• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

danke... hab freude wie ein kleines Kind an x-mas und Ostern zusammen... :D:D:D

Wann wirds mal endlich wieder richtig Sommer... :p


Werd den "alten" Cento mal ins Ebay stellen.. mal schauen was herauskommt...

Soso...was stellst Du Dir denn so vor?
Welche RH ists denn?
Neinnein, nicht was Du denkst, nur so allgemein gefragt...:cool:
Honi soit qui mal y pense...
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Soso...was stellst Du Dir denn so vor?
Welche RH ists denn?
Neinnein, nicht was Du denkst, nur so allgemein gefragt...:cool:
Honi soit qui mal y pense...

hehe... naja.. mit der Ritchey WCS Carbonstütze würde ich mal EUR 599 sagen...

RH Grösse ist "S", was einem 48er entspricht.. perfekte Bergfloh Grösse.. :D
also wenn du da jemanden kennst.. nur zu:cool:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

hehe... naja.. mit der Ritchey WCS Carbonstütze würde ich mal EUR 599 sagen...

RH Grösse ist "S", was einem 48er entspricht.. perfekte Bergfloh Grösse.. :D
also wenn du da jemanden kennst.. nur zu:cool:

Nun ja, bald möchte mein Girlie auch ein Radl haben.
Sie sagt (jahaaa) es solle ein RR sein...:)
Könnte mit entspr. Vorbau arbeiten, um gestreckte Geo etwas abzumildern.
So, mal schaun, was sie zu der Farbe sagt (wie frau eben so schaut :rolleyes:)
Wie sähe denn Dein Paket aus?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Nun ja, bald möchte mein Girlie auch ein Radl haben.
Sie sagt (jahaaa) es solle ein RR sein...:)
Könnte mit entspr. Vorbau arbeiten, um gestreckte Geo etwas abzumildern.
So, mal schaun, was sie zu der Farbe sagt (wie frau eben so schaut :rolleyes:)
Wie sähe denn Dein Paket aus?

ja das nenn ich mal gute Erziehung ... :D

Wäre dann der Rahmen, inkl. WCS Carbonsattelstütze mit specialized sattel... mach morgen eh noch ein paar fotos...

was hat Sie zur Farbe gemeint??
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

das ging ja schnell - kaum aus lanzarote zurück und schon ein neues rad. sehr schön :daumen:
optimale motivation für den WP :)

jep - da werden keine halben Sachen gemacht :D

Dienstag Nacht angekommen - Mittwoch nach München düüsen - und schon gibts was schönes hehe

absolut motiviert... nur ist's mir ein bissl zu kalt im Moment.. und v.a. am Abend zu früh dunkel um mein Baby auszufahren... Denke mal in den nächsten Monaten wird v.a. fixie im Center gefahren.. passt auch für die Kondition...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wieso kann man bei dem Izoard die Schaltzüge nicht gekreuzt verlegen oder mache ich etwas Falsch ? Wenn ich die gekreuzt lege kommen die Schaltzüge ans Unterrohr
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

heute post aus dem land der schluchten gekriegt. die haben ins "richtige" regal gegriffen und mir statt des regale mit klassischem untergestell den regale mit carbongestell geschickt. :-)
bin mal gespannt, ob der meine kilos haben kann.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wieso kann man bei dem Izoard die Schaltzüge nicht gekreuzt verlegen oder mache ich etwas Falsch ? Wenn ich die gekreuzt lege kommen die Schaltzüge ans Unterrohr

Das liegt an der Rohrform und an der Position der Gegenhalter am Unterrohr. Bei meinen Mortirolos geht das sehr gut. Bei meinem Alu-ALAN damals hatten die Züge auch Kontakt mit dem Unterrohr. Wenn es nicht stark ist kann man etwas Moosgummi an das Unterrohr kleben, damit es nicht klappert. Wenn es richtig reibt, musst Du die andere Zugverlegung wählen.
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Das liegt an der Rohrform und an der Position der Gegenhalter am Unterrohr. Bei meinen Mortirolos geht das sehr gut. Bei meinem Alu-ALAN damals hatten die Züge auch Kontakt mit dem Unterrohr. Wenn es nicht stark ist kann man etwas Moosgummi an das Unterrohr kleben, damit es nicht klappert. Wenn es richtig reibt, musst Du die andere Zugverlegung wählen.
Gruß Matthias

Danke für die Hilfe wäre es Möglich den unteren "zugumlenker" einfach etwas zu unterlegen oder ist die Gefahr dann zu groß das der Verloren geht? oder man durch wackeln die Schaltung nicht richtig einstellen kann.
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Danke für die Hilfe wäre es Möglich den unteren "zugumlenker" einfach etwas zu unterlegen oder ist die Gefahr dann zu groß das der Verloren geht? oder man durch wackeln die Schaltung nicht richtig einstellen kann.
Gruß Matthias

Hab' ich schonmal gesehen: der Mann hatte eine (allerdings maßgemachte) gerundete Kunststoffplatte untergelegt.
Muss in jedem Falle bombenfest sitzen, sonst gibts Schaltärger.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

hehe... naja.. mit der Ritchey WCS Carbonstütze würde ich mal EUR 599 sagen...

RH Grösse ist "S", was einem 48er entspricht.. perfekte Bergfloh Grösse.. :D
also wenn du da jemanden kennst.. nur zu:cool:

Da muss ich mich glatt mal einmischen! Wieviel willste denn ohne Stütze haben? Und was hast'n mit dem Rad schon alles angestellt? Weil geil aussehen tut er!
@fuchss: will kein Streit - warst zuerst da...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Da muss ich mich glatt mal einmischen! Wieviel willste denn ohne Stütze haben? Und was hast'n mit dem Rad schon alles angestellt? Weil geil aussehen tut er!
@fuchss: will kein Streit - warst zuerst da...

hmm... kannst du die Stütze ned gebrauchen? Die hab ich nämlich als "goddie" gedacht.

Somit würde der Rahmen EUR 599.00 kosten...
Der Rahmen hat so um die 2500 kms auf der Uhr... keine nennenswerten Gebrauchsspuren oder gar Kratzer oder Ähnliches... also für ein "Wintertuning" perfect...

Ich habe Ihn noch ned auf Ebay gestellt... wenn du zusätzliche Fotos möchtest schreib mir doch ne PN mit deiner E-Mail addy...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Also mache mir morgen nen Spacer für unter den "zugumlenker" wenn noch jemand interesse hat versuche ich mehrere zu machen.
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

oder www.radsport-junker.de in Bielefeld. Der hat auch einen guten Draht zum Wilier-Vertreter. Der hatte mir noch einen Izoard XL (nicht XP) im Dezember 2010 für 800€ besorgt. :love: Im Laden hat er glaube ich auch noch ein Izoard (nicht XP) rot in Large stehen. :rolleyes:

Vielleicht ist der Rahmen ja noch da. Gib mal Info wenn es klappen sollte.
Nee, ist nichts mehr da. Die "gucken mal", wie Kontor auch.

Vielleicht kann detto-cycles in Bad Iburg helfen. Die haben Wilier- technisch offenbar auch ganz gute Beziehungen.
Das hatte ich ganz überlesen. Habe mal eine Mail hingeschickt.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Da muss ich mich glatt mal einmischen! Wieviel willste denn ohne Stütze haben? Und was hast'n mit dem Rad schon alles angestellt? Weil geil aussehen tut er!
@fuchss: will kein Streit - warst zuerst da...

Hey, paßt schon.
Ziehe zurück, weil Madame sich nicht mit der Farbe (!) arrrgggghhhh anfreunden kann.
Sie weiß nicht, was ihr da durch die Lappen geht :ka:
Viel Glück also :daumen:
 
Zurück