• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

budget für den rahmen oder für das komplette rad?
mein GT rahmen ist top, ist aber eine andere natur als das cento1.
der GT ist was für leute die spaß am sportlichen fahren haben, aber auch gerne mal eine entspannte runde machen. ein geiles rad für schöne trainingstouren halt. ist aber nix, womit man rennen entscheidet. dafür dann eher den cento1.
wenn du für 2.5K ein gescheites rad aufbauen möchtest, kannst du das mit dem GT oder dem izoard natürlich besser hinbekommen.
Lass die Finger vom Wilier.
Wie schon von anderen geschrieben ist die Zugverlegung innen zwar optisch gut macht bei mir jedoch auch nur Probleme, meine Super Record 11fach zickt da oft. Ausserdem ist die Stabilität des Hinterbaus eher schlecht beim Cento 1 wird wohl auch an den asymetrischen Streben liegen und wie schon geschrieben der Lack und die Qualität ist eben italienisch Schlampig und nicht haltbar.
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anhänge

  • P1060814.jpg
    P1060814.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 121
  • P1060811.jpg
    P1060811.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 105
  • P1060809.jpg
    P1060809.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 170
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Und so sieht sich der Rad endlich so aus, nach 3,5 Monaten rumlaborieren.
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=39706&stc=1&d=1321989132
Ist das die neue Gabel, die letzte Woche versteigert wurde?
Nicht schlecht. Lass Dir mit dem Aufbau Zeit. Es wird doch! Für so einen schönen weißen und sauberen Renner ist das Wetter doch zZ ohnehin nichts. Würde doch nur dreckig. Da fällt mir ein, dass ich heute wieder im Wald spielen war:

Das Ding macht sich wirklich gut :D. Da machten die 3°C fast nichts aus.
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Lass die Finger vom Wilier.
Wie schon von anderen geschrieben ist die Zugverlegung innen zwar optisch gut macht bei mir jedoch auch nur Probleme, meine Super Record 11fach zickt da oft. Ausserdem ist die Stabilität des Hinterbaus eher schlecht beim Cento 1 wird wohl auch an den asymetrischen Streben liegen und wie schon geschrieben der Lack und die Qualität ist eben italienisch Schlampig und nicht haltbar.

hmm.. das mit den innenverlegten zuegen scheint ja ein allgemeines problem zu sein... noch wer aehnliche erfahrungen?

Wobei Wilier oder nicht Wilier stellt sich die Frage bei mir nicht.. ist eine Philosophie, schon fast ein Glauben ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ist das die neue Gabel, die letzte Woche versteigert wurde?
Nicht schlecht. Lass Dir mit dem Aufbau Zeit. Es wird doch! Für so einen schönen weißen und sauberen Renner ist das Wetter doch zZ ohnehin nichts. Würde doch nur dreckig. Da fällt mir ein, dass ich heute wieder im Wald spielen war:

Das Ding macht sich wirklich gut :D. Da machten die 3°C fast nichts aus.
Gruß Matthias

Yes! Schoenes Spielgerät.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

das würde auch mich sehr interessieren, spiele mit dem Gedanken mir auf 2012 einen neuen Rahmen zuzulegen :D

Cento1 in "schwarz-matt" oder "weiss" noch unschlüssig... hat jemand Erfahrungen mit dem GT Rahmen??

Budget EUR2500.00 MAX ansonsten gibts "Krieg" @ home :duck:

Mein Tip:
1. Bestellen ohne Rücksicht auf Verluste; das erfordert die WilierFahrer-Ehre.
2. Dann spielen: Stones, "Paint it, Black" (war auch Titelmelodie von "Full Metal Jacket"). Laut aufdrehen!
Das ist die passende Untermalung, wenn Deine Holde auf Dich anlegt und entsichert...:i2:
3. Ehrenhaft abtreten.
4. Wir werden Deiner angemessen gedenken. Versprochen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

http://www.rennrad-news.de/forum/at...ent.php?attachmentid=39705&stc=1&d=1321988991

Hallo Braucht jemand Equipment!? steht zum Verkauf.

Gruß Herms
Und so sieht sich der Rad endlich so aus, nach 3,5 Monaten rumlaborieren.
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=39706&stc=1&d=1321989132

Wieso Rad???
Da ist ja noch goarnix dran...:ka:
Ausschaun tuts aber bis hierher schon fein!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ist das die neue Gabel, die letzte Woche versteigert wurde?
Nicht schlecht. Lass Dir mit dem Aufbau Zeit. Es wird doch! Für so einen schönen weißen und sauberen Renner ist das Wetter doch zZ ohnehin nichts. Würde doch nur dreckig. Da fällt mir ein, dass ich heute wieder im Wald spielen war:

Das Ding macht sich wirklich gut :D. Da machten die 3°C fast nichts aus.
Gruß Matthias

In der Tat eine der abwechslungsreichsten und gut gemachten Neuerscheinungen der letzten Zeit :wink2:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

In der Tat eine der abwechslungsreichsten Neuerscheinungen der letzten Zeit :wink2:
:o
Abwechslungsreich auch in so weit, dass ich viel dran rumgebastelt habe: Erst Mini-V, dann Cantis. Erst Gegenhalter für die Cantis unter Vorbau -> Bremsstottern, dann Gegenhalter unten montiert. Jetzt ist alles gut. Letzte Änderung gestern:

46 Kettenblatt und die großen Ritzel hinten (24/28) in bestem TA Alu montiert. Gern hätte ich ein etwas größeres KB innen. Ein 38er passt nicht. Berührt die Kettenstrebe. Ob ein 36er ginge, habe ich noch nicht getestet. Die Kurbel steht nicht zur Disposition, die bleibt! Vielleicht trau ich mich am WE mal zu nem Rennen...
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wilierfans,

wer hat denn von Euch ein Cento Uno ?
Wie ist eure Erfahrung ?
Seit Ihr zufrieden ?


Gruss

Jürgen
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wilierfans,

wer hat denn von Euch ein Cento Uno ?
Wie ist eure Erfahrung ?
Seit Ihr zufrieden ?


Gruss

Jürgen
ich hatte ein CENTO UNO größe XL - mit Campa super record - nur ärger - die schaltung war eine katastrophe - innenverlegte züge und die kettenstrebe in geschwungener form hat einfach zu viel reibung und friktion - nach vielen erfolglosen versuchen bin ich umgestiegen auf außenverlegte züge - seitdem ein zufriedener COLNAGO -fahrer - mit flutschender schaltung:D:D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

ich habe beim GT nur ein minimales problem mit den innenliegenden zügen. hinsichtlich der schaltung überhaupt keine, hinsichtlich der bremsfunktionalität auch keine.
lediglich dann, wenn die HR bremse voll gezogen wird, staucht es leicht im oberrohr und es knarzt ein wenig im kanal.
da ich aber so gut wie nie hinten voll bremsen muss, weil das ja ohnehin nur blockiert, ist das kein echtes problem.

für das cento uno kann ich nicht sprechen, bin mir aber sicher, dass an den 2012er modellen das problem nicht mehr so ausgeprägt sein kann, wie an den älteren.
ein wilier ist numal kein colnago. :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Mein Tip:
1. Bestellen ohne Rücksicht auf Verluste; das erfordert die WilierFahrer-Ehre.
2. Dann spielen: Stones, "Paint it, Black" (war auch Titelmelodie von "Full Metal Jacket"). Laut aufdrehen!
Das ist die passende Untermalung, wenn Deine Holde auf Dich anlegt und entsichert...:i2:
3. Ehrenhaft abtreten.
4. Wir werden Deiner angemessen gedenken. Versprochen.

hehe einfach WELTKLASSE... und genau so wirds gehen.. und nach dem Abdruecken wird padaliert um dem projektil zu entkommen mit dem neuen rahmen hehe...

ich geh mal ueber die wintermonate in aktion um irgendwo einen "S" Rahmen zu ergattern... wobei GT oder Cento1 noch immer ned sicher ist.. probefahrt muss her.. :)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

so entscheidung ist gefallen... ;-)

Cento Uno in Weiss/Rot soll es sein... preis 2199 EUR der Umbau EUR 140
will ja nicht rumzicken aaaaber in anbetracht der MwSt und des Eurokurses kann man hier schon fast von einen schnäppchen sprechen ;-)

und nein ich bin nicht am üben falls meine holde aufkreuzt... aaaaber das Argument zieht eben doch... hehe

padalierende Grüsse aus Lanzarote :-)
 
Zurück