Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, das ist die Frage...
Ich gehe nicht von Murks aus, da der Mann i.Ri. Händler o. Profi-Szene o.ä. nicht unbeleckt erscheint.
Dieser Verkaufsgrund kommt mir jedenfalls etwas dünn vor...aber er weiß, was er tut und ist m.W.n.n. negativ aufgefallen.
Man kann die Rahmenherkunft aber leicht prüfen, indem man das Ding (wenn nicht schon getan) bei Wilier registriert/anmeldet.
Egal; meine Schmerzen kommen vom jedenfalls unausgelebten Traum zu diesem Kurs. Jessas, was da alles dran ist...
Man könnte eine EK-Initiative gründen und das Ding entweder komplett weiter verticken oder zur Schlachtbank führen (Dr.Z. weiß, wie)
und der Gewinn wird brüderlich, %ual nach Einlage gerechnet, geteilt.
Ich wäre mit 30% vom Kaufpreis dabei.
Hier mal ein paar Einzelpreise:
Wilier Zero7 Rahmen-Set, Größe L
Ca. 4.000€
Vorbau FSA K-Force Light "Wilier Zero7" 120mm
Ca.250€
Lenker FSA K-Force Light "Wilier Zero7"
Ca.200€
FSA K-Force Light "Wilier Zero7", 50/34, 172,5mm
Ca. 700€
Sattelstütze Ritchey Superlogic "Wilier Zero7"
Ca.240€
Sattel Selle Italia SLR "Wilier Zero7"
Ca.150€
Ges.: ca.5.500€ (alles Listenpreise)
Was sagt die Gemeinde?
Dafür kommt mein kl. Weihnachts-Projekt gut voran:
Inzw. wohnt Fulcrum RRS 52/36 im Lager und morgen gehts weiterFinishing dann am Freitag
![]()
Glückwunsch, mir war der Rahmen zum Glück für unseren Haussegen zu groß.Der "Murks" steht jetzt fast fertig aufgebaut 2 Meter neben mir im Wohnzimmer. Bremsen, Kette, Schalt-und Bremszüge sowie Lenkerband fehlen noch .
Ja, es ist ein gewisses Restrisiko über 2.000 Euro zu überweisen, aber der Verkäufer verkauft recht viel hochwertige Teile und Rahmen im Tour-Forum.
Wenn er auffällig geworden wäre, wäre das im Forum bekannt geworden.
Ausserdem habe ich im Sommer einen Carbonlenker bei ihm gekauft und da war der Zustand besser als gedacht (neu anstatt gebraucht).
Ich bin immer noch völlig gestoked, hatte bisher eigentlich ein recht emotionsloses Verhältniss zum Material und zu Marken im Allgemeinen,
aber seit Freitag bin ich 100% Wilier Fan!
Gruß Frank
P.S. Wollte mir ja eigentlich ein 2013er Rahmenset von Canyon kaufen (Ultimate CF SLX), emotionslos, s.o., aber ich hatte echt kein Bock,
bis Ende Juni auf die Auslieferung bzw. auf die sehr wahrscheinliche Lieferverzögerung zu warten..., also noch mal vielen Dank Canyon!
Wilier hatte ich Jahre lang gar nicht auf dem Schirm, habe dann im November auf Teneriffa in einem Radladen das 2012er Granturismo gesehen und fand das schon sehr schön in Natura, naja, und dann lief mir das Zero.7 über den Weg. Geo passt 100%, Kurbel (Kompakt und die Kurbellänge) auch, Vorbau könnte 1cm zu lang sein, aber da muss ich erstmal Probefahren ...
Ich werde mir jetzt erstmal diesen Thread hier reinziehen, schöne Mountainbikes haben die ja auch
Gruß Frank
Meine Größe - "Eima mit alles", wird ja Zeit zum Schlafen und Träumen...
Mehr vom 1986er Wilier-Team-Rad: http://www.theracingbicycle.com/Wilier_Triestina_1986.html
Ok, danke für die freundliche Aufnahme im "Club"
Hier mal ein Foto auf die Schnelle, ich war vorhin etwas voreilig, "Aufbau" ist ja noch leicht übertrieben, ist aber schon mehr als nur zusammengestecktund sorry für die schlechte Ausleuchtung, ich mache mal ein paar ordentliche Fotos bei Tageslicht, wenn fertig aufgebaut.
Die neue Red sieht klasse aus und passt sehr gut zum Rahmen, das rot ist 100% das von den Wilier Decals, das grau auf den Bremshebeln passt auch super.
Bei den Laufrädern bin ich mir noch nicht sicher, die Squad 5.8 passen von der Marke her ja eigentlich nicht so, aber in Natura gefällt es schon, Oberfläche ist ja ebenso matt.(rollen auch sehr gut!)
Bremsen werden wohl Zero Gravity, die habe ich an meinem alten Rad, evtl. kommen auch markenrein SRAM Red Bremsen.
Lenkerband schwarz (das Wilier Kork "Logo"),
Flaschenhalter entweder die Paron Carbon Flaschenhalter Custom mit Wilier Logo (kann auf dem Foto nicht erkennen, ob das UD Gewebe ist oder 3K,) oder die gleichen in Fiberglas, dann in mattschwarz.
Gabel wird noch gekürzt, nach Probefahrt...
Gruß Frank
P.S. Nein, ich habe keine Luftpolsterfolie als Tischdecke, das Rad steht so blöd am Tisch, habe Angst, daß da was zerkratzt, bin da momentan noch echt übervorsichtig.
Meine freundliche Empfehlung lautet: weg mit den weißen Wörtern; der Rahmen hat genug Spektakuläres zu bieten und steht für sich.
Starke Empfehlung !! Klassische tablet pc , perfekten Stil , High-End die konfiguration , High-Definition bildschirm,niemand widerstehen kann seinen charme !! Globale promotion preis : nur Euro € 45 !!! Klicken für Details