• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Willier Freunde..

Hab mir vor paar Wochen auch ein Izoard aufgebaut, und bisher sehr zu frieden, ein Rennen mit bestritten schon, und es hat mich nicht im stich gelassen bisher :D
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

jeb kommt...eventuell nacher, eben erst zurück von den tour, und jetzt ist erst mal rad putzen angesagt ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

der bezog sich auf den veranstalter... Übrigens *das mit mal wieder Rennen zusammen fahren müssen wir noch ne Weile verschieben - hab heute nen Rennen in limburg gewonnen und habe jetzt ne A-Lizenz :jumping::D:cool:

Fett!
Herzlichen Glühstrumpf!!! :wink2:
Freut mich sehr, daß es nach Deinem Comeback so abgeht!
*Was heißt das in der Praxis?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Fett!
Herzlichen Glühstrumpf!!! :wink2:
Freut mich sehr, daß es nach Deinem Comeback so abgeht!
*Was heißt das in der Praxis?

Das heißt wir müssen uns dann doch mal auf nen schönes Wochenende alle irgendwo treffen und ein paar schöne Runden mit Kaffeestop machen... Oder es läuft so wie in Münster, da sehen wir uns auf jeden.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Das heißt wir müssen uns dann doch mal auf nen schönes Wochenende alle irgendwo treffen und ein paar schöne Runden mit Kaffeestop machen... Oder es läuft so wie in Münster, da sehen wir uns auf jeden.


Davon red' ich ja seit Ewigkeiten...:rolleyes:
Die Willi-Gemeinde wächst ständig.
Bloß (kann) will keiner :( so recht.
Oder?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Davon red' ich ja seit Ewigkeiten...:rolleyes:
Die Willi-Gemeinde wächst ständig.
Bloß (kann) will keiner :( so recht.
Oder?

Jetzt muss ich aber mal ne Lanze für die "echten Amateure" brechen.
Ich würde herzlich gerne auch mal so ein Treffen machen, am Besten jedes Jahr, in wechselnden Regionen. Wäre bestimmt super!
ABER:
Das Jahr hat 52 Wochen(enden). Davon fallen schon mal 3 weg durch kirchliche Feiertage (Ostern ...) die man mit der Familie verbringt. Urlaub (Familie) wieder 6 WE, andere Sportarten (mit Fortbildungen) ca. 5-6 WE.
Radtouren und RTFs mit den Kumpels aus der Gegend (auch Tradition, deswegen schlecht zu canceln) min. 4WE. Jetzt sind wir schon bei ca. 20 WE, davon die Hälfte in der radtauglichen Jahreszeit. Ich persönlich habe noch Haus mit Garten, da gehen fast alle restlichen Samstage drauf (unter der Woche lohnt sich's kaum große Sachen anzufangen). Und nur für den Sonntag von Stuttgart nach Hamburg und am So. zurück? Widerspricht meiner Lebenseinstellung ziemlich.
Und ich hab noch nicht mal Kinder ...

Es wäre bestimmt klasse, aber es geht einfach nicht bei mir.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Da siehts bei mir nicht viel besser aus. Ohne Haus, mit Kind. Weder meine Frau noch ich sind sonderlich scharf drauf, einen ganzen Tag mit unserem kurzen Knallkopp alleine sein zu "dürfen".
Wenn ich am Wochenende auf eines meiner Räder steige, muss ich mir meistens ein schlechtes Gewissen machen lassen, oder mich beeilen, mit der Runde durch zu sein, bevor das kleine Ungeheuer aus dem Mittagsschläfchen erwacht. :D

Dann hab ich da noch meine Kollegen vom Cruiserclub, die ich schon vernachlässigen muss, um wenigstens 3mal die Woche für ein paar Stunden auf den Renner zu kommen. Und die wohnen alle hier in OS! :eek:
Früher, da war alles einfacher. Kein Rennrad, kein Kind.. Da gings Samstag nachmittags mit dem Cruiser und ein paar Bierchen durchs Naherholungsgebiet. Regelmäßig..
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Bei mir geht es ebenfalls sehr eng zu.

Kind, Mann, Haus und ungeregelte Arbeitszeiten dank eigener Firma – da bleibt nicht wirklich viel Luft. Ich bin schon glücklich und zufrieden, wenn ich mich zwei Mal pro Woche auf mein Rad schwingen kann. :love:

Groß planen kann ich nicht. Wenn es sich irgendwie ermöglichen lässt, hänge ich mich kurzfristig mit dran. Manchmal klappt eine Unternehmung außer der Reihe, meist jedoch nicht.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Na Mensch, sind ja alle ganz schön beschäftigt... Irgendwann wirds schon irgendwie hinhauen!
Hier noch ein paar Bilder, weil ich mich doch so freue:
limburg 1.jpg limburg ziel 2.jpg limburg simon und ich.jpg limburg podest 6.jpg
Fotos: Hermann Neu, www.video-schnittpunkt.de
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Jetzt muss ich aber mal ne Lanze für die "echten Amateure" brechen.
Ich würde herzlich gerne auch mal so ein Treffen machen, am Besten jedes Jahr, in wechselnden Regionen. Wäre bestimmt super!
ABER:
Das Jahr hat 52 Wochen(enden). Davon fallen schon mal 3 weg durch kirchliche Feiertage (Ostern ...) die man mit der Familie verbringt. Urlaub (Familie) wieder 6 WE, andere Sportarten (mit Fortbildungen) ca. 5-6 WE.
Radtouren und RTFs mit den Kumpels aus der Gegend (auch Tradition, deswegen schlecht zu canceln) min. 4WE. Jetzt sind wir schon bei ca. 20 WE, davon die Hälfte in der radtauglichen Jahreszeit. Ich persönlich habe noch Haus mit Garten, da gehen fast alle restlichen Samstage drauf (unter der Woche lohnt sich's kaum große Sachen anzufangen). Und nur für den Sonntag von Stuttgart nach Hamburg und am So. zurück? Widerspricht meiner Lebenseinstellung ziemlich.
Und ich hab noch nicht mal Kinder ...

Es wäre bestimmt klasse, aber es geht einfach nicht bei mir.

HAMBURG??? :eek:
Warum das?
Neneee, max. Mitte D, also Hessen, eher leicht südlich orientiert.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

@Alle Wenigodergarnichtzeithaber:
Schade...:crying:
Dann bleiben also nur off. Veranstaltungen, um evtl. einige Leute zu mobilisieren.
Schau'n mer mal...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wilier Gemeinde ;)

Hier paar Bilder zu meinem Wilier

Natürlich komplett selber aufgebaut, alles in Einzelteilen gekauft


Campa Record komplett 53-39 / 11-26
Carbon Lenker
Ritchey WSA Carbon Vorbau
Speedplay Zero
Sattelstütze Most Tail carbon
Sitz San Marco Magma MG Titane
Flaschenhalter Carbon - normalerweise sind da zwei drauf
Felgen Carbon 38mm 1300gramm kompletter Satz
Schlauchreifen Conti 4000 Grand Prix
Swisstop Bremsbeläge - nicht so zufrieden, da diese Gelbe Abtriebreste auf den Felgen hinterlassen
Sigma Rox9

Werde mir über den Winter einen Rahmen selbst bauen in carbon :)

Wilier_Aiello_1.jpg


Wilier_Aiello_2.jpg


Wilier_Aiello_3.jpg


Wilier_Aiello_4.jpg


Wilier_Aiello_5.jpg
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Man denkt ja weiter, jedes Jahr eine andere Region

Komme n.n. ganz klar mit dem Gedanken...
Wenn es überhaupt schon einmal ein Treffen (ggfs. weiter südl. als HH) gegeben hätte, wäre das ja treffend.
Ist aber nicht :aetsch: gewesen.
Ich möchte gerne ein allererstes Treffen (über Hermomat und Saschurin hinaus) mit einer mögl. großen Zahl an Leuten realisieren :)
Daher gehts nur ab der Mitte D südl.
Let's have a look ahead!
Vllt. die Schwarmintelligenz nutzen?!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wilier Gemeinde ;)

Hier paar Bilder zu meinem Wilier


Natürlich komplett selber aufgebaut, alles in Einzelteilen gekauft



Campa Record komplett 53-39 / 11-26

Carbon Lenker
Ritchey WSA Carbon Vorbau
Speedplay Zero
Sattelstütze Most Tail carbon
Sitz San Marco Magma MG Titane
Flaschenhalter Carbon - normalerweise sind da zwei drauf
Felgen Carbon 38mm 1300gramm kompletter Satz
Schlauchreifen Conti 4000 Grand Prix
Swisstop Bremsbeläge - nicht so zufrieden, da diese Gelbe Abtriebreste auf den Felgen hinterlassen
Sigma Rox9

Werde mir über den Winter einen Rahmen selbst bauen in carbon
:)

Très chic...
Die Stütze macht optisch was her.
Was sagt der Komfort?
Kohle-Rahmen selbst zusammenfalten?
Are you only joking, dear? :mex:
 
Zurück