abfahrtszeit eben stimmen :D

Gruß Frank

Grundsätzlich ja - aber sie wurden ja explizit angeschrieben, ob ein Start in Weißenhof möglich ist - es wäre schön gewesen, wenn sie dann darauf hingwiesen hätten, dass es zeitlich kritisch werden könnte.


..aber jetzt lassen wir's

...letztendlich war's ein schöner Tag. :)


@Andi

und die Bayern haben 4:1 gewonnen :D
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Grundsätzlich ja - aber sie wurden ja explizit angeschrieben, ob ein Start in Weißenhof möglich ist - es wäre schön gewesen, wenn sie dann darauf hingwiesen hätten, dass es zeitlich kritisch werden könnte.


..aber jetzt lassen wir's

...letztendlich war's ein schöner Tag. :)


@Andi

und die Bayern haben 4:1 gewonnen :D

jetzt reicht´s!:D :D Hab´s gerade erst gelesen und schon streust Du Salz in meine Wunden!!!!! Bis vor 2 Minuten war der Tag perfekt und jetzt so eine Blamage :( :( Aber mein Trost ist, daß ich auf Anhieb nicht mal weiß in welcher Liga DEINE Blauen herumstolpern...:D Jetzt heißt es hoffen auf einen Uefa-Cup Platz!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

So, bin auch wieder zurück von meiner verlängerten Hügeltour. Ich war der einzige mit RSV Besigheim Klamotten, der in Plüderhausen gestartet ist. War echt ein genialer Radtag! Super Wetter und nette Leute!

Aber die Routenplanung der RTF war eine echte Katastrophe! Zu 80% Radwege mit ständigen Richtungswechseln und Kreuzungen. Und dann noch in jeder Kurve Sand oder Shotter. Wenn es mal länger als 1000m geradeaus ging konnte man schon froh sein. Was war ich froh, wo ich wieder auf der Straße nach Hause fahren durfte :D

Aber Orga und Verpflegung fand ich echt top!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

So, bin auch wieder zurück von meiner verlängerten Hügeltour. Ich war der einzige mit RSV Besigheim Klamotten, der in Plüderhausen gestartet ist. War echt ein genialer Radtag! Super Wetter und nette Leute!

Aber die Routenplanung der RTF war eine echte Katastrophe! Zu 80% Radwege mit ständigen Richtungswechseln und Kreuzungen. Und dann noch in jeder Kurve Sand oder Shotter. Wenn es mal länger als 1000m geradeaus ging konnte man schon froh sein. Was war ich froh, wo ich wieder auf der Straße nach Hause fahren durfte :D

Aber Orga und Verpflegung fand ich echt top!

So gings uns auch ! Die Streckenführung in Bietigheim, Monrepos war für Einheimische unverständlich. Besonders in Besge praktisch zwischen den sitzenden Leuten im Cafe durchzufahren. Praktisch wie durch's Wohnzimmer. Echt Übel.

Die Straßen waren zum Glück OK ! Der Satz Lightweights hat bei manch einem gehalten :D

Der Preis war klasse ! Mit Wertungskarte 11€ und "fressen" bis zum Platzen. Nur der Stau auf den Radwegen grade an Anstiegen war nerventreibend und die Fahrkünste mancher Radler auch.

Glanzpunkt der Veranstaltung war die Siegereherung eines 9-Jährigen für die gefahrene 90km Runde...grandios.

Die 20% in den Weinbergen war auch nicht ohne :D

Die Besigheimer haben doch die Gruppenwertung geholt oder ??

Gut das Alle heil angekommen sind. Aber diese RTF never ever.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

So gings uns auch ! Die Streckenführung in Bietigheim, Monrepos war für Einheimische unverständlich. Besonders in Besge praktisch zwischen den sitzenden Leuten im Cafe durchzufahren. Praktisch wie durch's Wohnzimmer. Echt Übel.
Da fahr ich jeden Tag mit dem Auto durch. Das ist halt so.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

So gings uns auch ! Die Streckenführung in Bietigheim, Monrepos war für Einheimische unverständlich. Besonders in Besge praktisch zwischen den sitzenden Leuten im Cafe durchzufahren. Praktisch wie durch's Wohnzimmer. Echt Übel.

Die Straßen waren zum Glück OK ! Der Satz Lightweights hat bei manch einem gehalten :D



Die 20% in den Weinbergen war auch nicht ohne :D

Die Besigheimer haben doch die Gruppenwertung geholt oder ??

Gut das Alle heil angekommen sind. Aber diese RTF never ever.


Freunde das war eine ganz normale RTF mit "Sand in den Kurven" und "Dreck auf den Feldwegen" sprich für den Großteil der Teilnehmer überwiegend eine gelungene Veranstaltung. Ausserdem muß eine RTF ja nicht 100% rennradtauglich sein, es soll ja sogar noch andere Räder geben (was ich mir aber auch nur schwer vorstellen kann :D ). Ich will ja nicht jeden Streckenabschnitt schön reden, aber hier wird sehr viel schlecht geredet und das finde ich nicht fair. Eine RTF ist nunmal kein Jedermannrennen auf abgesperrten Straßen. Ausserdem ging die Runde oft durch "Ballungsräume" da ist einfach weniger Platz als im Schwarzwald. Und das es am Neckartalradweg Sonntags bei schönem Wetter zu geht wie auf der Königstrasse in Stuttart bedarf normalerweise auch keiner weiteren Erklärung :rolleyes: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück