• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.. ist je erst übernächstes WE.

Dieses WE mal was neues: Bühlertal s.o.

Wer hat Lust?
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
Re: Sommertraining bei Stuttgart

DogmaFP schrieb:
..

Dieses WE mal was neues: Bühlertal s.o.

Wer hat Lust?

Also Bühlertal bin ich letztes Jahr mitgefahren, auch schöne Strecke, aber gleich nochmal Kaltenbronn ? Und so früh aufstehen wieder...., oje...
Oder tätest du die RTF-160er Runde drehen ?
Ich bin dennoch zu allen Schandtaten bereit, geteiltes Leid ist halbes Leid :o
Wenns Wetter mitmacht (min. 28°), bin ich dabei.

Euer Sonnenanbeter

Matze
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

jung-matz schrieb:
Also Bühlertal bin ich letztes Jahr mitgefahren, auch schöne Strecke, aber gleich nochmal Kaltenbronn ? Und so früh aufstehen wieder...., oje...
Oder tätest du die RTF-160er Runde drehen ?

Ja, 160 km Runde, bin ein Weichei ...:D
wegen ...
a) nicht nochmal Kaltenbronn
b) früh aufstehen

Bin heut bei 31°C abends vom Gschäft heimgefahren. *schwitz*
Also von mir aus reichen mir auch 23-25°C :)

Gruß Gunther,
der jetzt bald vorm Fernseher sitzt ...
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

Also ich bin dabei, RTF isch ja au viel billiger :)
Dann sind wir schon zu zweit ?

Die Oppenau-Tour wird dann halt auf später vertagt, nehme sie gleih raus...

Matze
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

kuota schrieb:
Ich kenne die Gegend nicht. Aber nach deinem Post betreffend der HM und % befürchte ich schlimmstes - da du ja keine Angaben dazu gemacht hast. Außer "SCHWER". Kannst du so ungefähr mal eine Schätzung betreffend der HM, der %-max und %-avrg. machen?

Also HM etwa 2500-3000 dürften es schon werden, km eher min. 160 km, aber erweiterbar :)

nennenswerte Steigungsprozente nur nach Zuflucht rauf: max. 18 %, Steigung gesamt 9 km lang. Die anderen Berge sind "normale", gleichmäßig "flach", gut zu fahren.

Die Tour wird aber vertagt, wir fahren wohl die Bühlertäler RTF mit, kommst du auch mit ??, es ist immer so nett, wenn oben jemand auf einen wartet..:D

Matze
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

jung-matz schrieb:
Also HM etwa 2500-3000 dürften es schon werden, km eher min. 160 km, aber erweiterbar :)

nennenswerte Steigungsprozente nur nach Zuflucht rauf: max. 18 %, Steigung gesamt 9 km lang. Die anderen Berge sind "normale", gleichmäßig "flach", gut zu fahren.
18% - hast du sie noch alle? Heiße ich Schwarzenegger ? :confused: ich war nach meiner kleinen runde heute im keller um den Tacho wieder festzukleben der sich bei einem Schlagloch in Weissach heute bei Tempo 40 verabschiedet hat. Der ging so ab, dass ich nacher als %-max 26 stehen hatte *lach*. Sieht etwas rampuniert aus, aber hoffe er geht noch.

Aber mal Tacheles, wie lange sind denn die 18% und wie sieht der Rest aus bzw. was nennst du "normale ...flach". Habe heute mit Andi schon über dich und das Thema Steigung/Tier gesprochen und wir sind zu dem Ergebnis gekommen dass für dich das völlig normal ist - kennst es ja nicht anders :-)

jung-matz schrieb:
Die Tour wird aber vertagt, wir fahren wohl die Bühlertäler RTF mit, kommst du auch mit ??, es ist immer so nett, wenn oben jemand auf einen wartet..:D

Matze
Bin noch nie ein RTF gefahren. Hab noch nicht mal Ahnung was das heißt oder was es damit auf sich hat. Aber es ist sicher nett, wenn jemand oben auf mich wartet....

Wo find ich denn ein wenig mehr Info dazu?
 
tommy80 schrieb:
hey, ich hab morghen frei bekommen und will da ne schöne runde drehen...

noch jemand morgen nix vor???

naja, ich muß arbeiten, bis 16Uhr denke ich. Außerdem war ich heute schon eine kleine Runde. Was schwebt dir denn vor? Wann, wie lange, km/Hm/%/speed/wohin?
 
Was ist angenehmer:

8 Stunden bei über 30° im Büro sitzten, auf dem Stuhl kleben und merken wie die Schweißperlen den Rückenrunter laufen. Oder durch Fahrtwind gekühlt kurzärmlig die Sonne auf dem Rad zu genießen?
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

kuota schrieb:
18% - hast du sie noch alle? Heiße ich Schwarzenegger ? :confused: ich war nach meiner kleinen runde heute im keller um den Tacho wieder festzukleben der sich bei einem Schlagloch in Weissach heute bei Tempo 40 verabschiedet hat. Der ging so ab, dass ich nacher als %-max 26 stehen hatte *lach*. Sieht etwas rampuniert aus, aber hoffe er geht noch.

Aber mal Tacheles, wie lange sind denn die 18% und wie sieht der Rest aus bzw. was nennst du "normale ...flach". Habe heute mit Andi schon über dich und das Thema Steigung/Tier gesprochen und wir sind zu dem Ergebnis gekommen dass für dich das völlig normal ist - kennst es ja nicht anders :-)


Bin noch nie ein RTF gefahren. Hab noch nicht mal Ahnung was das heißt oder was es damit auf sich hat. Aber es ist sicher nett, wenn jemand oben auf mich wartet....

Wo find ich denn ein wenig mehr Info dazu?

Hi Jochen,

RTF fahren mit Matze bedeutet "Richtig tot fahren"!!!!!
Mal im Ernst Rad-touristik-fahrt heißt´s glaub richtig. Ist ne ausgeschilderte Strecke von einem Veranstalter (meist Radsportclub) die man für ein paar Euro mit Startnummer und etwas Verpflegung an den Kontrollstellen befahren kann. Sind dann auch immer verschiedene Streckenlängen mit unterschiedlichen Höhenprofilen dabei. Und im Ziel gibt´s immer leckere Sachen zum Essen und trinken. Wir sind dieses Jahr vom Forum aus auch 2 RTF´s gefahren, macht uns immer großen Spaß weil man sich mal wieder sieht und um den Streckenverlauf muß sich auch niemand kümmern. Vielleicht klappt´s ja dieses Jahr vom Forum aus nochmal an einer RTF teilnahme.

Gruß Andi
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

Andi S schrieb:
Hi Jochen,

RTF fahren mit Matze bedeutet "Richtig tot fahren"!!!!!
Sprichst du da aus Erfahrung?
Die grobe Strecke nach Weilderstadt habe ich gefunden. Auch wenn ab und an die Straße besser zu empfehlen wäre. Ach, auch den Anfang des "Würm-Highways" habe ich gefunden und befahren. Wenn die Strecke so ist wie oben bis Hausen ist ein Schnitt von Weilderstadt nach Pforzheim von 35 ja easy alleine möglich.

2matze: 18% - ich wollte vorhin im keller schon wieder mein altes ritzelpaket 11-23 drauf hauen.... aber unter den umständen auf keinen fall. es sei denn du schiebst mich hoch
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

kuota schrieb:
...
2matze: 18% - ich wollte vorhin im keller schon wieder mein altes ritzelpaket 11-23 drauf hauen.... aber unter den umständen auf keinen fall. es sei denn du schiebst mich hoch

Die 18 % sind sicher nur Max-Steigung, so gut kenne ich die Strecke nicht mehr, hab sie schon länger nicht mehr gefahren.
Aber schätzungsweise 7-8 km der Steigung sind schon richtig steil, vielleicht so 12-15 %, genaueres erkunden wir dann mal vor Ort, oder ??:D :D :D
Auf jeden Fall wirds oben raus dann immer flacher...

Die anderen "flachen" Berge sind dann so bis 8% und ca. bis 8 km lang, kein Problem also mit 42/23. :cool:

Wie siehts aus mit RTF Bühlertal ? 160 km und 1900 HM auf moderaten Steigungen sind doch human, oder ? Gunther will wohl fahren, mal sehen, ob sich noch mehr aufraffen. Seh schöne Strecke auch !!!

Matze
 
Re: Sommertraining bei Stuttgart

Andi S schrieb:
Vielleicht klappt´s ja dieses Jahr vom Forum aus nochmal an einer RTF teilnahme.

@Andi
Ja am 17.09 www.surm.de wir sind bis jetzt fünf
Mad eye, Gemsweb, Teaman und ein Arbeitskollege Und Gunther ist auch dabei.

@Moni
Boh eh, die Werte von deinem Mann sind aber :eek: :eek: :eek: Das ist nicht ganz mein Tempo und wird es mit Sicherheit nie sein. Dann auch noch Pech mit der Panne. Ich glaube ich hätte meinen Sattel aus Wut verspeist.

@alle
Fahre morgen früh ab 8.30Uhr in den Stromberg rein. Möchte jemand mit???
 
Moin Jungs

Mich würd schon interessieren wie ultra der Schwarzwald-Ultra-Rad-Marathon so zu fahren is.
Wenn man sich die Bilder von ´05 anschaut fahren alle in Lang mit Weste. Wäre nat. wünschenswert ein paar mehr grad zu haben.
Da die Radleranzahl begrenzt is muß man sich früh genug anmelden oder wie versteh ich das...
Na immerhin gibs neben Trikot/Urkunde ein frisch gezapftes Alpirsbacher Weizenbier. Wenn das nicht überzeugt.

Am kommenden So ins Bühlertal ne Runde drehen hätt ich schon Lust.
Wäre auch kein Problem aus Ditzingen das Sammeltaxi zu aktivieren.
Also wer kommt mit??

Ciao Thomas
 
tomo schrieb:
Mich würd schon interessieren wie ultra der Schwarzwald-Ultra-Rad-Marathon so zu fahren is.
... sag ich dir am Sonntag! :D

Betr. Mitfahrgelegenheit: Würde event. gerne ab BAB-Ausfahrt Heimsheim mitfahren.

Jetzt ab aufs Rad auf den Würmtal-Highway ...:p

Gruß Gunther,
der sich fragt, ob er auch schnell fahren kann....
 
DogmaFP schrieb:
der sich fragt, ob er auch schnell fahren kann....

Das da unten ist schnell, aber Gunther, du bist auch schnell :D :D
Mit Ihm kannst du dann das volle Programm fahren. Den er ist für die Challenge Stecke gemeldet. Dann kannst du auch den Zusatz "noch am Grübeln" weglassen

Daten sind von Jokiha`s Mann (Habe ich aus einem andren Thread kopiert)

So, und jetzt hab ich jetzt noch den Tacho meines Mannes geholt:

Letzte Tour:
Distanz:538,97
Zeit:15,59
AV: 35,8
HM:schlappe 3013

Gesamt dieses Jahr 5620

Okay, für ihn kam dieser Thread natürlich genu zur rechten Zeit, ein paar Tage nach Tronheim-Oslo
 
tomo schrieb:
Mich würd schon interessieren wie ultra der Schwarzwald-Ultra-Rad-Marathon so zu fahren is.
Wenn man sich die Bilder von ´05 anschaut fahren alle in Lang mit Weste.

Hallo Thomas
Ist halt Mitte September. Morgens war es SCHE... kalt unter 10 Grad das Termometer ist dann im lauf des Tages leicht gestiegen. Der Gegenwind war stellenweise Brutal. Bin die 160Km Strecke gefahren sind nur zwei lange Anstiege der Rest ist wellig. Gut zu schaffen. Die Verpflegung ist einmalig so was hast du noch nicht gesehen da biegen sich die Tische (das ist keine Übertreibung, wird dir jeder bestätigen) Da ist jeder Cent Startgebühr gerechtfertigt.
Ich möchte dieses Jahr die Strecken kombinieren Kleine Runde bis Elzach und dann denn Rest auf der Großen Runde Kandel hoch. Den Rest wird dir Gunther sagen.
 
Ihr seid schon im September, Leute, was ist diesen Sonntag ?

Ich bin auf jeden Fall dabei in Bühlertal die 160er Runde.
Um wieviel Uhr Start in Bühlertal ?

Ist 8 Uhr zu spät ?

Wir müßet ja au no nafahre.

Grüßle Matze
 
teaman schrieb:
Das da unten ist schnell, aber Gunther, du bist auch schnell :D :D
Mit Ihm kannst du dann das volle Programm fahren. Den er ist für die Challenge Stecke gemeldet. Dann kannst du auch den Zusatz "noch am Grübeln" weglassen

Daten sind von Jokiha`s Mann (Habe ich aus einem andren Thread kopiert)

So, und jetzt hab ich jetzt noch den Tacho meines Mannes geholt:

Letzte Tour:
Distanz:538,97
Zeit:15,59
AV: 35,8
HM:schlappe 3013

Gesamt dieses Jahr 5620

Okay, für ihn kam dieser Thread natürlich genu zur rechten Zeit, ein paar Tage nach Tronheim-Oslo

Hi Thomas,

17.09 geht bei mir nicht, da geh ich wie jedes Jahr um diese Zeit zum Bergsteigen in die Glocknergruppe/Venedigergruppe.

Gruß Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück