• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

:heul:Tag 40 und immer noch keine Nachricht, dass der Willi abgeholt werden kann :heul: Brauch mal etwas Trost von euch… :schnüff:

@ron_devous: Wie schaut's bei dir aus?

Androhung körperlicher Gewalt. An wen? Egal.
Yo, kann mir gut vorstellen, wie es Dir geht :(
Keep hopeful!
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

@fuchss: lol, aber ich glaub, da nimmt mich keiner wirklich ernst und ich will ja bei dem Händler bleiben (nach meinen bisherigen Eindrücken -bin erst hergezogen - ist der sehr kompetent und freundlich), der kann ja nicht wirklich was dafür, dass die Italiener so langsam sind - was ich im übrigen auch schon bei diversen Einrichtungsgegenständen erleben durfte...

Dienstag wird mein Händler telefonisch bei Wilier nachhaken und mich umgehend informieren. Also gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, dass mein kleiner schwarzer Willi bald bei mir ist ;) bin übrigens noch auf der (nicht ganz so dringenden) Suche nach einem schicken LRS so bis 400€. Hab im Netz die American Classics 420 gefunden, allerdings das 2009 Modell, hat da jemand von euch Erfahrung, oder kann mir was ähnliches in der Preisklasse empfehlen? Ist wie gesagt nicht ganz so akut, hab ja erstmal die Fulcrums drauf.
Könnte dann ungefähr so aussehen:
granturturismo_nero_ac420_2.jpg


Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

@fuchss: lol, aber ich glaub, da nimmt mich keiner wirklich ernst und ich will ja bei dem Händler bleiben (nach meinen bisherigen Eindrücken -bin erst hergezogen - ist der sehr kompetent und freundlich), der kann ja nicht wirklich was dafür, dass die Italiener so langsam sind - was ich im übrigen auch schon bei diversen Einrichtungsgegenständen erleben durfte...

Dienstag wird mein Händler telefonisch bei Wilier nachhaken und mich umgehend informieren. Also gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, dass mein kleiner schwarzer Willi bald bei mir ist ;) bin übrigens noch auf der (nicht ganz so dringenden) Suche nach einem schicken LRS so bis 400€. Hab im Netz die American Classics 420 gefunden, allerdings das 2009 Modell, hat da jemand von euch Erfahrung, oder kann mir was ähnliches in der Preisklasse empfehlen? Ist wie gesagt nicht ganz so akut, hab ja erstmal die Fulcrums drauf.
Könnte dann ungefähr so aussehen:
granturturismo_nero_ac420_2.jpg


Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen!

AC 420 sollen der letzte Mist sein, von den Naben her und der Steifigkeit- nimm lieber andere!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Uih, danke für die Warnung euch beiden! Bei Mavic hatte ich mich auch schon umgeschaut und war bei den Cosmics kurz hängen geblieben. Ich werd mal noch weiter recherchieren, Radl lässt ja eh noch etwas auf sich warten ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

AC 420 sollen der letzte Mist sein, von den Naben her und der Steifigkeit- nimm lieber andere!

Zugegeben, auch wenn die LR Murks sind;
das Gerät sieht insgesamt schon rattenscharf aus... alles proportions-mäßig&farblich stimmig.
Die schön schlank auslaufenden Sattelstreben machen echt was her.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Oh Gott, welch ein Wartezeitmartyrium :eek: Wie hälst du das aus? Andere tragen in diesem Zeitraum ja bald ein Kind aus:D

10 monate wartezeit hat man gegenwärtig auch beim Golf. :D
Bevor ich mich groß drüber ärgern kann, lenken mich mein Job als Einkäufer, mein 1,5 Jahre alter Rotzlöffel und meine wäschemuffelige Frau regelmäßig vom Wesentlichen ab.
Aber es hat schon mächtig gegurgelt im Magen, als ich gestern meine Hausrunde mit dem Auto abgefahren bin und mindestens 30 RR'ler hab strampeln sehen. :(
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2



Seit Kurzem bin ich auch stolzer Besitzer eines 101 :-)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

:frooooiiii:
hab grad die Nachricht bekommen, dass das GT (Codename: Willi ;) ) endlich auf dem Weg ist und spätestens Anfang nächster Woche ankommt. Somit hat die Warterei nun bald ein Ende. Vor dem Wochenende wäre es natürlich noch schöner gewesen, aber die paar Tage halte ich auch noch aus.
Wollte meine Vorfreude mit euch teilen und wünsche euch schon einmal ein schönes Wochenende! Wenn's da ist gibt es natürlich Bilder :)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

AC 420 sollen der letzte Mist sein, von den Naben her und der Steifigkeit- nimm lieber andere!

:wink2:
mein senf: ja! nimm andere

ich fahre jetzt seid 3 Jahren die Zondas von Campa und was soll ich sagen bin begeistert! die sehen mit der G3 einspeichung nicht nur geil aus sondern sind steif, leicht zuverlässig UND noch Campagnolo :love: zumal noch preiswerter

passt auch viel besser zum Wilier

ein kollege fährt die seid > 30k und die naben laufen immernoch seidenweich. absoluter kauftip :daumen:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo kabutzke,

Danke für deine Meinung. Die Zondas schauen insgesamt ganz interessant aus, aber ich werde wohl erstmal die Fulcrums fahren und dann im nächsten Jahr nach was neuem schauen – ist auch schonender fürs Konto ;-) Allerdings hab ich mich bei der Schaltung schon gegen Campa entschieden – bin also etwas hin und her gerissen… Frauen, sorry ;)

Hab jetzt die Citec 3000 S Aero gefunden - gefallen mir optisch sehr gut – schön schwarz, wenige Speichen, leicht – und laut meinen Recherchen ist das ein guter LRS.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo kabutzke,

Danke für deine Meinung. Die Zondas schauen insgesamt ganz interessant aus, aber ich werde wohl erstmal die Fulcrums fahren und dann im nächsten Jahr nach was neuem schauen – ist auch schonender fürs Konto ;-) Allerdings hab ich mich bei der Schaltung schon gegen Campa entschieden – bin also etwas hin und her gerissen… Frauen, sorry ;)

Hab jetzt die Citec 3000 S Aero gefunden - gefallen mir optisch sehr gut – schön schwarz, wenige Speichen, leicht – und laut meinen Recherchen ist das ein guter LRS.

erstmal meinen glückwunsch zum wilier :)

nur weil die zondas von campa sind heißt das ja nicht, dass man die mit japanischer schalte nicht fahren kann, weil: die gibts ja auch mit shimanorotor, aber unter uns: ne shimano 10f-schalte tuts auch ohne weiteres mit ner campa-10s-kasette ;)

aber die fulcrum sind ja auch keine schlechten laufräder, hab die r5 hier noch rumstehen, brauch nur noch ne kassette, dann nehm ich die fürs training
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

erstmal meinen glückwunsch zum wilier :)

nur weil die zondas von campa sind heißt das ja nicht, dass man die mit japanischer schalte nicht fahren kann, weil: die gibts ja auch mit shimanorotor, aber unter uns: ne shimano 10f-schalte tuts auch ohne weiteres mit ner campa-10s-kasette ;)

aber die fulcrum sind ja auch keine schlechten laufräder, hab die r5 hier noch rumstehen, brauch nur noch ne kassette, dann nehm ich die fürs training

Danke, aber "er" ist ja noch nicht da :trotzdemvorfreudiggrins:
Willi hat dann übrigens eine amerikanische Schalte (SRAM Force) ;) und die R7 - letzteres war eine finanzielle Entscheidung, was dann ausschlaggebend für den Kauf war – wäre sonst einfach zu teuer geworden. Außerdem können Laufräder ja am einfachsten – selbst von jemanden wie mir – ausgetauscht werden. Und so kann frau sich auch später immer wieder neu beschenken :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

:rolleyes: der countdown ist abgelaufen..

auf der wilier site darf man eine kurze bb386evo präsentation bewundern. und auf den 15. juni warten.

und ich hatte schon den moët kaltgestellt. :floet:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

tzoriiiiiiiieee :D

zooooooooooooondaaaaaaaaaaa

:duck:

LOL :D passtscho – find das Doubletap einfach genial und bin bei Campa mit diesen Daumenschaltern nie warm geworden… aber jedes Tierchen hat so sein Plaissierchen ;)

bzgl. Zondas – mal gucken, vielleicht schlägt ja das Frauen-Kleinhirn (Shopping-Muskel) doch zu :floet:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

:rolleyes: der countdown ist abgelaufen..

auf der wilier site darf man eine kurze bb386evo präsentation bewundern. und auf den 15. juni warten.

und ich hatte schon den moët kaltgestellt. :floet:

nun ja, das mit dem Warten können wir ja nach unsrer langen Übungsphase wirklich schon ziemlich gut, oder? ;)
 
Zurück