• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo!
Mal was ganz anderes: Hat einer von Euch eine Idee welche Schriftart dem "Mortirolo"-Schriftzug bei den Rahmen bis 2010 am nächsten kommt? Ich bastel gerade an einem Dekor für mein aktuelles Projekt. Anbei der Originalschriftzug auf meinem 2008er. Die Schrifthöhe ändert sich nicht ganz so drastisch wie auf dem Bild. Ist "ums Rohr drumgeklebt".
attachment.php

Gruß Matthias
 

Anhänge

  • Mortirolo.jpg
    Mortirolo.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 596

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

was kommt der rahmen ? wollte mir einen Cyclo Cross Rahmen für den winter zulegen...

ansonsten schaut gut aus
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ach , ich habe ja auch noch eine Frage. Fragen über Fragen überhäufen dich M. hast du gesehen das ich das neue Mortirolo 2011:rolleyes: gekauft habe?
Und da habe ich ja, weil du mich in punkto2010er Mortirolo Gabeln etwas verunsichert hattest, (nicht wirklich, gab keine Mortirolos mehr) hast du noch ein Tipp wie ich meine Alu/Carbon Izoard XP Gabel in leicht Umtunen
könnte?

Gruß H.

P.S. in Münster hättest du dein Spaß mit uns fantastic four gehabt, weil rollte gut und früh wech gekommen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Willst du deine Izoard Gabel in den Mortirolo einbauen? Tunen meinst ja sicherlich das Gewicht...ausser die soweit es geht am Schaft zu kürzen, und den Lack entfernen geht da nix
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ach , ich habe ja auch noch eine Frage. Fragen über Fragen überhäufen dich M. hast du gesehen das ich das neue Mortirolo 2011:rolleyes: gekauft habe?
Und da habe ich ja, weil du mich in punkto2010er Mortirolo Gabeln etwas verunsichert hattest, (nicht wirklich, gab keine Mortirolos mehr) hast du noch ein Tipp wie ich meine Alu/Carbon Izoard XP Gabel in leicht Umtunen
könnte?

Gruß H.

P.S. in Münster hättest du dein Spaß mit uns fantastic four gehabt, weil rollte gut und früh wech gekommen.

Ich hoffe ich verstehe Dich richtig: Du hast einen Izoard XP (der aktuelle Einstieg in Carbonwelt unserer geschätzten Marke) gekauft. Der hat die Gabel, die mein 2008er Mortirolo auch ursprünglich hatte. Alu-Carbon mit fast 600g, wenn der Schaft noch die Originallänge hat.
Ich habe seinerzeit bei eBAy eine 2008er Izoardgabel ersteigert. Die hat mit meiner Schaftlänge ca. 350g. Ich glaube ein Händler aus dem Süden hat jüngst eine Reihe solcher Gabeln versteigert. Tauchen immer mal wieder auf.
Wenn es Neuware oder Drittanbieter sein soll bzw darf, würde ich evtl. zu ner weißen 3T Funda (NP ca. 250,- Euro) greifen, die passt ganz gut zum Rahmen und liegt auch bei deutlich unter 400g. Dann mit 3T-Teilen mit weißem Streifen aufbauen (Pro oder LTD, je nach Geldbeutel). Könnte ich mir sehr schön vorstellen
Grundsätzlich ist die Originalgabel aber nicht schlecht, nur halt schwer.

was kommt der rahmen ? wollte mir einen Cyclo Cross Rahmen für den winter zulegen...

ansonsten schaut gut aus

Habe ich im Nachbarforum erstanden. Die Mortirolo Cross-Rahmen waren in D nicht regulär im Handel. Meiner ist auch ewas anders als die US-Modelle.
Die Zugführung ist auch nicht optimal für CX. Fährt sich aber super!
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ich hoffe ich verstehe Dich richtig: Du hast einen Izoard XP (der aktuelle Einstieg in Carbonwelt unserer geschätzten Marke) gekauft. Der hat die Gabel, die mein 2008er Mortirolo auch ursprünglich hatte. Alu-Carbon mit fast 600g, wenn der Schaft noch die Originallänge hat.
Ich habe seinerzeit bei eBAy eine 2008er Izoardgabel ersteigert. Die hat mit meiner Schaftlänge ca. 350g. Ich glaube ein Händler aus dem Süden hat jüngst eine Reihe solcher Gabeln versteigert. Tauchen immer mal wieder auf.
Wenn es Neuware oder Drittanbieter sein soll bzw darf, würde ich evtl. zu ner weißen 3T Funda (NP ca. 250,- Euro) greifen, die passt ganz gut zum Rahmen und liegt auch bei deutlich unter 400g. Dann mit 3T-Teilen mit weißem Streifen aufbauen (Pro oder LTD, je nach Geldbeutel). Könnte ich mir sehr schön vorstellen
Grundsätzlich ist die Originalgabel aber nicht schlecht, nur halt schwer.



Habe ich im Nachbarforum erstanden. Die Mortirolo Cross-Rahmen waren in D nicht regulär im Handel. Meiner ist auch ewas anders als die US-Modelle.
Die Zugführung ist auch nicht optimal für CX. Fährt sich aber super!
Gruß Matthias

<merci :wink2:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Leute,
ich bin auch gerade dabei ein Wilier Grand Turismo oder Cento 1 zu gönnen.
Es kommt auf den Preis bzw. das Schnäppchen an welches ich finden werde.. immerhin kann man zu dieser Jahreszeit nicht so ausgiebig fahren..
Falls jemand einen Händler in Österreich oder Südbayern kennt der gute Preise macht immer her damit.
Beim Berni Kohl im Bikepalast war ich schon, er wird aber nicht soviel machen.. leider..
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Leute,
ich bin auch gerade dabei ein Wilier Grand Turismo oder Cento 1 zu gönnen.
Es kommt auf den Preis bzw. das Schnäppchen an welches ich finden werde.. immerhin kann man zu dieser Jahreszeit nicht so ausgiebig fahren..
Falls jemand einen Händler in Österreich oder Südbayern kennt der gute Preise macht immer her damit.
Beim Berni Kohl im Bikepalast war ich schon, er wird aber nicht soviel machen.. leider..

Hallo ich war erst vor kurzem wegen einem Izoard beim Bikecenter in Zerlach/Steiemark. Hier mal ein LINK. Die 2012er Modelle bekommt aber erst.

LG Christoph
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

oha, klasse,

was sind das für Teile, Rahmen & Reifen, usw.?
Rahmen: Mortirolo Cross 2008
Ergos: Chorus 2001 (9fach)
Kurbel: Chorus 2009, 34/48 (großes KB von BBB, besser wäre für mich ein 46er)
Bremsen: Mirage Mini-V
Schaltwerk: Daytona
Umwerfer: Mirage
Laufräder: Proton 1998, damals war das Proton LR noch High End mit Recordnaben
Reifen: Schwalbe Fast Fred 35mm
Sattelstütze: Ritchey, Logos wegpoliert
Sattel: SLR XP
Vorbau: Relativ leichter Uno, Logos wegpoliert
Lenker: Deda (215?) Anatomic
Lenkerband: Rose Microtex
Pedal: Time ATAC Allium, XS ist bestellt
Gewogen habe ich es noch nicht. Der Rahmen allein hatte 1250g. Wird grob 8,5 kg haben
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Danke cycling76 und Stoffl für die Links. Ich hab grad mal zu beiden ne Email geschickt.
Etwas westlich von Wien gibt es einen Händler dem ich meine Wünsche gemailt hatte und er bietet mir die richtigen Rahmen mit der falschen Gruppe oder die richtige Gruppe mit dem falschen Rahmen an..
Wenn ich schon soviel Geld ausgebe möchte ich auch das was ich nicht brauche.. ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wollt euch mal was zeigen, hab das zwar in nem anderem thread schon drinne, aber für die Wilier Freunde, die nicht das gesamte Forum durchstöbern ;)

Habe den Zero 7 Rahmen teilweise in 3D nachgebaut.
Das Modell ist noch nicht komplett fertig, auch ist die Lackierung wurde nur mal schnell gemacht, also noch nicht das fertige Design.

Da ich im Winter ja vorhab einen eigenen Rahmen aus Carbon zu bauen, hier mal die umsetzung in 3D..

Willier_aiello_20.jpg


Hier der Link zum Thread..

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=100173
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

So, noch mal mein neues Wilier. Zuerst mit seinem zahmen Bruder, der auch etwas aufgehübscht wurde:

Ich habe das Dekor noch komplettiert:

Leider war nach diesem Bild der Akku leer. Am WE soll es ja sonnig werden. Versuche es dann nochmal.
Gruß Matthias
 
Zurück