ron_devous
mit Cleat
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2
Heppa! Dann werd ich den Sattel aber naürlich da kaufen.
Heppa! Dann werd ich den Sattel aber naürlich da kaufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so entscheidung ist gefallen... ;-)
Cento Uno in Weiss/Rot soll es sein... preis 2199 EUR der Umbau EUR 140
will ja nicht rumzicken aaaaber in anbetracht der MwSt und des Eurokurses kann man hier schon fast von einen schnäppchen sprechen ;-)
und nein ich bin nicht am üben falls meine holde aufkreuzt... aaaaber das Argument zieht eben doch... hehe
padalierende Grüsse aus Lanzarote![]()
da bin ich ja bald einer der letzten cento fahrer
hast dir aber ein schönes rad ausgesucht, und bei dem preis könnte ich auch fast schwach werden![]()
viel spaß in lanzarote :wink2: mich frisst überhaupt nicht der neid, nein![]()
![]()
Genau die gleichen Erfahrungen wie didione mit der Schaltung habe ich auch.Hallo Wilierfans,
wer hat denn von Euch ein Cento Uno ?
Wie ist eure Erfahrung ?
Seit Ihr zufrieden ?
Gruss
Jürgen
So weit ich im Bilde bin, gibt es aktuell das LaTriestina Cross (schau mal rund um Beitrag 1052). Ich glaube, dass es nur als Komplettrad verfügbar ist. Ohne Sponsor und wenn man wirklich viel im Dreck unterwegs ist, ist Alu eigentlich das Material der Wahl.Juten Morgen Wilierristis
Wollte mal die Runde fragen, welche Wilier Cyclo ( Cross) Rahmen gebaut wurden
Das Aktuelle scheint es ja nur noch in Alu zu geben, oder lieg ich da falsch ?
Möchte mir einen Cross Rahmen aufbauen, darum für jede Infos dankbar
greez
Aiello
ciao wilieristi...
ich bin echt ein bissl unschlüssig... die entscheidung zum 101 ist gefallen jedoch bin ich noch ein bissl am zweifeln ob in rot oder weiss...
http://www.bikelineshop.de/fahrradrahmen/rennrad/wilier-1/wilier-cento1.html#
find beide very sexy und würden auch zu meinen komponenten passen... rhrhr... momentan tendiere ich eher zu weiss...
danke für die inputs meine juten
PS: die anderen farben.. naja.. sagen wir mal aus respekt - nicht mein geschmack
jungs,
die sache hat sich soeben erledigt... der rahmen in "rosso" ist EUR 600.00 günstiger als der in "bianco"... also let's go for the red one ;-)
:duck:
Watt?
Mehr nicht?
Nicht schlecht.
Ist das das helle Rot?
Willst Du den pers. dort abholen?
Berichte dann mal...![]()
hehe... ne.. aber finds schon ein bissl frech "nur" wegen der farbe 600 euronen mehr zu nehmen... das rote passt schon
jep gehs persönlich in München abholen... was man nicht alles macht für ein wenig "wintermotivation" hehe
ich weiss ned genau welches du meinst.. aber sicher nicht das in oranje ;-)
auf dem link hier kannst du diverse farben anschauen.... und das "rot" ist es
http://www.bikelineshop.de/
cheers
gibt das in weiss/rot und das in rot/schwarz/weiss... und das letztere gönn ich mir![]()
Also das mit dem schwarzen Unterrohr?!
Nun ja..."frech" triffts schon ganz gut, wenn Du das Angebot siehst: klassischer "Lockvogel".
In jedem Falle aber kannst Du u.U. einiges Mit dem Typen erleben, wenn er grad wieder einen seiner "Tage" habaen sollte
Bin gespannt...
So weit ich im Bilde bin, gibt es aktuell das LaTriestina Cross (schau mal rund um Beitrag 1052). Ich glaube, dass es nur als Komplettrad verfügbar ist. Ohne Sponsor und wenn man wirklich viel im Dreck unterwegs ist, ist Alu eigentlich das Material der Wahl.
Es gab 2007/2008 (in D nicht wirklich) das Mortirolo Cross. Wurde vor allem in den US of A vertrieben. Anscheinend nur in der Lackierung, die auch mein 2008er Straßenmortirolo hat.
Über die Foren und Ebay wurden einige Mortirolo Cross Rohlinge (ohne Dekor und letzte Hochglanzlackschicht) verkauft, die aus Teambeständen bzw. Werksdirektverkäufen an Teamfahrer stammen. So einer ist auch meiner. Bei denen ist die Zugführung und der Bremsgegenhalter hinten anders angebracht.
Gruß Matthias
Nachtrag: Mein Favorit bei den Crossern ist, seit ich ihn neulich sah, dieser Rahmen. Vielleicht nicht in der WM-Lackierung. Geht natürlich nur, wenn Geld und Wiliervorliebe nicht die größte Rolle spielen. Wenn mir nicht der Mortirolo Cross über den Weg gelaufen wäre, hätte ich diesen genommen.
Falls jemand einen Händler weiß, wo ich in Deutschland (nicht unbedingt NL; nördlich wäre dennoch vorteilhaft) einen neuen Izoard-Rahmen 2010/2011 in Größe L bekomme, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es ein jungfräulicher Nicht-XP in Nordeutschland in Größe L sein. Die Offerte im Nachbarforum läuft dem aber gänzlich entgegen. ;-)
@ eMBe: schon eine Anfrage bei Fahrradkontor gestartet? Ansonsten dürfte außer NL keine Option bleiben.
Vielleicht kann detto-cycles in Bad Iburg helfen. Die haben Wilier- technisch offenbar auch ganz gute Beziehungen.
Danke, aber Größe S und gebraucht. Das wird nix.Händler hab ich nicht gefunden, aber vllt. der hier:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?231361-ACHTUNG!-WILIER-IZOARD!
Naja, XP wäre ja ein 2011, oder? Das geht auch. Nur die 2012 sind halt nicht mehr so schön.Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es ein jungfräulicher Nicht-XP in Nordeutschland in Größe L sein. Die Offerte im Nachbarforum läuft dem aber gänzlich entgegen. ;-)
@ eMBe: schon eine Anfrage bei Fahrradkontor gestartet? Ansonsten dürfte außer NL keine Option bleiben.
Vielleicht kann detto-cycles in Bad Iburg helfen. Die haben Wilier- technisch offenbar auch ganz gute Beziehungen.
Das klingt schon mal nach einen besseren Tipp. Die Website ist aber schon /länger/ in Wartung… Antworten die auf eMails? (Als ich das letzte mal sechs Händler angemailt habe, habe ich eine(!) Antwort bekommen.)oder www.radsport-junker.de in Bielefeld. Der hat auch einen guten Draht zum Wilier-Vertreter. Der hatte mir noch einen Izoard XL (nicht XP) im Dezember 2010 für 800€ besorgt. :love: Im Laden hat er glaube ich auch noch ein Izoard (nicht XP) rot in Large stehen.
Vielleicht ist der Rahmen ja noch da. Gib mal Info wenn es klappen sollte.