• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

börndout

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2007
Beiträge
4.655
Reaktionspunkte
7.290
Renner der Woche
Renner der Woche
Morgen,
hab am Samstag bei einer Tour eine Erfahrung gemacht, die ich SO nicht für möglich gehalten hätte:
Als ich wegen Rot an einer Kreuzung meine Fahrt unterbrechen musste, hielt neben mir ein ziemlich grosser Taktor an. Dachte, na komm die ersten Meter probierst Du mal dahinter zu bleiben......10 km/h, 20 km/h, 30 km/h......dann 50 km/h :eek: und kein Problem, ohne jegliche Anstrengung. Das ging so, schätze mal 5 - 6 km, war eine lange Landstrasse ohne Kreuzung oder der Gleichen, also fuhr er die ganze Strecke kontinuierlich mit dieser Geschwindigkeit und ich (SEHR aufmerksam, immer die Hände an der Bremse!!) dahinter.....bis er dann schliesslich abbog :( leider!!
Schaffe bei einem "Ortsschildsprint" schon mal um die 55 km/h....bei gerader Strecke, flach, ohne Gegenwind für Bruchteile einer Sekunde.....aber 50 km/h, OHNE Mühe, über Minuten.....
Dass Windschatten schon ne Menge bringt war mir bewusst da ich auch hin und wieder mit mehreren Leuten fahre, aber SOOOOOO viel, ne das hätte ich nicht gedacht.
Das hat echt Spass gemacht auch wenn ich weiss, dass es nicht ganz ungefährlich ist und man es doch besser sein lassen sollte.....naja was ist nicht Alles gefährlich??!!
Mich würde mal interessieren wie weit (wie schnell) man das "treiben" könnte bei entsprechenden, vorausfahrenden (grossen) Windschattenspender.

Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht, wie schnell gings bei Euch "ab"??

Gruss Bernd
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

bei mir gings hinter nem großen lkw bei absoluter wintstille bis 73 km/h....das war schon nen geiles erlebniss, abe ram berg hab ich ihn dann natürlich verloren

LG
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Traktor groß = großer Windschatten
Traktor schnell = Sogeffekt

Da müssen dann aber schon einige Umstände zusammenkommen, um so gute Ergebnisse zu bekommen. Hattest Du vielleicht sowieso Rückenwind?

Aber der Effekt ist schon gewaltig. Gerade, wenn man halbwegs gut trainiert ist, macht das den Unterschied zwischen 28km/h im oberen GA-Bereich oder 42 km/h hinter dem Roller an der Schwelle....

Nur hinter Müll-LKW und Güllewagen würd ich nicht herfahren :D
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Traktor groß = großer Windschatten
Traktor schnell = Sogeffekt

Da müssen dann aber schon einige Umstände zusammenkommen, um so gute Ergebnisse zu bekommen. Hattest Du vielleicht sowieso Rückenwind?

Aber der Effekt ist schon gewaltig. Gerade, wenn man halbwegs gut trainiert ist, macht das den Unterschied zwischen 28km/h im oberen GA-Bereich oder 42 km/h hinter dem Roller an der Schwelle....

Nur hinter Müll-LKW und Güllewagen würd ich nicht herfahren :D

...nein Rückenwind hatte ich gar nicht, kam eher von vorne (aber nicht stark). Der Traktor zog einen grossen, hohen Anhänger, also grosser Windschatten. Und das mit dem Sogeffekt....ja so ähnlich fühlte es sich an, musste sogar hin und wieder aufhören zu treten.
Zu meinem Tacho ist noch vielleicht ergänzend zu sagen, hab ihn via GPS doch ziemlich genau eingestellte so, dass es nicht vielleicht "nur echte" 40 km/h waren.....nee der sollte eigentlich ziemlich korrekt anzeigen.
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Ausserorts, d.h. über 50km/h habe ich es noch nie gemacht. Aber sich mit bis zu 50km/h sogar einen kleinen Anstieg raufsaugen zu lassen und dabei zu treten was die Pumpe hergibt – da fühle ich mich wie Superman persönlich. :spinner: :D

Leider funktioniert das nur selten und nur bei wenigen Anstiegen, wo ich auch mit entsprechendem Schwung daher komme. Dann braucht es auch noch einen passenden Windschattenspender. Bei einem einzelnen PKW funktioniert es auch nicht, weil die Fahrer immer beschleunigen, wenn sie mich im Spiegel sehen. :p Beschleunigungen bei hohen Geschwindigkeiten kosten unglaublich Körner, da spürt man das v^2 in der Formel für die kinetische Energie.
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Ich bin mal bestimmt 15Km hinter nem sehr dickem Rollerfahrer hinterher :) Ab auf den Triaaufsatz und treten was die Beine hergeben, ging so mit 45 - 50 km/h... Auf der Geraden und kurze Anstiege hoch, bis der Rollerfahrer sich irgendwann dauernd böse umgedreht hat und dann rechts ran gefahren ist :)

Die anderen Verkehrsteilnehmer haben ganz schön blöd geschaut ;)


Grüße Sophie
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Wie seht ihr wieviele Kilometer ihr dahinter ward???:eek:
Also ich habe bei Tempo über 60 keine Zeit mehr auf den Tacho zu schauen und mir die Anfangskilometer zu merken.;)
Bin beschäftigt nicht hinten rauf zu rollen und auch noch zu erahnen wann der Fahrer vom Gas geht und bremst.:rolleyes:
Gruss
Klaus
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

...bekannte Strecke(nabschnitt), bei mir wars auf der Hausrunde und daher kann ich das dann ganz gut abschätzen.

Komisch das ihr euch Kilometer abschnitte merken könnt.:rolleyes:
Ich fahr doch Rad und geniesse die Geschwindigkeit. :cool:
Klar weiss ich wie weit es bis irgendwo(Treffpunkt) ist aber Streckenabschnitte das weiss ich nicht wie lang die sind.:eek:
Hätte ich keinen Tacho dran wüsste ich nicht mal wielange ich weg war.:D
Gruss
Klaus
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Komisch das ihr euch Kilometer abschnitte merken könnt.:rolleyes:
Ich fahr doch Rad und geniesse die Geschwindigkeit. :cool:
Klar weiss ich wie weit es bis irgendwo(Treffpunkt) ist aber Streckenabschnitte das weiss ich nicht wie lang die sind.:eek:
Hätte ich keinen Tacho dran wüsste ich nicht mal wielange ich weg war.:D
Gruss
Klaus

...tja so is jede Jeck angisch
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

80 km/h hinter einem ca. 7,5 t Kastenwagen von der Ampel weg auf eine Autobahnunterführung zu (- also gaaaanz leichtes 'Gefälle').

Würde mal gerne wissen, welche Geschwindigkeit man im Vakuum erreicht. Geeignete Übersetzung natürlich vorausgesetzt. ;)
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Ich bin mal hinter einem Trecker ca. 10-15km hinterher gefahren, er fuhr 45km/h, bergab musste ich richtig viel bremsen, bergauf je nach Anstieg ganz gut treten. Das hätte ich glaube ich unendlich weitermachen können. Nach einer Zeit aber lässt die Konzentration nach, das habe ich gemerkt, ist nicht ungefährlich, egal wie man sich einredet, vorsichtig, aufpassen...
Bin einmal im durch den Elbtunnel gefahren (2,9km, Hafengeburtstag, fuer den Verkehr gesperrt) und die Hälfte geht es bergab, da fuhr ich laut damaligen Tacho 74km/h, da war auch ein Sog, weiss nicht woher, aber das war damals vor ueber 15 Jahren fuer mich schon EXTREM!
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Mein Dad hat eine kleine 125cb Maschine.Ich habe verschlafen,und da er mit dem Motorrad zur Arbeit fährt und ich mit dem Rennrad,hab ich dann die "Verfolgung" aufgenommen.
Bei 65km/h war dann aber Schluss- auf die Bundesstraße durfte ich leider nicht fahren.. :D
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Das ist schon klar, das Windschattenfahren hinter motorisierten Fahrzeugen - speziell LKW/Trecker 'ne ziemlich gefährliche Angelegenheit ist?
Wenn die in die Eisen müssen, aus Gründen, die ihr nicht vorhersehen könnt, dann gute Nacht, Marie. Welche Abstände wahrt ihr denn so hinter den Boliden?
Klar, ich finde das auch reizvoll und hab's etliche Male gemacht, immer mit Grummeln im Bauch, Angst vs. Geschwindigkeitsrausch; letzterer gewinnt meistens.
Hinter Treckern, die Grubber oder ähnliche Dinge, Jauchebehälter, Pflug etc. hinter sich herziehen, fahre ich nicht.
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Welche Abstände wahrt ihr denn so hinter den Boliden?
Wahrscheinlich exakt die vorgeschriebenen 1,5 m! Rennradler sind doch Abstandsfetischisten.
Hab mich gestern extra bei einer Autofahrerin bedankt, die 3 m Abstand hielt, bis der Gegenverkehr vorbei war. Leider bot ihr Z3 zuwenig Windschatten für mein MTB. Auf dem Renner hätte ich mich aber drangehängt (nicht "gehangen"!), ich schwör!
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

80 km/h hinter einem ca. 7,5 t Kastenwagen von der Ampel weg auf eine Autobahnunterführung zu (- also gaaaanz leichtes 'Gefälle').

Würde mal gerne wissen, welche Geschwindigkeit man im Vakuum erreicht. Geeignete Übersetzung natürlich vorausgesetzt. ;)

Da bist Du dann aber komplett im aneroben Bereich!!:D:D:D
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Das ist schon klar, das Windschattenfahren hinter motorisierten Fahrzeugen - speziell LKW/Trecker 'ne ziemlich gefährliche Angelegenheit ist?
Wenn die in die Eisen müssen, aus Gründen, die ihr nicht vorhersehen könnt, dann gute Nacht, Marie. Welche Abstände wahrt ihr denn so hinter den Boliden?
Klar, ich finde das auch reizvoll und hab's etliche Male gemacht, immer mit Grummeln im Bauch, Angst vs. Geschwindigkeitsrausch; letzterer gewinnt meistens.
Hinter Treckern, die Grubber oder ähnliche Dinge, Jauchebehälter, Pflug etc. hinter sich herziehen, fahre ich nicht.

Na wenn du aber keine Stöpsel ind den Ohren hast hörst du ziemlich gut wann der Brummifahrer von Gas geht und die Druckluftbremse ist auch nicht leise.;)
Gruss
Klaus
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

80 km/h hinter einem ca. 7,5 t Kastenwagen von der Ampel weg auf eine Autobahnunterführung zu (- also gaaaanz leichtes 'Gefälle').

Würde mal gerne wissen, welche Geschwindigkeit man im Vakuum erreicht. Geeignete Übersetzung natürlich vorausgesetzt. ;)

Hm...im Vakuum würdest du aber auf der Felge fahren müssen...ausser du montierst Vollgummis....;)
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Na wenn du aber keine Stöpsel ind den Ohren hast hörst du ziemlich gut wann der Brummifahrer von Gas geht und die Druckluftbremse ist auch nicht leise.;)
Gruss
Klaus
Es soll ja so Supermänner geben, die in 0,0 Sekunden reagieren.
 
Zurück