• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Kuota,

jetzt warst Du auf der Eurobike und hast schöne Fotos gemacht. Hast Du auch Fotos vom neuen Trek Madone; von Ridley. MTB ist nicht so Deine Ecke oder. Die Neuen Gabeln von DT und Rox Shox Sid hätten mich interessiert. Hast Du die titanfarbenen Campa Laufräder gesehen?

Ich gehe lieber nicht auf so eine Messe. Das letzte mal wo ich auf dem Caravan Salon war, sind wir mit einem Camper nach Hause gekommen. Und nachdem ich das Erste Mal bei Dokma_FP war hatte ich plötzlich ein Kino im Keller. :D

Nein, MTBs waren bisher nicht so mein Ding. Immerhin habe ich ja schon ein paar Bilder reingestellt - schon verwunderlich genug, oder? Ich war das erste mal auf der Eurobike und wurde quasi davon erschlagen. Redley wollte ich mir auf jeden Fall noch anschauen und auch mit den Sigma Leuten reden. Aber um 18 Uhr war an manchen Ständen große Party und an anderen schon alles Material weggeräumt.
Zum Glück ist die Messe ja keine Verkaufsmesse, zumindest nicht an den ersten Tagen der Fachbesucher. Und da ich zur Zeit mein Geld dem Zahnarzt in den Rachen werfen muß ist es bei den Kosten für Sprit, Eintritt und bisl was zu mampfen geblieben.
Aber wenn du noch spezielle Wünsche hast, schreib doch mal eine Mail an unseren Ex-Stuttgarter pfalz-franky der geht wohl am Sonntag hin.

Kuota
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

Kuota,

ein meiner besten Freunde ist unbelehrbar und will sich ein Kuota Renner kaufen :lol: . Ich habe ihm mal Deinen Forumsnamen gegeben. Eventuell hat er noch Fragen an Dich. So ein name verpflichtet.

Ich kann auch am Wochenende nicht auf die Eurobike weil wir beim Hegau Marathon in Singen starten. Mal sehen was dort geht. :dope:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Kuota,

ein meiner besten Freunde ist unbelehrbar und will sich ein Kuota Renner kaufen :lol: . Ich habe ihm mal Deinen Forumsnamen gegeben. Eventuell hat er noch Fragen an Dich. So ein name verpflichtet.

Ich kann auch am Wochenende nicht auf die Eurobike weil wir beim Hegau Marathon in Singen starten. Mal sehen was dort geht. :dope:

oh da sagst du was... stand gaaaaanz am Anfang der Messe kurz in der Nähe von Kuota.. aber auch dort war ich nicht :-(
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

ich geh´ am Sonntag auf die Messe :D - vielleicht gibt´ s da auch das neue, säähr schicke "Amore di Strada" von Cicli Corsa, dass mir eben in der "RennRad" gezeigt wurde :) - nur schauen, nicht anfassen ;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Es sah ja Heute nach Regen aus, aber es blieb trocken. Ich wollte eigentlich nach Weil der Stadt. Aber man kommt ja nicht mehr über die blöde A8. Bin dann in Leonberg die 295 gefahren. Schön durch die Baustelle, da haben mich die Autofahrer noch in Ruhe gelassen. Aber dann kommt das Schild "Schnellstraße", was ich nicht wusste. Was soll ich machen. Woanders geht es ja nicht rüber. Höchstens übers Glemseck. Dann hätte ich aber wieder ganz zurück gemusst. Also bin ich weiter. Für die Autos war ich eigentlich kein Hinderniss mehr, wie in der Baustelle. War ja jetzt vier spurig. Aber keine hundert Meter da fing der Erste zu hupen an. Da fahren mehr Oberlehrer rum als sonst was. Bin dann über Warmbronn, Renningen, Malmsheim, Flacht, Eberdingen zurück. Wird schon früh dunkel jetzt.

Aus Stuttgart raus habe ich das auch schon gehabt. Oben am Kreisverkehr, aus dem Westen raus, kommt man nur auf Schnellstraßen. Zum Glück kam da ein Polizei Bus. Der hat uns zwei bis zur Schillerhöhe mitgenommen. Die guten Grünen :daumen: :daumen:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Es sah ja Heute nach Regen aus, aber es blieb trocken. Ich wollte eigentlich nach Weil der Stadt. Aber man kommt ja nicht mehr über die blöde A8. Bin dann in Leonberg die 295 gefahren.

Hallo Ctwitt
Von wenn Du von Höfingen oder Gebersheim durch Leonberg nach WeilderStadt willst kannst Du sehr gut fahren über: Jeweils runter ins Glemstal, da kommst Du am Bahnhof Leonberg raus. Am Bahnhof vorbei über den Buckel kommst Du wieder an die Glems -> am Bauhof vorbei -> kleine Straße nach Silberberg -> kleiner Wirtschaftsweg nach Renningen -> kleiner Wirtschaftsweg nach Malmsheim -> Kreisstraße nach WeilderStadt. Ne schöne Strecke auf die Du auch noch gekommen wärst wenn Du kurz vor Ortsausgang, bei der letzten Häuserreihe rechts in den Wirtschaftsweg eingebogen wärst, da gehts dann auch nach Silberberg (dort unter der A8 durch).
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

danke tiger,

das hatte ich auch überlegt, war mir aber nicht sicher ob ich von Silberberg weiter komme. Da ja von Rutesheim aus gesperrt war. Über Silberberg fahre ich normalerweise mit dem MTB zum Sindelfinger Wald
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

danke tiger,

das hatte ich auch überlegt, war mir aber nicht sicher ob ich von Silberberg weiter komme. Da ja von Rutesheim aus gesperrt war. Über Silberberg fahre ich normalerweise mit dem MTB zum Sindelfinger Wald

Ja zwischen Rutesheim und Silberberg basteln sie auch and er Autobahnbrücke
Genauso wie zwischen Rutesheim und Renningen. Da kommt man grad auch nicht mehr durch.

Aber von Silberberg geht Richtung Naturtheater und Waldspielplatz der Weg nach Renningen. (In Silberberg nicht zum Bahnhof unter den Gleisen durch, sondern die Gleise rechts liegen lassen, falls Du den Weg noch nicht kennen solltest) Zwar recht ruppiger Straßenbelag aber geht noch.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Ja zwischen Rutesheim und Silberberg basteln sie auch and er Autobahnbrücke
Genauso wie zwischen Rutesheim und Renningen. Da kommt man grad auch nicht mehr durch.

Aber von Silberberg geht Richtung Naturtheater und Waldspielplatz der Weg nach Renningen. (In Silberberg nicht zum Bahnhof unter den Gleisen durch, sondern die Gleise rechts liegen lassen, falls Du den Weg noch nicht kennen solltest) Zwar recht ruppiger Straßenbelag aber geht noch.

Hallo Nussdorfer und Tiger,

Dieser Abschnitt hier entahlten (für GPSler)

Gruß Gerd,
der jetzt vom Ostseewind genug hat.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Thomas,
Danke für Deine "Fehmarn-Tipps".

Konnte jetzt endlich Mal ohne große Anstrengung einen 32 er Schnitt auf der Ebene fahren, was anderes gibts hier nicht. Aber leider nur in eine Richtung ;)
Gruß Gerd

OstseePostkarte_Low.jpg
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Nussdorfer und Tiger,

Dieser Abschnitt hier entahlten (für GPSler)

Gruß Gerd,
der jetzt vom Ostseewind genug hat.

Hallo Gemsweb.
Genug Muscheln geschubst?:p
Ja das ist DIE Schwarzwaldanfahrt aus der Leonberger Gegend.

Hallo Ctwitt.
Nach zwei Tagen Radabstinenz (Arbeit,Arbeit) bin ich heute mal wieder nach Eberdingen gefahren. Habe mich aber kurzfristig wieder nach Hochdorf orientiert.War einfach zu kurz nach dem Mittagessen und auf der Route weiß ich was kommt. Ist dann auch erst nach ca. 40 km richtig gelaufen. Aber demnächst teste ich mal deine Iptingen Mönsheim Empfehlung.
Donnerstag bin ich das Krumbachtal hoch und habe zu einem Radler auf einem alten Bianchi Stahlrennrad aufgeschlossen. Helm,Edelbrille,Trikot,Radhose,Handschuhe, das volle Programm, dazu Riemenpedale und Hausschuhe. So richtige Pantoffelschlappen. Man lernt nie aus---:eek:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Ctwitt.
.... zu einem Radler auf einem alten Bianchi Stahlrennrad aufgeschlossen. Helm,Edelbrille,Trikot,Radhose,Handschuhe, das volle Programm, dazu Riemenpedale und Hausschuhe. So richtige Pantoffelschlappen. Man lernt nie aus---:eek:

..bin zwar nicht der CTWitt, aber du kannst froh sein mir noch nicht begegnet zu sein, wo du dich doch so in meiner Gegend rumtreibst...;)
Ich trage Schlüpferle beim Radfahren....:lol:
Na ja, Insider wissen Bescheid, dass es sich nicht um Damenunterwäsche handelt...
Gruß Gunther
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

..bin zwar nicht der CTWitt, aber du kannst froh sein mir noch nicht begegnet zu sein, wo du dich doch so in meiner Gegend rumtreibst...;)
Ich trage Schlüpferle beim Radfahren....:lol:
Na ja, Insider wissen Bescheid, dass es sich nicht um Damenunterwäsche handelt...
Gruß Gunther

Ach du heiligs Stützrädle!
Vielleicht sind wir uns schon mal begegnet. Ich visiere entgegenkommende Rennradler erstmal scharf an, ob sie gegrüßt werden wollen/müssen/dürfen und achte dann weniger auf schlüpfriges..
Aber so wie Du wahrscheinlich fährst, würde ich sowieso nur ein graues Schemen an mir vorbeiflitzen sehen.
Aber wenn ich mal eine Dogmatine im echten Schlüpferle rumradeln sehe, melde ich sofort die Gegend! Ehrensache!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Dogma zu identifizieren ist nicht ganz einfach. Da er ständig mit anderen Rädern unterwegs ist :D

Mich erkennst Du leicht, ich sehe genau gleich aus wie Lance. Nur eben halb so schnell :-)

Falls es jemand interessiert, gestern in Singen (Hegau) ist es nicht gut gelaufen. Hatte eine Panne und meine Gruppe war dann weg genau wie meine gute Platzierung. Zu allem Überfluss hatte ich noch lange Zeit nix zu Trinken und bin Heute total leer.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Dogma zu identifizieren ist nicht ganz einfach. Da er ständig mit anderen Rädern unterwegs ist :D
....
und nicht nur das.....:eek: Am Sonntag sogar auf dem MTB mitten im Stromberg! Jetzt weiss ich sogar schon was so'n Singletrail ist. Nur komisch, dass da überall solche kombinierte Verbotsschilder für Radfahrer/Reiter aufgestellt waren. Und immer genau dort, wo es angeblich am meisten Spass macht...:rolleyes:
Aber auf den meisten meiner Rädern steht groß PINARELLO drauf, außer beim Lucky Looki, da steht eben LOOK drauf ;)

Ansonsten auf Schlüpferle achten! Immer wieder gerne in weiss getragen, vor allem wo es jetzt kühler wird ....:lol:
...da steht dann SIDI oder CAMPAGNOLO drauf!

Grüßle Gunther :dope:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Dogma zu identifizieren ist nicht ganz einfach. Da er ständig mit anderen Rädern unterwegs ist :D

Mich erkennst Du leicht, ich sehe genau gleich aus wie Lance. Nur eben halb so schnell :-)

Falls es jemand interessiert, gestern in Singen (Hegau) ist es nicht gut gelaufen. Hatte eine Panne und meine Gruppe war dann weg genau wie meine gute Platzierung. Zu allem Überfluss hatte ich noch lange Zeit nix zu Trinken und bin Heute total leer.

Hallo ctwitt

Ist der Lance nicht beim Einzelzeitfahren nach Alpe D'Huez mit 26km oder so raufgefahren. Da wär mir glaub ich halb so schnell halb zu schnell...:(

Aber sonst fand ich den auch gut. Der hatte scheints mal Streit mit Van Petegem, der ihn mal abgedrängt hatte. (da war Lance schon ein paarmal Toursieger) Als Van Petegem beim Training hinter Lancens Mannschaft auftauchte, hat der alle an den Straßenrand gewunken und gesagt: "Macht Platz Leute hier kommt der große, berühmte Van Petegem, den müssen wir natürlich vorlassen..." Ob's stimmt? Hat mal einer auf Eurosport erzählt.

Apropos trinken: Habe immer den Tip mit dem Friedhof gelesen zum Wasserholen. Habe gestern meine Flasche leergefahren und wollte dann in Ditzingen am Friedhof "auftanken". War auch Klasse ausgeschildert, aber die haben dort Steintröge die sich nach dem Abschöpfen mit der Gießkanne wieder auffüllen. Und das Trogwasser... ne danke. :kotz: Kurz vor daheim ist mir dann eingefallen das echte Tankstellen sogar Sonntags aufhaben und ich meine Runde doch noch hätte ausdehnen können.

Was war denn in Singen? Rennen?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

In Singen war Hegau Marathon. An der dritten Verpflegung haben sie mir eine undichte Flasche gereicht. Ein Riss im Plastik. Als ich dann trinken wollte und ich hatte gerade ein Gel im Mund, war die Flasche ganz leer. Ich bin dann fast 40km ohne einen Schluck gefahren. Im Rennen kann man auch nicht einfach anhalten und nach Wasser suchen. Zumal ich ja nur die defekte Flasche hatte.

Ansonsten war es genau meine Strecke, schön zum drücken, kurze heftige Anstiege. Eine richtige Bolzstrecke. Bis zum Platten lag ich aussichtsreich in meiner Altersklasse auf Platz 1 und insgesamt auf Platz 10. Nach den ganzen Problemen bin ich dann nach 97 km auf Platz 6 gefahren. Nächste Woche läuft es hoffentlich besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück