• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo liebe Wilier-Gemeinde...

Bin kurz davor, mich durchzuringen mir ein 2012er Granturismo zu bestellen. Gibts grad für nen guten Preis. Wollte wissen, ob es einen Unterschied zwischen den 2011er und 2012er-Modellen ausser den Anbauteilen gibt. Der Rahmen sieht zumindest gleich aus. Bin mir auch noch nicht sicher ob ich einenRahmen in "L" (58,5) oder XL (61,5) nehmen soll. Bin 1,90 groß und habe ne Schrittlänge von ca. 88 cm.

Schonmal vielen Dank

Markus
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ich bin 1,83, mit 83cm Schrittlänge und fahre Größe M mit etwas mehr Überhöhung. Fühl mich dabei sehr wohl. Daher dürfte Größe L nicht grundsätzlich verkehrt sein.
Außer Anbauteilen/ Lackierungen soll sich da nix tun, also keine neuen Gewichte oder Materialänderungen wie bei Izoard (XP). Das wäre auch noch zu früh nach einem Jahr, an so einem frischen Konzept rumzuschnippeln.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ich finde, dass gerade bei solch gefragten Rahmengrößen die Differenz von l und XL extrem groß ist. Tendiere momentan auch eher zu "L". Obwohl mir mein derzeitiges Bainchi in 58 ne Ecke zu klein ist. Denke aber, dass die beiden Geos nicht miteinander zu vergleichen sind.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hatte für mich auch L fest im Visier, gottseidank konnte mein Händler mich noch überzeugen.
Allerdings würde ich mich bei Zweifeln doch in die Hände des Fachmanns übergeben. :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Das Izoard XP (2012) sieht auch nicht schlecht aus. Dürfte aber nen deutlicher Gewichtsunterschied sein...

Geschmacksfrage, klar. Mich sprichts gar nicht an. Hinsichtlich der Geometrie sollen ja beide den gleichen Zweck erfüllen, wobei es sich mit dem Izoard vielleicht etwas wettkampfptimierter angehen läßt.
Das GT ist auf jeden Fall sehr agil, aber ein Kriterium würd ich damit nicht fahren müssen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wollt euch mal was zeigen, hab das zwar in nem anderem thread schon drinne, aber für die Wilier Freunde, die nicht das gesamte Forum durchstöbern ;)

Habe den Zero 7 Rahmen teilweise in 3D nachgebaut.
Das Modell ist noch nicht komplett fertig, auch ist die Lackierung wurde nur mal schnell gemacht, also noch nicht das fertige Design.

Da ich im Winter ja vorhab einen eigenen Rahmen aus Carbon zu bauen, hier mal die umsetzung in 3D..

Willier_aiello_20.jpg


Hier der Link zum Thread..

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=100173

Der Mann meint das Ernst :eek:
Und das Teil sieht auch noch scharf aus!
Weiter so und bitte mit regelmäßigen Reports für uns Laien...:)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

So, noch mal mein neues Wilier. Zuerst mit seinem zahmen Bruder, der auch etwas aufgehübscht wurde:

Ich habe das Dekor noch komplettiert:

Leider war nach diesem Bild der Akku leer. Am WE soll es ja sonnig werden. Versuche es dann nochmal.
Gruß Matthias

DAS, lieber Matthias, ist oberfein...:rolleyes:
Erste Sahne.
Vor allem der Längenunterschied des Oberrohres RR vs. CX ist endlich mal gut dargestellt.
Woher/wie alle die Aufkleber gedengelt?
Habe noch eine Adr. in Darmstadt, der Decals vertickt, aber nur Schriftzüge...

Und ich krieg gleich 'nen Depri wg. Feigheit bei der seinerzeittigen Kaufgelegenheit!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

DAS, lieber Matthias, ist oberfein...:rolleyes:
Erste Sahne.
Und ich krieg gleich 'nen Depri wg. Feigheit bei der seinerzeittigen Kaufgelegenheit!
Woher/wie Aufkleber gedengelt?

Die Aufkleber hat mir ein Werbetechnikladen hier in der Stadt gemacht. Habe noch ein Set in Himmelblau. Die Schrift für das "Mortirolo CX" hat mir Aiello verlinkt (sieh oben).
Wilier Logos zB hier:
http://www.brandsoftheworld.com/search/logo/wilier
Die Helebarde hatte ich vor längerer Zeit mal zum Üben aus diesem Bild: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/7/5/9/_/medium/wilier-halberd-logo-small-1.jpg vektorisiert.
Dann das Ganze mit Inkscape auf die richtigen Maße gebracht, als eps-Datei gespeichert und zum Laden gebracht. Die haben mir das sofort auf Folie geplottet, freigestellt und Transferfolie draufgemacht. Ich lasse das jetzt erstmal auf mich wirken. Wenn ich endgültig sicher bin, was ich will, passe ich das Dekor evtl. noch mal an und lasse den Rahmen klar lackieren.
Bin mir aber ohnehin noch nicht sicher ob ich es so lasse. Mich reizt es etwas die neuen Campa-Cantis zu testen:
file_55_84.jpg
Allerding muss ich mir dann noch was zum Gegenhalter vorn ausdenken. Vielleicht den FSA Crosssteuersatz. Am liebsten hätte ich für das Rad eine alte Record OR Bremse.
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Super dass, dies mit der Schrift geklapt hat :)
Das Vector Programm kannte ich noch nicht, werde es mir mal anschaun, danke für den Link.

Kann sobald ich alle Teile fertig hab, aus dem Rahmen den Cyclo Wilier machen, ist ja an sich nur der Hinterbau wie etwas am Oberrohr, und andere Bremsen, könnte dann das Design von dir mal übertragen, so kannst man die diversen Farben mal draufpinseln ohne zu kleben ;)

Der Mann meint das Ernst :eek:
Und das Teil sieht auch noch scharf aus!
Weiter so und bitte mit regelmäßigen Reports für uns Laien...:)

Ja klar meine ich dies ;)

Hier mein Model, ist aber noch nicht komplett.

Hab neue Flaschenhalter erstellt, wie die Sattelstütze etwas verlängert, die ist aber oben zum Sitz zu noch nicht fertig. Die Sattelstützeklemme ist hinzu gekommen samt Schraube. Am Vorbau sind auch die Schrauben jetzt drauf. Sitz wird noch mal etwas verändert.

Speedplay Pedale sind hinzugekommen, und auch die Kurbel hab ich noch mal überarbeitet, wie die Kette auf den zweit letzten Gang gelegt, da die Übersetzung die ich anfangs aufgelegt hab, so keiner fahren kann ohne dass es geschrubt hätte :D auch wenn nur visuel :p

Auch die Züge sind jetzt alle verlegt..

Willier_aiello_21_1318497114.jpg


Willier_aiello_22.jpg
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

So.
Granturismo 2012 in schwarz mit Sram Force/FSA - Ausstatung ist nun bestellt. Und ich bin sehr gespannt...

Drück dir die Daumen, dass es schnell geht. Auf mein GT hab ich 67 lange Tage gewartet.. Das war allerdings im Frühjahr, das war zu spät bestellt.
L oder doch größer? Hab bei meinem Hinweis vergessen, dass ich einen 120er Vorbau drauf hab, um die Oberrohrlänge zu kompensieren.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Da ich nochmal die Schrittlänge nachgemessen habe, musste ich feststellen, dass ich seinerzeit entweder betrunken gewesen bin oder in den letzten zwei Jahren gut 8 cm gewachsen bin. :-) Nach mehrmaligen Messen beträgt die Schrittlänge 95 und somit habe ich XL bestellt. Mit nem 120er-Vorbau müsste ich bei der Oberrohrlänge von 57,7 theoretisch ganz gut klarkommen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Super dass, dies mit der Schrift geklapt hat :)
Das Vector Programm kannte ich noch nicht, werde es mir mal anschaun, danke für den Link.

Kann sobald ich alle Teile fertig hab, aus dem Rahmen den Cyclo Wilier machen, ist ja an sich nur der Hinterbau wie etwas am Oberrohr, und andere Bremsen, könnte dann das Design von dir mal übertragen, so kannst man die diversen Farben mal draufpinseln ohne zu kleben ;)



Ja klar meine ich dies ;)

Hier mein Model, ist aber noch nicht komplett.

Hab neue Flaschenhalter erstellt, wie die Sattelstütze etwas verlängert, die ist aber oben zum Sitz zu noch nicht fertig. Die Sattelstützeklemme ist hinzu gekommen samt Schraube. Am Vorbau sind auch die Schrauben jetzt drauf. Sitz wird noch mal etwas verändert.

Speedplay Pedale sind hinzugekommen, und auch die Kurbel hab ich noch mal überarbeitet, wie die Kette auf den zweit letzten Gang gelegt, da die Übersetzung die ich anfangs aufgelegt hab, so keiner fahren kann ohne dass es geschrubt hätte :D auch wenn nur visuel :p

Auch die Züge sind jetzt alle verlegt..


Nicht zu glauben...Du bist Grafikdesigner oder so ähnlich? :dope:
Jetzt noch Lenkerband, dann kannst Du Bestellungen vorab entgegen nehmen! :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Super dass, dies mit der Schrift geklapt hat :)
Das Vector Programm kannte ich noch nicht, werde es mir mal anschaun, danke für den Link.

Kann sobald ich alle Teile fertig hab, aus dem Rahmen den Cyclo Wilier machen, ist ja an sich nur der Hinterbau wie etwas am Oberrohr, und andere Bremsen, könnte dann das Design von dir mal übertragen, so kannst man die diversen Farben mal draufpinseln ohne zu kleben
;)



Ja klar meine ich dies
;)

Hier mein Model, ist aber noch nicht komplett.


Hab neue Flaschenhalter erstellt, wie die Sattelstütze etwas verlängert, die ist aber oben zum Sitz zu noch nicht fertig. Die Sattelstützeklemme ist hinzu gekommen samt Schraube. Am Vorbau sind auch die Schrauben jetzt drauf. Sitz wird noch mal etwas verändert.


Speedplay Pedale sind hinzugekommen, und auch die Kurbel hab ich noch mal überarbeitet, wie die Kette auf den zweit letzten Gang gelegt, da die Übersetzung die ich anfangs aufgelegt hab, so keiner fahren kann ohne dass es geschrubt hätte
:D auch wenn nur visuel :p

Auch die Züge sind jetzt alle verlegt..



Nicht zu glauben...Du bist Grafikdesigner oder so ähnlich? :dope:
Jetzt noch Lenkerband, dann kannst Du Bestellungen vorab entgegen nehmen! :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Juten Morgen Fuchss ;)
Ja bin 3D Designer und Grafiker (Produktdesign) und Zerspanungstechniker

Paar Sachen fehlen noch, die Bremsen hab ich nur schnell gemacht als Platzhalter, hab die Campas aber fasst fertig, dann noch der Umwerfer, das von dir angesprochene Lenkerband, und noch mal die Schaltgriffe überarbeiten...

Noch vergessen, der Sitz ist auch noch nicht wie er sein soll, wie die die Sattelstütze zum Sitz hin noch nicht fertig ist.
 
Zurück