• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!


naja gut...kommt darauf an, wieviel Luft vorher im Reifen drin war...
im Vakuum fehlt halt der äußere Luftdruck, der den Mantel auf die Felge drückt...ich denk mir mal, dass die 8 bar im inneren des Reifens dann so schnell wie möglich nach aussen wollen...glaube nicht, dass der Reifen das aushält...
wären ja dann effektiv 9 bar !!
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

man müßte halt wissen, ob so ein Reifen 9 bar vertragen würde......

keine Ahnung...
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Es soll ja so Supermänner geben, die in 0,0 Sekunden reagieren.

Da zähl' ich nicht zu. Ich denke, wenn's um 'ne Vollbremsung geht, dann sieht es echt schlecht aus um den Radler, der 1,5 m hinter dem Trecker/LKW lutscht. Da hilft nur noch abspachteln...
Ein Erlebnis gebe ich dennoch diesbezüglich zum Besten. Auf einer meiner Runden überholte mich ein Trecker ohne irgendwelchen Anhang; ich hab' mich dahintergeklemmt, der Bauer hat's mitgekriegt und fand das auch ziemlich spannend, wie ich da so hinter ihm her bin. 40 km/h kein Problem, auch bei 50 km/h ging es noch recht entspannt. (das war so ein richtiges Monstrum mit kolossaler Sogwirkung). Als sich der Bauer dann seinem Hof näherte bedeutete er mir, dass er nun langsam abbremsen müsste. Fand ich echt nett.
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Das ist schon klar, das Windschattenfahren hinter motorisierten Fahrzeugen - speziell LKW/Trecker 'ne ziemlich gefährliche Angelegenheit ist?

Wir könnten jetzt ja anfangen zu diskutieren, ob das nicht immer noch sicherer ist als alleine auf dem Radweg außerorts...:D

Nee, Du hast absolut Recht: das ist gefährlich - Danke für den Hinweis - Nix für Anfänger!!!

Aber die Gefahr ist erstens, wie Stahlrad schreibt, ganz gut kalkulierbar. Vor allem auf der Hausrunde, wo man weiß, wo der Trecker überhaupt abbiegen kann etc.
Und schlimmstenfalls stürzt man hinter dem Anhänger/Trecker etc. und fliegt auf die Fresse. Der Verkehr von hinten sollte in solchern Fällen - bei solchen Geschwindigkeiten - immer anhalten/ausweichen können. Und wie Pavlambo geschrieben hat: Konzentration ist absolut notwendig.

Macht aber einfach sauviel Spaß :D:D
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

...Ein Erlebnis gebe ich dennoch diesbezüglich zum Besten. Auf einer meiner Runden überholte mich ein Trecker ohne irgendwelchen Anhang; ich hab' mich dahintergeklemmt, der Bauer hat's mitgekriegt und fand das auch ziemlich spannend, wie ich da so hinter ihm her bin. 40 km/h kein Problem, auch bei 50 km/h ging es noch recht entspannt. (das war so ein richtiges Monstrum mit kolossaler Sogwirkung). Als sich der Bauer dann seinem Hof näherte bedeutete er mir, dass er nun langsam abbremsen müsste. Fand ich echt nett.


Ja so ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch mal... ein irres Gefühl, dieser Sog....
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Kein Wunder. Bei der Geschwindigkeit von 40 kmh ist der Anteil vom Luftwiederstand in dem gesamten Widerstand etwa 97%.
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

man müßte halt wissen, ob so ein Reifen 9 bar vertragen würde......

keine Ahnung...

ich fahr meine immer mit 9 (laut Hersteller max 10)... wieso sollte er das nicht vertragen? Die angegebenen Werte sind doch meistens sowieso mit "Sicherheitsabstand" kalkuliert


Das Problem im Vakuum wird tatsächlich eher das Atmen sein
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Das Atmen selbst nicht, da hilft ein Sauerstofffläschen auf dem Rücken. Aber was passiert mit dem Stickstoffrest im Blut? Fängts da zu Blubbern aun oder ist das nur eine Frage der Zeit wie beim Auftauchen?
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Wir könnten jetzt ja anfangen zu diskutieren, ob das nicht immer noch sicherer ist als alleine auf dem Radweg außerorts...:D

Nee, Du hast absolut Recht: das ist gefährlich - Danke für den Hinweis - Nix für Anfänger!!!

Aber die Gefahr ist erstens, wie Stahlrad schreibt, ganz gut kalkulierbar. Vor allem auf der Hausrunde, wo man weiß, wo der Trecker überhaupt abbiegen kann etc.
Und schlimmstenfalls stürzt man hinter dem Anhänger/Trecker etc. und fliegt auf die Fresse. Der Verkehr von hinten sollte in solchern Fällen - bei solchen Geschwindigkeiten - immer anhalten/ausweichen können. Und wie Pavlambo geschrieben hat: Konzentration ist absolut notwendig.

Macht aber einfach sauviel Spaß :D:D

Klaro, das macht es. Nur wenn man aus dem Grubber rausgepult werden muss - da hört der Spaß dann auf. :eyes::eyes:
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Ansaugään !! is goil.

Hannes hat Recht, is besser, wenn der Schrittmacher weiss, wer hinten dran hängt.

Ich bin auch mal ne Weile als blinder Passagier hinter einem dicken Trecker her, der garantiert nicht wusste, dass er einen RR Fahrer hinter sich her zieht..

Die gemischten Gefühle, die ich da hatte minderten das Glücksgefühl schon ein bissel :)
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Klaro, das macht es. Nur wenn man aus dem Grubber rausgepult werden muss - da hört der Spaß dann auf. :eyes::eyes:

hinter ner Egge würd ich auch nicht unbedingt hergurken....

Aber ob ich bei 40km/h und einer Volbremsung von einer Ladefläche abgespachtelt werden muss? Et läuft nun wirklich nicht so, wie in der Benz-Bremsen-Werbung (ein paar Jahre alt), wo die Fliegen hinte auf den Kofferaumdeckel platzen wie auf die Windschutzscheibe:cool: Gerade, wenn man eng hinterherfährt, dürfte die Geschwindigkeitsdifferenz beim "Aufprall" noch vernachlässigbar sein. Wie schon gesagt: Man legt sich halt unschön auf die Fresse.

Und mir ist es fast lieber, der Bauer bekommt das gar nicht mit - nicht dass der noch auf dumme Ideen kommt, was er mit dem blinden Passagier so machen kann...;)

Wenn so ne Aktion schiefgeht, qualifiziert man sich wahrscheinlich für einen Darwin-Arward...Aber macht haslt Spaß.
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Gerade, wenn man eng hinterherfährt, dürfte die Geschwindigkeitsdifferenz beim "Aufprall" noch vernachlässigbar sein. Wie schon gesagt: Man legt sich halt unschön auf die Fresse.

Du sagst also, dass sei "ungefährlich" man legt sich nur unschön auf die Fresse? Also die meisten Traktoren und deren Anhängsel sind nicht gerade schön von hinten. Da gucken Rohre, Anschlüsse, Anhängekupplungen und Gott weiß was alles raus. Wenn man da (selbst mit geringer Geschwindigkeitsdifferenz) drauffährt kann man sich bestimmt ganz böse weh tun. Oder wenn man pech hat verkeilt sich das Rad und der Traktor fährt weiter und dann...?



PS: Ich hänge mich auch an jeden Trekker ;)
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Ganz lustig ist's wenn man mit dem Singlespeeder unterwegs ist und versucht sich hinter einem LKW zu halten. Da bricht man jeden Trittfrequenzrekord !
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

bei mir gings hinter nem großen lkw bei absoluter wintstille bis 73 km/h....das war schon nen geiles erlebniss, abe ram berg hab ich ihn dann natürlich verloren

LG



:eek: Bei einer Geschwindigkeit von 72 km/h bin ich schon lange im Leerlauf...was hast du denn für eine Übersetzung? :eek:
 
AW: Windschatten.....das hätte ich nicht gedacht!!

Ganz lustig ist's wenn man mit dem Singlespeeder unterwegs ist und versucht sich hinter einem LKW zu halten. Da bricht man jeden Trittfrequenzrekord !
Naja, der liegt m. W. deutlich jenseits 300 U/min, was dann für etwa 120 km/h reichen sollte.
 
Zurück