• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wintertraining in Stuttgart

Profil und Track
Ich habe sie gerade runter geladen. Wenn du mir eine Mailadresse gibts sende ich sie dir zu.
In den LM ist der Termin drin und ein paar haben sich auch schon gemeldet.
Was ich mache weiß ich nicht.

Gruß Karin
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Karin,

die GPS Daten der Strecke vom Marathon Magstadt haben nicht so richtig gestimmt. Einiges ist geändert worden, bzw. gab es Baustellen zum umfahren. Machte aber nix. Die Strecke war super ausgeschildert und die Labestationen top! War toll ein "Rennen" in grösserer Gruppe zu fahren. Auch wenn wir nach 238 Kilometern nur noch zu viert waren. Aber so ist es mit dem Piratenkodex :-)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

..die GPS Daten der Strecke vom Marathon Magstadt haben nicht so richtig gestimmt.
Tja, tut mir leid, daß ich nicht über aktuelle Änderungen informiert war. Gehöre nicht zu Orgateam.
ironie1.gif

..Einiges ist geändert worden, bzw. gab es Baustellen zum umfahren. Machte aber nix. Die Strecke war super ausgeschildert ...
Das war die aktuellste Strecke die ich im Netz fand. Zur Auswahl gabs da nur noch die aus 2007ener.
Mir persönlich hat der Tausch Unterreichenbach-Hohenwart gegen das Monbachtal sehr gut gefallen, auch wenn die Streck schlecht ist. Und das Würmer Strässchen - das hätte mir den rest gegeben.
.. "Rennen" in grösserer Gruppe...
Rennen? Ich war echt froh als ich in Renningen war!
Vielen Dank an die Forchheimer Gruppe....
hutab.gif


Ich werde die 2009er Strecke demnächst zur Vefügung stellen, wenn Bedarf besteht.

Ciao Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

...Auch wenn wir nach 238 Kilometern nur noch zu viert waren. Aber so ist es mit dem Piratenkodex :-)

Wie 2007 auf "eigener Strecke"...;)

Hab diesmal mir auch nicht entgehen lassen auf der Rioten Lache einzukehren. Rennen gabs nur von Kaltenbronn->Schwarzmiss. Da hab ich einige leiden sehen....:o

Wir nennen solches Fahren "Sterben im Schwarzwald". Manche sind dann soweit, dass sie den Bus nehmen müssen...:D

Grüßle Gunther
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Magstadt 2009, Ade.
War wieder mal - trotz top Wetter - nix mit dem Marathon :heul:
Bin erkältungsbedingt nur die 111er bzw. eigentlich 117 km gefahren.

Na ja, vielleicht 2010?

@Karin,
die Forchheimer :eek:. Die sind doch immer ganz vorne.

@Gunther,
hast Du dann in Hilpertsau bzw. Reichental auf die Spitzengruppe (Forchheimer) gewartet? :D

Gruß Gerd
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Na ja, vielleicht 2010?
Wäre schön!
@Karin,
die Forchheimer :eek:. Die sind doch immer ganz vorne.
Ja, wenn ich das Trikot sehe mach ich normalerweise platz und zieh mir denTarnmantel an. Aber wie geschrieben, sie haben auf mich gewartet.... Alleine wäre ich, glaub ich, nach Schwarzmiss ausgestiegen. Ist schon ein Schock, wenn man merkt, daß man eigentlich schon so ziemlich alle ist aber der Tacho meint es sind noch 120 km und min. 1000 HM die da auf dich warten.
Dagegen war der Pace-Makers ein Sahneschlecken.

Grüßle Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@Gunther,
hast Du dann in Hilpertsau bzw. Reichental auf die Spitzengruppe (Forchheimer) gewartet? :D
... ne ne, die waren schon locker durch. Hatte einfach zuviel Zeit in der "Verpflegungsstation" Rote Lache liegen lassen :D:D:D
Die Leidenden waren eher das hintere Feld der Marathonistis.
So ein "Privatfahrer" klebte plötzlich kurz vor der Schwarzmiss an meinem A.... Dachte erst böses, aber nein es war unser Forumskamerad Kuota! Der machte dann in Kaltenbronn Mittag bei Maultaschen. Es gibt also immer mehr sogenannte Goumet-Marathon-Fahrer mit Vorliebe für Silberbesteck.... ;)
Bin knapp ja auch einer davon. Ich hatte 201km auf dem Tacho....:cool:

Grüßle Gunther ...:)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@guenther

nee nee so etwas mach ich nicht mehr. Bin auch mit dem Auto nach Magstadt und später zurück gefahren. Ich fahr nicht in dunkeln erst nach magstadt mit dem Rad und dann noch einen Umweg über die Rote Lache. Dann später nach hause radeln.

Da reichten mit die vielen Stunden mit den Startern die um punkt 06:30 Uhr auf die Strecke gingen. Da war ich um 14:25 Uhr dann kaputt genug als wir zu viert ins Ziel gekommen sind. Aber da war niemand von Forchheim dabei. Einer war mein Freund Daniel aus Albstadt und ein anderer aus Stuttgart Vaihingen und einer mit Kleidung von Bosch mit einem Simplon. Die ersten unserer Gruppe hatten von den Schienen bis zum 930 mtr Schild oben nach Kaltenbronn 37,56 Minuten gebraucht. Das fand ich schon sehr schnell.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@guenther

nee nee so etwas mach ich nicht mehr. Bin auch mit dem Auto nach Magstadt und später zurück gefahren. Ich fahr nicht in dunkeln erst nach magstadt mit dem Rad und dann noch einen Umweg über die Rote Lache. Dann später nach hause radeln.

Da reichten mit die vielen Stunden mit den Startern die um punkt 06:30 Uhr auf die Strecke gingen. Da war ich um 14:25 Uhr dann kaputt genug als wir zu viert ins Ziel gekommen sind. Aber da war niemand von Forchheim dabei. Einer war mein Freund Daniel aus Albstadt und ein anderer aus Stuttgart Vaihingen und einer mit Kleidung von Bosch mit einem Simplon. Die ersten unserer Gruppe hatten von den Schienen bis zum 930 mtr Schild oben nach Kaltenbronn 37,56 Minuten gebraucht. Das fand ich schon sehr schnell.

.... wollte erst mit dem Rad anreisen, aber es war mir noch zu dunkel. Bin auch nach Magstadt mit dem Auto, kam aber erst auf 6:30 an. Da wart ihr sicher schon weg. Ich hab den Tag gemütlich gefahren und war nicht kaputt. Dafür 2 x schöne Cappu genossen und Kuchen verdrückt.
38min sind ein Wort. Da zieh ich den Hut und verbeuge mich tief....

Gute Fahrt weiterhin,
Gruß Gunther
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Na, habt ihr alle ein schönes Rad-Wochenende gehabt? War am Sa. mit einem Kumpel im Würmtal etwas die Zeitfahrposition üben und gestern gemütlich mit Freundin und Family ins Bärenschlössle. Das Wetter war ja wirklich klasse (bis auf den Gegenwind).
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo zusammen

nächsten So zeigt mir der Ötzi wo der Bartl den Moscht holt... schlotter
Na ja, hab die Runde vor 4 Wo mal abgefahren und das Timmelsjoch ist echt der Hammer. Zum Glück gibts auf der Mitte des Passes 'ne Fressstation.
Ohne die müsste ich ne Panne vortäuschen... Wir werden sehen.

Gruß Thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo zusammen

nächsten So zeigt mir der Ötzi wo der Bartl den Moscht holt... schotter
Na ja, hab die Runde vor 4 Wo mal abgefahren und das Timmelsjoch ist echt der Hammer. Zum Glück gibts auf der Mitte des Passes 'ne Fressstation.
Ohne die müsste ich ne Panne vortäuschen... Wir werden sehen.

Gruß Thomas

Werde dir dann am Sonntag die Daumen drücken, das machst du!;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo zusammen

nächsten So zeigt mir der Ötzi wo der Bartl den Moscht holt... schotter
Na ja, hab die Runde vor 4 Wo mal abgefahren und das Timmelsjoch ist echt der Hammer. Zum Glück gibts auf der Mitte des Passes 'ne Fressstation.
Ohne die müsste ich ne Panne vortäuschen... Wir werden sehen.

Gruß Thomas

Ich hab mir das letztes Jahr auch mal gegeben. Ich fand die Verpflegungsstationen am Kühtai und am Brenner wie die Schlacht am kalten Buffet :eek: Da ist es gut wenn man mehrere ist. Einer holt Futter, der andere hält die Räder. Eventuell gibt es ziemlich oben am Timmelsjoch auch noch mal Getränke.

Aber der Tag wird dir unendlich viel Spaß machen. Genieße jede Sekunde.
:)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wenn das Wetter so wie heute wird hab ich allen Grund den So zu genießen.
Bin heute noch 3 mal hintereinander nach Kaltenbronn hoch über Reichental. Die ersten 2 waren ok der 3. Anlauf verlief schon zäh.
Zum Glück hab ich mich entschieden nur bei klasse Wetter zu starten.
Sons macht's kein Spaß.
Thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

hey thomas, wünsch dir ganz viel spass am we...
du machst das schon.

ich werd wahrscheinlich in laichingen fahren. je nach wetter und beinen...


greetz tommy
 
Tomo beim Ötzi

Hallo Thomas,
wünsche dir für den Ötzi gute und schnelle Beine. Respekt und Hut ab! Trainiert hast du ja gut. Jetzt hoffe ich für dich, dass auch das Wetter stimmt.

Bin gespannt schon von dir zu hören wie es war.

Gruß Gunther....:daumen:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@guenther

nee nee so etwas mach ich nicht mehr. Bin auch mit dem Auto nach Magstadt und später zurück gefahren. Ich fahr nicht in dunkeln erst nach magstadt mit dem Rad und dann noch einen Umweg über die Rote Lache. Dann später nach hause radeln.

Da reichten mit die vielen Stunden mit den Startern die um punkt 06:30 Uhr auf die Strecke gingen. Da war ich um 14:25 Uhr dann kaputt genug als wir zu viert ins Ziel gekommen sind. Aber da war niemand von Forchheim dabei. Einer war mein Freund Daniel aus Albstadt und ein anderer aus Stuttgart Vaihingen und einer mit Kleidung von Bosch mit einem Simplon. Die ersten unserer Gruppe hatten von den Schienen bis zum 930 mtr Schild oben nach Kaltenbronn 37,56 Minuten gebraucht. Das fand ich schon sehr schnell.



:-) so so wie war das mit dem Passschildsprint ? :-))))) das Passschild am Schwarzmiss steht in ungeahnter Höhe oder Weite kräääääääääähhhhhhhh....
war ne saubere Leistung Jungs...
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

.... wollte erst mit dem Rad anreisen, aber es war mir noch zu dunkel. Bin auch nach Magstadt mit dem Auto, kam aber erst auf 6:30 an. Da wart ihr sicher schon weg. Ich hab den Tag gemütlich gefahren und war nicht kaputt. Dafür 2 x schöne Cappu genossen und Kuchen verdrückt.
38min sind ein Wort. Da zieh ich den Hut und verbeuge mich tief....

Gute Fahrt weiterhin,
Gruß Gunther

Oh menno i bin viel zu spät los 7:31 weia, sonst hätte ich mich dem Cappu angeschlossen :-)))))
Fahrst Du Ditzingen nicht mit man kann sich noch anmelden, Fred fährt auch mit Kreisle...na wie schauts?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück