• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo zusammen :wink2:

wieder zurück von der Weinlandtour und das Wetter hat ja super mitgespielt...es war zwar anfangs etwas frischlich, aber wir sind ja keine Memmen :D

wir haben mal wieder viel gelacht und gescherzt - vor allem beim Apres-Biking :dope:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

bin auch wieder da, super Strecke Abseits der Hauptstraßen. GPS Link stellt Karin bestimmt noch hier rein.
gruß thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

stimmt und der teaman ist nicht abgekackt......ok, an der Charlottenhöhe habe ich ein bissi länger als die andern gebraucht....:dope:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Guten Morgen! Bin gestern über Magstadt und Weil der Stadt durchs Würmtal gepfiffen und hab ein wenig Zeitfahrtraining gemacht. Geniales Wetter, da hätt ich mein Langarmtrikot und Knielinge nicht gebraucht :p
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Guten Morgen! Bin gestern über Magstadt und Weil der Stadt durchs Würmtal gepfiffen und hab ein wenig Zeitfahrtraining gemacht. Geniales Wetter, da hätt ich mein Langarmtrikot und Knielinge nicht gebraucht :p

Dabei war es wahrscheinlich genauso windig wie heute ... :eek:

vorallem ist da irgendwie immer Gegenwind, egal in welche Richtung man da fährt :mad:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Morgen zusammen :wink2:

am WE soll das Wetter ja ganz ordentlich werden. Die Hügeltour werde ich nicht fahren - gefällt mir ganz und gar nicht.

Plant jemand von euch etwas anderes zu fahren?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

morgen Uwe,
bei mir nicht. Leider "ausgebucht" am WE. Eventuell am Samstag kurzfristig.
Wenn dir die Anfahrt nicht zu weit ist kann ich dir Herxheim RTF emfehlen. http://www.rsv-herxheim.de/attachments/056_RTF-2009-1 Streckeplan.pdf und in Maikammer fährst du links weg zum Kalmit. Dort kannst du dann den Stoppomat testen.
gruß thomas
 

Anhänge

  • RTF_Herxheim Kopie.jpg
    RTF_Herxheim Kopie.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 79
AW: Wintertraining in Stuttgart

Plant jemand von euch etwas anderes zu fahren?

Dachte daran noch mal einen Versuch mit der Roten Lache zu versuchen. Das letzte mal bin ich daran gescheitert weil ich Lustlos war und lieber die Teufelsmühle fuhr.

Interesse?

Geteiler Schmez ist halber Schmerz...
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Dachte daran noch mal einen Versuch mit der Roten Lache zu versuchen. Das letzte mal bin ich daran gescheitert weil ich Lustlos war und lieber die Teufelsmühle fuhr.

Interesse?

Geteiler Schmez ist halber Schmerz...

Huhuu,

hmm Interesse schon - bin ich noch nicht gefahren und kann jetzt nicht abschätzen, ob nicht zu heftig für mich..

was meinste?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

. Das letzte mal bin ich daran gescheitert weil ich Lustlos war und lieber die Teufelsmühle fuhr.
QUOTE]

Häh:confused::confused:, Teufelsmühle ist doch härter (Länger, Steiler) als die Rote Lache, oder täuscht das.


Leider muss ich am Sonntag sehr früh los fahren (so um 7) um rechtzeitig und familienkonform am Nachmittag zur Verfügung zustehen.
Fahre deshalb wahrscheinlich die Hügeltour (142er runde).
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Dachte daran noch mal einen Versuch mit der Roten Lache zu versuchen. Das letzte mal bin ich daran gescheitert weil ich Lustlos war und lieber die Teufelsmühle fuhr.

Interesse?

Geteiler Schmerz ist halber Schmerz...

:o für mich doppelter Schmerz!

:dope: Gunther
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Häh:confused::confused:, Teufelsmühle ist doch härter (Länger, Steiler) als die Rote Lache, oder täuscht das.
Das täuscht. Für mich ist kommt noch die Länge der Anfahrt/Heimfahrt dazu. Bis zur Roten Lache ist es ein Tal weiter und x km mehr.
Teufelsmühle sind Aufstieg 30min ab Mautstelle (Rißwasen).

Tour Teufelsmühle: Pforzheim/Dobel/Herrenalb/Käppele/Teufelsmühle dann entweder Schwarzmiss/Wildbad/Pforzheim oder umdrehen und über Herrenalb/Schwannér Warte zurück.
Genauers: An Abzweig von der Straße zw. Käppele-Loffenau sinds 1,5 bei mittlerer Steigung. Schließlich geht es bei der nächsten Kreuzung (Rißwasen) erneut rechts und die letzten 3,3 km sind auch die Schwersten. Mit durchschnittlich 10 % und maximal rund 14% wenige Meter vor dem Ziel, kostet dieser Abschnitt noch einmal ernorme Mengen an Kraft. (aus quäldich.de)

Rote Lache bis Herrenalb/Käppele gleich, dann Gernsbach/Müllenbild(Gasthaus zur Nachtigall)/Rote Lache/Schwarzmiss oder .. nach Wildbad...
Genauer: Abfahrt Müllenbild an "...Gaisbach vorbei, hinter dem dann die Steigung langsam, aber sicher, anzieht und sich etwa ab Kilometer 4 auf ca. 8 % einpendelt..." (aus quäldich.de) ab Müllenbild 5,6 km.

Infos unter http://www.kette-links.de/schwarzwald.html

Hügeltour hab ich mir auch überlegt - führt ja fast an der Haustüre vorbei. Aber ich muß so langsam aus dem Hügel-Bügeln raus und wieder "lange" Anstiege fahen lernen.
Soviel zum Hintergrund.
Ciao Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

:o für mich doppelter Schmerz!

Armer Schwarzer Kater...
tatschel1.gif


Aber Spaß beiseite. Ich kann nachfühlen wie es dir ergeht. Hatte letztes Jahr verletzungsbedingte Trainingspause von 6 Monaten beim Laufen. Daran kau ich jetzt noch rum.

Aber wo bleibt dein Kampfgeist, Mr. Rackam!?!

:love:Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart


Hallo Uwe!
Wenn ich an WOBA-Ausfahrt denke dürfte das für dich machbar sein. Du warst ja noch recht Fit beim Zieleinlauf.
Ich weiß ja auch nicht ob ich es schaffe. Umdrehen/Abändern kann man immer noch. Notfalls fährt die Bahn nach KA/PF.....
Und der Weg ist das Ziel - bleibt ja lange Hell und Wirtschäftle gibts unterwegs genügend bei denen man nachtanken kann. Aber Rote Lache ist schon eine Fahrt wert, ehrlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück