Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laufräder würde ich Campagnolo Neutrons oder Eurus nehmen. Komponenten entweder Ritchey lassen oder wenn durch Deda ersetzen.
Yo, chic, paßt! Irgendwie ist Izoard immer wieder neu&spannend, obwohl es meist versch. LR sind. Dieser Rahmen bietet einfach jede Menge. Eines Tages...ich spüre es!
Fl.halter v. Speci...?
Habe deine Frage total übersehen, aber jetzt bekommst deine Antwort: Ja sind die Specialized. gibt es in matt und hochglanz. Das Rot und Schwarz passt super zum Izoard+der hochglanzlack. Die FH und der Rahmen bilden optich gesehen eine Einheit, ich hätte auch ein Paar Carbonteile genommen, aber ich hatte damals nix gefunden was mir gefällt.
lg
Hi,
vielen Dank für die Hilfe.
Das sind wirklich gute Punkte. Irgendwie sind wir bei dem Thema halt noch nicht durch. Ich muss auch noch einmal in ein paar Shops und sie soll sich auf ein paar Radl setzen. Vielleicht leihen wir auch einfach mal ein RR für einen Samstag oder ein WE. Danach sollte sie wissen ob sie sowas will oder eben nicht.
Aber im Moment geht die Tendenz nach wie vor gegen das RR. Mal sehen, wie es nach dem WE aussieht.
Gruß Flo
Kleines Update zum Thema Madl-Radl.
Haben jetzt noch ein paar Läden abgeklappert.
Rennrad ist leider raus.
Ist Ihr zu sportlich, zu unbequem und einen Kindersitze kann man da später mal auch nicht dran schrauben. Gut muss man akzeptieren.
Crosser fand Sie ganz gut, aber es gab nirgends was zum testen und wir haben entschieden, dass nix gekauft wird ohne vorher probe gefahren zu sein. Sonst gibt das nur Ärger.
Folgende zwei Modelle sind getestet und für gut befunden wurden.
http://www.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=140
und
http://www.colnago.com/de/bikes/2010/freedom
Beides mit Herrenrahmen.
Das Centurion ist ein super Angebot. Runter von 950,- auf 700.- (Vorjahresmodell) Aber von der Farbe nicht der Hammer. Von der Ausstattung so ein bunter Shimano Mix mit einigen Highlights (z.B. XT Schaltwerk), Mavic Aksium. Anbauteile eher Noname, wie mir schien. Mir kam das Ding recht schwer vor.
Das Colnago sieht schon echt super aus. Kam mir leichter vor. Im Laden mit Pedalen hat es 10 kg gerade auf die Waage gebracht. Shimano Deore durchgängig, die Shimano WH RS10 drauf. FSA Vorbau. Carbon bzw. Carbon-Fake Gabel. Hat sich mir jetzt nicht ganz erschlossen. Der große Nachteil ist jedoch der Preis mit hammerharten 1.200,-.
Vom fahren fand Sie beides gut, jedoch das Colnago besser. es kam Ihr wendiger und leicher vor. (ob das jetzt 500,- besser war wusste Sie auch nicht - "Der Boa ist das geil"-Effekt mit dem Superbreiten Grinsen war jetzt nicht zu erkennen)
Dass das Colnago mehr Seele hat und schöner aussieht (und ein Italiener ist) steht ausser Frage. Ausserdem hat ihr der Laden mit dem Colnago besser gefallen und sie fand die Leute sympatischer. Und den Namen muss man halt auch immer mit bezahlen.
Ich hab ein wenig Probleme die Geometrien mit einander zu vergleichen. Das Colnago scheint mir leicht geslopet zu sein. Ihr kam das Centurion etwas sportlicher vor. Auf dem Colnago hat sie sich sehr wohl gefühlt.
Die beste Ausstattung hätte nach wie vor das Drössiger. Da ist halt keine Probefahrt drinnen. Damit ist das wohl eher raus.
Tja was nur machen? Ich tendiere ja irgendwie zum Colnago, das ist aber wohl eher eine Bauchsache.
Wir werden das WE auf jeden Fall mal diskutieren und dann wird am Montag entschieden.
Gruß Flo
P.S.: Was hab ich da schöne Colnago Carbonrahmen heute gesehen. Ich glaub ich muss mal wieder das Sparen anfangen. (Dürfte ich dann überhaupt hier noch mitschreiben?)
Hallo Wilierfreunde,
weiss den einer zufällig welchen Sattelstützendurchmesser das Wilier Lavaredo in Größe S hat
vielen Dank im voraus![]()
Wieso kauft ihr denn keinen Rahmen und Teile und du baust es selber auf?
Guter Punkt.
1. ewig nicht mehr am Radl rumgeschraubt
2. Kein anständiges Werkzeug daheim. Nur Minimalaustattung
3. (wichtigster Punkt) keine Zeit.
und
4. bin kein begeisteter Schrauber und auch nicht wirklich gut (jaja lahme Ausrede, aber wahr)
Gruß Flo
Hört sich nach einem Fall für den fuchss an...
Baue mir meine Hobel am liebsten selbst. Ausgangsposition: plangeschl. Lagersitz Tret/Steuersatz, was aber die Regel ist.
Was denkst Du: Du legst die Ausstattung fest (Rahmen, Gruppe; bzw. Mix)
und ich bau Dir das Ding zusammen?!
Ich besorge mir i.d. R. neue (neuwertige)/leicht gebr. Teile im Bikemarkt hier o. im MTB Forum. Bisher nur sehr gute Erfahrungen!
Daher rel. niedrige Gesamtkosten.
Meine Empfehlung:
Rahmen: z.B. Bikepalast Ö hat oft gute Offerten (CUBE!)
Gruppe: LX Schalt-Bremsshifter oder separat(+Bremsen),Umwerfer+XT Schaltwerk. Reicht dicke!
Vorbau/Steuersatz/Sattelstütze: Ritchey normal.
LR: z.B. Aksium reichen. So hättest Du (Deine Liebste) ein ansehnliches Spaßgerät.
Was meinst Du?
Grüße!
Bezügl. Laufräder hätte ich noch eine Idee: Veltec Volare! Leicht und bezahlbar![]()
jo an die hat ich auch gedacht .. aber
<< dank winter 84 kg zur zeit..
Hört sich nach einem Fall für den fuchss an...
Baue mir meine Hobel am liebsten selbst. Ausgangsposition: plangeschl. Lagersitz Tret/Steuersatz, was aber die Regel ist.
Was denkst Du: Du legst die Ausstattung fest (Rahmen, Gruppe; bzw. Mix)
und ich bau Dir das Ding zusammen?!
Ich besorge mir i.d. R. neue (neuwertige)/leicht gebr. Teile im Bikemarkt hier o. im MTB Forum. Bisher nur sehr gute Erfahrungen!
Daher rel. niedrige Gesamtkosten.
Meine Empfehlung:
Rahmen: z.B. Bikepalast Ö hat oft gute Offerten (CUBE!)
Gruppe: LX Schalt-Bremsshifter oder separat(+Bremsen),Umwerfer+XT Schaltwerk. Reicht dicke!
Vorbau/Steuersatz/Sattelstütze: Ritchey normal.
LR: z.B. Aksium reichen. So hättest Du (Deine Liebste) ein ansehnliches Spaßgerät.
Was meinst Du?
Grüße!