• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

so entscheidung ist gefallen... ;-)

Cento Uno in Weiss/Rot soll es sein... preis 2199 EUR der Umbau EUR 140
will ja nicht rumzicken aaaaber in anbetracht der MwSt und des Eurokurses kann man hier schon fast von einen schnäppchen sprechen ;-)

und nein ich bin nicht am üben falls meine holde aufkreuzt... aaaaber das Argument zieht eben doch... hehe

padalierende Grüsse aus Lanzarote :-)

da bin ich ja bald einer der letzten cento fahrer :o

hast dir aber ein schönes rad ausgesucht, und bei dem preis könnte ich auch fast schwach werden :rolleyes:

viel spaß in lanzarote :wink2: mich frisst überhaupt nicht der neid, nein :( ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Endlich...Das Warten hat ein Ende... Meint GT ist beim Händler in Leipzig eingetroffen. Morgen noch ein paar Abstimmungen bzgl. der Gabelschaftlänge, der Spacer und des Lenkerbandes und dann kann es den Weg in den Westen der Republik finden. Sprich: Ende nächster Woche habe ich es auf jeden Fall. :-)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

da bin ich ja bald einer der letzten cento fahrer :o

hast dir aber ein schönes rad ausgesucht, und bei dem preis könnte ich auch fast schwach werden :rolleyes:

viel spaß in lanzarote :wink2: mich frisst überhaupt nicht der neid, nein :( ;)

ja ich trenn mich schon ungern von meinem Baby... natuerlich lass ich auch dich nur ungern alleine mit dem 100 rumduesen... aaaber zu diesem Preis konnt ich einfach ned nein sagen.. und dann ist mal wieder fuer die naechsten paar jahre gut mit grossen investitionen wenns um die passion geht.. hehe

ps: kennst de 22% steigung und 25 km/h GEGENWIND IN DER STEIGUNG.. ich bin platt!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Juten Morgen Wilierristis :)

Wollte mal die Runde fragen, welche Wilier Cyclo ( Cross) Rahmen gebaut wurden

Das Aktuelle scheint es ja nur noch in Alu zu geben, oder lieg ich da falsch ?
Möchte mir einen Cross Rahmen aufbauen, darum für jede Infos dankbar


greez
Aiello
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wilierfans,

wer hat denn von Euch ein Cento Uno ?
Wie ist eure Erfahrung ?
Seit Ihr zufrieden ?


Gruss

Jürgen
Genau die gleichen Erfahrungen wie didione mit der Schaltung habe ich auch.
Ausserdem ist der Rahmen und die Lackierung super schlecht.Mein Rahmen war schon nach 9 Monaten wieder auf dem Weg nach Italien zur Überprüfung und Nachlackierung kam dann sehr unprofessionel nachlackiert zurück und zu aller Freude fehlte dann auch noch die Gabel.Das sind Abenteuer welche mann mit Wilier erleben kann und wenn dann die zwei Jahre Gewährleistung vorbei sind wollen Sie gar nix mehr wissen, melden sich nicht einmal wenn du ein Problem hast.Auch denn Händlern sind dann die Hände gebunden. Zum Glück passierte mir dies ausserhalb der Saison, es dauerte fast 5 Monate bis ich mein Rad wieder hatte, bei anderen hab ich bei Problemen schon einen kostenfreien Billigrahmen zur Überbrückung bekommen, welchen ich dann sogar behalten konnte. Hier muß Wilier noch lernen und von ihrem hochnäßigen italienischen Ross herunterkommen. Ich kauf auf jedenfall nie mehr so einen Rahmen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Juten Morgen Wilierristis :)

Wollte mal die Runde fragen, welche Wilier Cyclo ( Cross) Rahmen gebaut wurden

Das Aktuelle scheint es ja nur noch in Alu zu geben, oder lieg ich da falsch ?
Möchte mir einen Cross Rahmen aufbauen, darum für jede Infos dankbar


greez
Aiello
So weit ich im Bilde bin, gibt es aktuell das LaTriestina Cross (schau mal rund um Beitrag 1052). Ich glaube, dass es nur als Komplettrad verfügbar ist. Ohne Sponsor und wenn man wirklich viel im Dreck unterwegs ist, ist Alu eigentlich das Material der Wahl.
Es gab 2007/2008 (in D nicht wirklich) das Mortirolo Cross. Wurde vor allem in den US of A vertrieben. Anscheinend nur in der Lackierung, die auch mein 2008er Straßenmortirolo hat.
Über die Foren und Ebay wurden einige Mortirolo Cross Rohlinge (ohne Dekor und letzte Hochglanzlackschicht) verkauft, die aus Teambeständen bzw. Werksdirektverkäufen an Teamfahrer stammen. So einer ist auch meiner. Bei denen ist die Zugführung und der Bremsgegenhalter hinten anders angebracht.
Gruß Matthias
Nachtrag: Mein Favorit bei den Crossern ist, seit ich ihn neulich sah, dieser Rahmen. Vielleicht nicht in der WM-Lackierung. Geht natürlich nur, wenn Geld und Wiliervorliebe nicht die größte Rolle spielen. Wenn mir nicht der Mortirolo Cross über den Weg gelaufen wäre, hätte ich diesen genommen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

ciao wilieristi...

ich bin echt ein bissl unschlüssig... die entscheidung zum 101 ist gefallen jedoch bin ich noch ein bissl am zweifeln ob in rot oder weiss...

http://www.bikelineshop.de/fahrradrahmen/rennrad/wilier-1/wilier-cento1.html#

find beide very sexy und würden auch zu meinen komponenten passen... rhrhr... momentan tendiere ich eher zu weiss...

danke für die inputs meine juten ;)

PS: die anderen farben.. naja.. sagen wir mal aus respekt - nicht mein geschmack
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

ciao wilieristi...

ich bin echt ein bissl unschlüssig... die entscheidung zum 101 ist gefallen jedoch bin ich noch ein bissl am zweifeln ob in rot oder weiss...

http://www.bikelineshop.de/fahrradrahmen/rennrad/wilier-1/wilier-cento1.html#

find beide very sexy und würden auch zu meinen komponenten passen... rhrhr... momentan tendiere ich eher zu weiss...

danke für die inputs meine juten ;)

PS: die anderen farben.. naja.. sagen wir mal aus respekt - nicht mein geschmack

jungs,

die sache hat sich soeben erledigt... der rahmen in "rosso" ist EUR 600.00 günstiger als der in "bianco"... also let's go for the red one ;-)

:duck:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

jungs,

die sache hat sich soeben erledigt... der rahmen in "rosso" ist EUR 600.00 günstiger als der in "bianco"... also let's go for the red one ;-)

:duck:

Watt?
Mehr nicht?
Nicht schlecht.
Ist das das helle Rot?
Willst Du den pers. dort abholen?
Berichte dann mal...;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Watt?
Mehr nicht?
Nicht schlecht.
Ist das das helle Rot?
Willst Du den pers. dort abholen?
Berichte dann mal...;)

hehe... ne.. aber finds schon ein bissl frech "nur" wegen der farbe 600 euronen mehr zu nehmen... das rote passt schon :-)

jep gehs persönlich in München abholen... was man nicht alles macht für ein wenig "wintermotivation" hehe

ich weiss ned genau welches du meinst.. aber sicher nicht das in oranje ;-)

auf dem link hier kannst du diverse farben anschauen.... und das "rot" ist es

http://www.bikelineshop.de/

cheers

gibt das in weiss/rot und das in rot/schwarz/weiss... und das letztere gönn ich mir :-)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

hehe... ne.. aber finds schon ein bissl frech "nur" wegen der farbe 600 euronen mehr zu nehmen... das rote passt schon :-)

jep gehs persönlich in München abholen... was man nicht alles macht für ein wenig "wintermotivation" hehe

ich weiss ned genau welches du meinst.. aber sicher nicht das in oranje ;-)

auf dem link hier kannst du diverse farben anschauen.... und das "rot" ist es

http://www.bikelineshop.de/

cheers

gibt das in weiss/rot und das in rot/schwarz/weiss... und das letztere gönn ich mir :-)

Also das mit dem schwarzen Unterrohr?!
Nun ja..."frech" triffts schon ganz gut, wenn Du das Angebot siehst: klassischer "Lockvogel".
In jedem Falle aber kannst Du u.U. einiges Mit dem Typen erleben, wenn er grad wieder einen seiner "Tage" habaen sollte :eek:
Bin gespannt...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Also das mit dem schwarzen Unterrohr?!
Nun ja..."frech" triffts schon ganz gut, wenn Du das Angebot siehst: klassischer "Lockvogel".
In jedem Falle aber kannst Du u.U. einiges Mit dem Typen erleben, wenn er grad wieder einen seiner "Tage" habaen sollte :eek:
Bin gespannt...

naja lockvogel hin oder her.. ich gib ihm auch "meine tage" wenn ich 450 km in die karre sitz und dann nicht als kunde behandelt werde...

bin von beruf verkäufer und geniesse es ausserordentlich mal auf der anderen seite zu stehn ;-)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

So weit ich im Bilde bin, gibt es aktuell das LaTriestina Cross (schau mal rund um Beitrag 1052). Ich glaube, dass es nur als Komplettrad verfügbar ist. Ohne Sponsor und wenn man wirklich viel im Dreck unterwegs ist, ist Alu eigentlich das Material der Wahl.
Es gab 2007/2008 (in D nicht wirklich) das Mortirolo Cross. Wurde vor allem in den US of A vertrieben. Anscheinend nur in der Lackierung, die auch mein 2008er Straßenmortirolo hat.
Über die Foren und Ebay wurden einige Mortirolo Cross Rohlinge (ohne Dekor und letzte Hochglanzlackschicht) verkauft, die aus Teambeständen bzw. Werksdirektverkäufen an Teamfahrer stammen. So einer ist auch meiner. Bei denen ist die Zugführung und der Bremsgegenhalter hinten anders angebracht.
Gruß Matthias
Nachtrag: Mein Favorit bei den Crossern ist, seit ich ihn neulich sah, dieser Rahmen. Vielleicht nicht in der WM-Lackierung. Geht natürlich nur, wenn Geld und Wiliervorliebe nicht die größte Rolle spielen. Wenn mir nicht der Mortirolo Cross über den Weg gelaufen wäre, hätte ich diesen genommen.


Vielen dank ;) das war mal ausrührreich :daumen:

Der Merckx sieht es top aus

Da ich vor hab durch den allertiefsten Dreck mit zu fahren :D, dann doch eher Alu...obwohl alle Räder eh nach jeder Ausfahrt sauber gemacht werden

Wollte den Rahmen wie alle meine Räder ausser dem MTB inatürlich n Campa aufbauen...was soll ich von denen als Schaltwerk holen ? zur Kurbel: Die Kompakt Kurbel müsste ja mit entsprechenden Blättern passen, oder wird da Triple gefahren ?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Falls jemand einen Händler weiß, wo ich in Deutschland (nicht unbedingt NL; nördlich wäre dennoch vorteilhaft) einen neuen Izoard-Rahmen 2010/2011 in Größe L bekomme, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es ein jungfräulicher Nicht-XP in Nordeutschland in Größe L sein. Die Offerte im Nachbarforum läuft dem aber gänzlich entgegen. ;-)

@ eMBe: schon eine Anfrage bei Fahrradkontor gestartet? Ansonsten dürfte außer NL keine Option bleiben.
Vielleicht kann detto-cycles in Bad Iburg helfen. Die haben Wilier- technisch offenbar auch ganz gute Beziehungen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es ein jungfräulicher Nicht-XP in Nordeutschland in Größe L sein. Die Offerte im Nachbarforum läuft dem aber gänzlich entgegen. ;-)

@ eMBe: schon eine Anfrage bei Fahrradkontor gestartet? Ansonsten dürfte außer NL keine Option bleiben.
Vielleicht kann detto-cycles in Bad Iburg helfen. Die haben Wilier- technisch offenbar auch ganz gute Beziehungen.

oder www.radsport-junker.de in Bielefeld. Der hat auch einen guten Draht zum Wilier-Vertreter. Der hatte mir noch einen Izoard XL (nicht XP) im Dezember 2010 für 800€ besorgt. :love: Im Laden hat er glaube ich auch noch ein Izoard (nicht XP) rot in Large stehen. :rolleyes:

Vielleicht ist der Rahmen ja noch da. Gib mal Info wenn es klappen sollte.

Gruß
quantec
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Danke, aber Größe S und gebraucht. Das wird nix. :)

Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es ein jungfräulicher Nicht-XP in Nordeutschland in Größe L sein. Die Offerte im Nachbarforum läuft dem aber gänzlich entgegen. ;-)

@ eMBe: schon eine Anfrage bei Fahrradkontor gestartet? Ansonsten dürfte außer NL keine Option bleiben.
Vielleicht kann detto-cycles in Bad Iburg helfen. Die haben Wilier- technisch offenbar auch ganz gute Beziehungen.
Naja, XP wäre ja ein 2011, oder? Das geht auch. Nur die 2012 sind halt nicht mehr so schön. :(

Bei Kontor war ich, da haben wir auch die Rahmengröße neu bestimmt, weil mein aktuelles Rad mir nicht so richtig passt. Die haben leider nur noch XL da - oder einen GT, allerdings in grau und das ist doch eine andere Preislage. Kontor wollte sich auch mal umhören.

oder www.radsport-junker.de in Bielefeld. Der hat auch einen guten Draht zum Wilier-Vertreter. Der hatte mir noch einen Izoard XL (nicht XP) im Dezember 2010 für 800€ besorgt. :love: Im Laden hat er glaube ich auch noch ein Izoard (nicht XP) rot in Large stehen. :rolleyes:

Vielleicht ist der Rahmen ja noch da. Gib mal Info wenn es klappen sollte.
Das klingt schon mal nach einen besseren Tipp. Die Website ist aber schon /länger/ in Wartung… Antworten die auf eMails? (Als ich das letzte mal sechs Händler angemailt habe, habe ich eine(!) Antwort bekommen.)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo zusammen,

es ist endlich soweit... Vorhin schellte der nette Mann von DHL an der Tür und hatte ein Paket dabei, auf das ich seeeehr lange warten musste...

Den Inhalt seht ihr jetzt...:love:
 

Anhänge

  • DSC_2195.JPG
    DSC_2195.JPG
    185,1 KB · Aufrufe: 151
  • DSC_2197.JPG
    DSC_2197.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 133
  • DSC_2198.JPG
    DSC_2198.JPG
    157,9 KB · Aufrufe: 128
Zurück