• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg ( nette Seite!)

The years after World War II were a time of reconstruction, when the bicycle was the most important means of transportation, and cycling became a popular sport. The champions of those years became heroes. The epic battles of Bartali and Coppi inspired Italians. In 1945, Dal Molin created a racing team which took the name Wilier Triestina.

The name Wilier was a patriotic acronym. In Italian, the letter W is not used. W is usually used as an abbreviation for the word Viva! The acronym goes like so:
W Italia LIbera E Redenta, which means "Long Live Italy, Liberated and Redeemed." Triestina was meant as a tribute to the city of Trieste, which at the time was not yet regained by Italy after the war. The captain of the team was Giordano Cottur, and he was from Trieste. When the Giro d'Italia of 1946 featured a stage finish in Trieste, Cottur won the emotional stage. The bicycles themselves soon took on the name, and thus was born Wilier Triestina.

Yo, Bildung ist immer wichtig&schön! Danke Dir für den Text.
Irre ich mich, oder hat hier nicht schonmal einer v.d. Jungs die Wortherkunft beschrieben? Jedenfalls ist es jetzt um die Rennhistorie erweitert. Klasse!
Neulich sprach ich mit einem älteren Signore übers Radeln-der bekam sofort glänzende Augen, als ich ihm erzählte, was ich reite... die haben dort noch, nach Allem, diese echte Begeisterung, die uns (weitestgehend)
abhanden gekommen ist...:(
Egal-weiter solche Kabinettstückchen, wenn zu finden!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier


soll ich dir den mal schicken /ausleihen?
geht es denn nicht mit so einer Sprengringzange die ist nicht soo teuer,sieht aus wie eine Spitzzange nur runde Backen.
Mußte doch haben! ?

Hab mir 'ne Sprengringzange geholt, aber das Drecksdingens löst sich nicht :mad: Ist da evtl. irgendwas von Linksgewinde bekannt..? :eek: kann ich mir nicht vorstellen. Schaun mer mal, dann sehn wir schon.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Yo, Bildung ist immer wichtig&schön! Danke Dir für den Text.
Irre ich mich, oder hat hier nicht schonmal einer v.d. Jungs die Wortherkunft beschrieben? Jedenfalls ist es jetzt um die Rennhistorie erweitert. Klasse!
Neulich sprach ich mit einem älteren Signore übers Radeln-der bekam sofort glänzende Augen, als ich ihm erzählte, was ich reite... die haben dort noch, nach Allem, diese echte Begeisterung, die uns (weitestgehend)
abhanden gekommen ist...:(
Egal-weiter solche Kabinettstückchen, wenn zu finden!

Ich mag auch so Stöbereien aus der Vergangenheit ;) Würde mich mal interessieren, welche bekannte Fahrer auf Wilier unterwegs waren außer Pantani und Team Lampre
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hi,

habe vor einiger Zeit den unten angehängten nagelneuen Wilier Stahlrahmen (Columbus Thron) ersteigert.
Alter und Modell unbekannt.
Hat von euch einer ne Ahnung um welches Modell es sich handeln könnte?

Gruß majo
 

Anhänge

  • stahl2.jpg
    stahl2.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 137
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hi,

habe vor einiger Zeit den unten angehängten nagelneuen Wilier Stahlrahmen (Columbus Thron) ersteigert.
Alter und Modell unbekannt.
Hat von euch einer ne Ahnung um welches Modell es sich handeln könnte?

Gruß majo
Hi,
Schöner Rahmen. Denke nach dem Dekor zu urteilen Ende / Mitte 90er.
Am besten du fragst mal die Stahlrad Foris hier.

Gruß
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hi,
Schöner Rahmen. Denke nach dem Dekor zu urteilen Ende / Mitte 90er.
Am besten du fragst mal die Stahlrad Foris hier.

Gruß

Da hatte ich auch schon mal nachgehört. Wurde dort auch in etwa auf die Jahresangabe von dir geschätzt. Passt vom Alter nicht ganz dorthin.:(

Rahmen gefällt mir eigentlich auch ganz gut ist aber durch falsche Lagerung sehr verkratzt. Da er komplett unterm Lack verchromt ist nicht ganz so schlimm.
Hatte demnächst vor den Rahmen zu entlacken und ihn dann neu zu lackieren/lasieren.
Hat einer vieleicht ne Adresse wo ich neue Wilier Aufkleber ordern kann?

Gruß majo
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Da hatte ich auch schon mal nachgehört. Wurde dort auch in etwa auf die Jahresangabe von dir geschätzt. Passt vom Alter nicht ganz dorthin.:(

Rahmen gefällt mir eigentlich auch ganz gut ist aber durch falsche Lagerung sehr verkratzt. Da er komplett unterm Lack verchromt ist nicht ganz so schlimm.
Hatte demnächst vor den Rahmen zu entlacken und ihn dann neu zu lackieren/lasieren.
Hat einer vieleicht ne Adresse wo ich neue Wilier Aufkleber ordern kann?

Gruß majo

Den Wilier Schriftzug gibts manchmal im Ebay als Stickerset in verschiedenen Größen. Einfach mal suchen ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

ja...habe mir auch sticker besorgt!...hat prima geklappt!und das rad sieht fast aus wie neu, nicht wahr!
viele grüße...carl p.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hallo,

die Wilier Flaschenhalter sind dran. Sieht gar nicht so schlecht aus. Photo folgt die Tage.

Aber beim Anschrauben der Carbon Keos hab ich irgendwie Probleme.
Die muss man ja mit einem Imbus festmachen. Aber der Imbus, welcher bei den SPDs paßt (und beinahe mein größter Imbus ist) ist viel zu klein. Also muss ein neuer und größerer her.
Weiß einer welche Größe man dafür braucht?

Gruß Flo
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Ich hätte mal Fragen:
Ich könnte an einen weißen 2008-er Mortirolo kommen, was braucht man für einen Sattelstützendurchmesser, was für eine Umwerferschelle und was für ein Gabelschaft ist das?

Aufbauen möchte ich ihn mit ner Chorus CT 11s, Zondas in schwarz (die habe ich schon an meinem Müsing, das Beste Preis/Leistungsverhältnis das ich mir vorstellen kann).
Sattelstütze dachte ich an Chorus, Pedale Look KeO Carbon oder Sprint (dann aber in weiß). Als Sattel gibts nen Toupe in weiß. Vorbau und Lenker was Simples, halt nicht zu schwer und weißes Lenkerband.

Aber erst müsstet Ihr mir bei den Fragen helfen.
Danke schon mal.

lede
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Ich hätte mal Fragen:
Ich könnte an einen weißen 2008-er Mortirolo kommen, was braucht man für einen Sattelstützendurchmesser, was für eine Umwerferschelle und was für ein Gabelschaft ist das?

Aufbauen möchte ich ihn mit ner Chorus CT 11s, Zondas in schwarz (die habe ich schon an meinem Müsing, das Beste Preis/Leistungsverhältnis das ich mir vorstellen kann).
Sattelstütze dachte ich an Chorus, Pedale Look KeO Carbon oder Sprint (dann aber in weiß). Als Sattel gibts nen Toupe in weiß. Vorbau und Lenker was Simples, halt nicht zu schwer und weißes Lenkerband.

Aber erst müsstet Ihr mir bei den Fragen helfen.
Danke schon mal.

lede


Willkommen bei den schönen italienischen Rennern ;) ,
das einzige was ich sagen kann ist, dass die Sattelstütze 31er Durchmesser sein sollte, die passt. Ich hab ein Set bestellt bei S-Tec: Beinhaltet Lenker, Vorbau und Stütze. Und das für wenig Geld ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Da hatte ich auch schon mal nachgehört. Wurde dort auch in etwa auf die Jahresangabe von dir geschätzt. Passt vom Alter nicht ganz dorthin.:(

Rahmen gefällt mir eigentlich auch ganz gut ist aber durch falsche Lagerung sehr verkratzt. Da er komplett unterm Lack verchromt ist nicht ganz so schlimm.
Hatte demnächst vor den Rahmen zu entlacken und ihn dann neu zu lackieren/lasieren.
Hat einer vieleicht ne Adresse wo ich neue Wilier Aufkleber ordern kann?

Gruß majo

Hey, schau mal hier nach:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130281850610&ssPageName=ADME:B:FSEL:DE:1123
Hab ich schon gekauft-sind gute Aufkleber.
Viel Spaß!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Willkommen bei den schönen italienischen Rennern ;) ,
das einzige was ich sagen kann ist, dass die Sattelstütze 31er Durchmesser sein sollte, die passt. Ich hab ein Set bestellt bei S-Tec: Beinhaltet Lenker, Vorbau und Stütze. Und das für wenig Geld ;)

Danke.
Der Rahmen ist schon mal gesichert :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Ich hätte mal Fragen:
Ich könnte an einen weißen 2008-er Mortirolo kommen, was braucht man für einen Sattelstützendurchmesser, was für eine Umwerferschelle und was für ein Gabelschaft ist das?

Aufbauen möchte ich ihn mit ner Chorus CT 11s, Zondas in schwarz (die habe ich schon an meinem Müsing, das Beste Preis/Leistungsverhältnis das ich mir vorstellen kann).
Sattelstütze dachte ich an Chorus, Pedale Look KeO Carbon oder Sprint (dann aber in weiß). Als Sattel gibts nen Toupe in weiß. Vorbau und Lenker was Simples, halt nicht zu schwer und weißes Lenkerband.

Aber erst müsstet Ihr mir bei den Fragen helfen.
Danke schon mal.

lede

Moin Lede,

da ich "nur" ein 06er Mortirolo fahre u. Wilier komplett ihre Serie '07 umgestellt haben kann ich nicht so viel sagen, nur so viel, das die Schelle ja eigentlich immer nur 2 Größen, bzw Von -bis geht. Da müßtes du messen z.B. mit einer Schieblehre, da reichen volle mm.
Innenrohr Durchmesser Sattlstütze messe ich auch mit der Schieb o. Schublehre sagt man glaube ich korrekt. 1-2 Zehntel mm Toleranzen sind nicht maßgeblich, weil hier die Sattelstützen auch wieder nur in Durchmesser Intervallen zu bekommen sind, alle 2-4 Zehntel glaube ich.wenn du dann in deiner gemessenen Tolleranz liegst ist alles OK.
Zum Steuersatz will ich mich nicht äußern, den
Rahmen müßte ich sehen ob es ein Semi o. Full intergadet Satz ist, nur so viel dass es 1 1/8 Zoll sein wird. Frage die Anderen mal im Tech Talk Thread.

Gruß Herms
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Moin Lede,

da ich "nur" ein 06er Mortirolo fahre u. Wilier komplett ihre Serie '07 umgestellt haben kann ich nicht so viel sagen, nur so viel, das die Schelle ja eigentlich immer nur 2 Größen, bzw Von -bis geht. Da müßtes du messen z.B. mit einer Schieblehre, da reichen volle mm.
Innenrohr Durchmesser Sattlstütze messe ich auch mit der Schieb o. Schublehre sagt man glaube ich korrekt. 1-2 Zehntel mm Toleranzen sind nicht maßgeblich, weil hier die Sattelstützen auch wieder nur in Durchmesser Intervallen zu bekommen sind, alle 2-4 Zehntel glaube ich.wenn du dann in deiner gemessenen Tolleranz liegst ist alles OK.
Zum Steuersatz will ich mich nicht äußern, den
Rahmen müßte ich sehen ob es ein Semi o. Full intergadet Satz ist, nur so viel dass es 1 1/8 Zoll sein wird. Frage die Anderen mal im Tech Talk Thread.

Gruß Herms


Danke Dir.
Steuersatz ist dabei und schon eingebaut. Schaftdurchmesser war interessant wegen des Vorbaus, sind 1 1/8, korrekt.
Sitzrohr (Schelle) sind wohl 32mm, Sattelstütze 31,6mm (obwohl mir das spanisch erscheint).
Aber Gruppe und sonstig Teile werden erst bestellt wenn der Rahmen da ist.

Wenn man per UPS-Nachnahme bestellt, nehmen die auch Karten, oder muss ich da mit 900€ sitzen???

Btw, Innenlager(schalen) italienisches Gewinde oder BSA?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hi, 31,6 kommt hin schau mal.
http://cgi.ebay.de/Sattelstuetze-RI...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Ich denke BSA kommt auch hin Trotz Italo Renner, war bei mir jedenfalls so, habe immer irgendwo einpaar shimano BSA Lager auf lager wenn die dann passen stimmts!
Was ist ein BTW Lager????
* Bundestagswahl
* Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft
* Größte deutschsprachige Datenbanktagung: "Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW)"
* By The Way, auf Deutsch: übrigens oder nebenbei; siehe Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
* British Traditional Witchcraft; siehe Wicca
* Behindertentransportwagen??
Wegen der Kohle: Keine Ahnung, aber bei UPS geben die gerne Tel. Auskunft
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

:D BTW :D, in dem Zusammenhang "by the way" (auch wenn ich sonst mehr für die "Reinhaltung" der jeweiligen Sprache bin).
 
Zurück