• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winter Hose ?????

Ich habe eine ca. 4 Jahre alte von alex (Karstadt Hausmarke), die nicht nur dicker (Roubaixblabla) ist, sondern auch grossflächig Windstoppermembranen drin hat. War vergleichsweise billig. Da die aber durch regelmässigen Einsatz langsam leidet, und ich nichts vergleichbares gefunden habe, was auch noch gleichzeitig passt (bis hin zum 3fachen Preis), werde ich morgen mal sehen, den Nachfolger zu sehen zu bekommen. Danach mehr.
 
schonklar alles was andere empfehlen taugt nix, wieder mal ein gutes beispiel für deine subjektive beratung. :rolleyes:

Manchmal taugen Empfehlungen wenig oder nichts. In einem Trekking- oder Moutainbikeforum wären die Beiträge "angebrachter" bzw. besser gewesen. Hier unterstelle ich den Suchenden mal, dass sie eine echte Rennradhose wollen. Und was diese Vaude-Regenhose angeht. Fahr mal damit 4 Stunden im Winter rum, du schwitzt dir damit einen Wolf. Habe die für Alltagsstrecken, die wird schon auf einem Stadtrad schwitzig. Wo wir auch beim Thema wären, das ist eine subjektive Erfahrung von mir, die ich hier mit anderen teile. Du scheinst da grundlegend in Sachen Foren was nicht ganz verstanden zu haben, denn diese sind IMMER hochgradig subjektiv.
 
Du pflaumst Leute fortlaufend an, wenn sie eine andere Meinung haben, die nicht mit Deinem Weltbild übereinstimmen. Ein sehr unangenehmer Zeitgenosse in meinen Augen.
 
Ich ziehe eine lange "odlo evolution warm" ohne Polster einfach unter eine kurze Hose mit Polster und darüber kommt dann bspw. eine Pearl Izumi mit AmFib Windstopper. Das taugt für echt knackige Minusgrade. Der Stoff der Unterhose fühlt sich nach nichts an und sitzt ohne Falten zu schlagen.

So war meine auch. Hauchdünn und eng anliegend. Bin gerade mit meiner Specialized Windstopper Robaix gefahren. Die ist wirklich klasse. Im Gegensatz zu ner Shimano mit Windstopper, die ich auch noch habe, um Welten besser. Die Shimano ist sehr steif und unbequem. Die Specialized ist da ne andere Klasse, die ist wesentlich elastischer und bequemer. Hab mich oben aber beim Preis vertan. Die kostet 149 Euro. Das ist schon nen Menge Holz.
 
nach dem Zwiebelschalenprinzip für Wärme zu sorgen ist doch nicht das Problem. Hände und vor allem Füsse sind der Schwachpunkt. Mit meinen dicken Neopren Überschuhen ist bei 2-3 Grad Schluss, wenn ich mindestens 2 Stunden fahren möchte.
Hier würden wohl nur richtige Winterschuhe weiter helfen.
 
Leute, wir reden hier immer noch von Rennradfahren in einem Rennradforum. Diese Hosen sind dafür einfach schrecklich ungeeignet. :) Also die Regenhose schießt den Vogel eigentlich echt mal ab. :) Die andere ist doch auch nix, da gibt es doch wesentlich tauglichere Varianten.
Ich schrieb ja, dass sie wahrscheinlich zu weit für manche sind, aber Kondition kommt nicht davon sich wie ein Rennradfahrer zu "verkleiden" sondern von Training.
 
so ich war heute bei sämtlichen läden hier vor ort... nur mist ... entweder passt nix oder 150 € + ..... nachher nochmal nach Kassel fahren vielleicht findet sich dort was brauchbares....

es gibt auf jedenfall große unterschiede zwischen den einzelnen Firmen .. was die bezeichnung Thermo aussagt :-/
 
Bei Deinem Budget wirst Du höchstens in nem online Shop fündig. Gute Thermohosen kosten draussen meist +/- 150 Euro.
 
ich wäre schon froh wenn sie einigermaßen passt.... aber die eine ist viel zu lang .. die andere passt meinen oberschenkeln nicht ..... die andere hat sch... träger... :-)

sowas halt :oops:
 
ich wäre schon froh wenn sie einigermaßen passt.... aber die eine ist viel zu lang .. die andere passt meinen oberschenkeln nicht ..... die andere hat sch... träger... :)

sowas halt :oops:

Und die für 150 Euro hat auch nicht gepasst?

Ansonsten, behalte die Gore und kauf von Odlo oder Craft, oder ner anderen Marke ne lange Unterhose mit Polster. Das ist superwarm und Du bist variabel. Wenn es wirklich richtig kalt ist ziehst Du die Unterhose drunter. Die muss aber richtig passen, also eng sitzen. Sonst wärmt die nicht.

So eine Kombi ist auch angenehmer zu tragen als jede lange Hose mit Windstopper, da die immer etwas steifer sind als Hosen ohne.
 
Also ich habe mir Ende Dezember eine Gonso Sapporo gekauft. Gesamte Front und einen Streifen über den Hintern winddicht, Softshell oder so, hat 80 Euro gekostet.
Ich hatte auch dieses Superteil von Gore mit Reisverschluss vorne, verstellbaren Trägern und Windstopper an. Da kam ich aber in M nicht rein, in L war die etwas kurz und SEHR komprimierend, XL war dann nicht nur am Bauch und Hintern viel viel zu groß, sondern auch an den Beinen. Da hat die Gonso in M dann doch am besten gesessen. Sehr komisch, ein Gore Thermotrikot in M sitzt perfekt. Naja, jetzt habe ich wenigstens kein weiteres superteures Winterkleid. Langsam möchte ich mir keine Gedanken mehr machen, was mich im Winter ein Mal ordentlich über den Asphalt rutschen kosten würde :D

Die Hose wird aber erst Morgen getestet, war mir bisher zu warm.
 
Also ich habe mir Ende Dezember eine Gonso Sapporo gekauft. Gesamte Front und einen Streifen über den Hintern winddicht, Softshell oder so, hat 80 Euro gekostet.
Ich hatte auch dieses Superteil von Gore mit Reisverschluss vorne, verstellbaren Trägern und Windstopper an. Da kam ich aber in M nicht rein, in L war die etwas kurz und SEHR komprimierend, XL war dann nicht nur am Bauch und Hintern viel viel zu groß, sondern auch an den Beinen. Da hat die Gonso in M dann doch am besten gesessen. Sehr komisch, ein Gore Thermotrikot in M sitzt perfekt. Naja, jetzt habe ich wenigstens kein weiteres superteures Winterkleid. Langsam möchte ich mir keine Gedanken mehr machen, was mich im Winter ein Mal ordentlich über den Asphalt rutschen kosten würde :D

Die Hose wird aber erst Morgen getestet, war mir bisher zu warm.

Mich hat das im letzten Herbst (überfrierende Nässe) zwei Knochen der rechten Hand, ne OP und 8 Wochen Pause gekostet:( . Klamotten und Rad sind dabei heil geblieben.
 
Ja klar, da würde ich auch lieber Klamotten neu kaufen! Ich mein so Dinger wo man nur Haut verliert und STIs zerkratzt ;)
 
Gonso ist schon ne gute Marke zum Einstieg. Die halten vielleicht nicht ganz so lang aber Hauptsache es passt erstmal :)
 
ich sag mal besser wie nix und passt mir besser wie die 149€ hose von Gore.... die hab ich nichtmal über meine Oberschenkel bekommen ... :p
 
die 149€ hose von Gore.... die hab ich nichtmal über meine Oberschenkel bekommen ... :p
Sag ich ja, sehr komisch. Ich bin weder dick, noch habe ich besonders muskulöse Beine...
Die Gonso hat sich heute bei -2 bis 0 Grad bewährt. Kalt war mir nur am Anfang am Hintern, ansonsten super, immer schön warme Beine! Das Windstoppzeugs ist aber nicht sehr dehnbar, dagegen hilft die Hose so zurecht zu ziehen, dass am Knie etwas Falten stehen bleiben.
 
Also jáhrelanger verweigerer von radhosen ohne sitzpolster hab ich mich heuer überreden lassen und die rose thermo hose gekauft.
http://www.roseversand.de/artikel/rose-traegerhose-lang-ohne-sitzpolster-thermo/aid:299420
das ding ist genial. das preisleistungsverhältniss ist mehr als gut. habe gestern bei 0° und leichtem wind mit einer normal winterhose und mit der rose darüber 2,5 std trainiert. das ding hält wunderbar warm, außerdem ist sie bei den knien noch zusätzlich verstärkt. und das ganze für nicht mal 50.-€ !! ganz klarer kauftipp von mir.
 
Zurück