• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wilier mortirolo oder trek 2.5

leiti

Neuer Benutzer
Registriert
16 März 2009
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

Ich moechte mir ein rennrad kaufen und habe 2 modelle zur auswahl und zwar

Das trek 2.5 mit neuer ultegra und bontrager race laufraeder une ein

Wilier mortirolo mit ultegra (ich glaub die neue) und standardausstattung (laufrader habe ich grad nicht im kopf).

Das trek wuerde ich um 1500 euro bekommen und das wilier um 1900.

Was sagt ihr, welches wuerdet ihr nehmen und warum?

Danke mal im voraus.

Leiti
 
AW: wilier mortirolo oder trek 2.5

Was heist Stanrardausstattung beim Wilier?Ist eigentlich Geschmacksache.Ich würde mir warscheinlich das Wilier kaufen weil ich auf Italienische Rahmen stehe.Allerdings geht für mich Wilier und Shimano gar nicht.Da gehört ne Campa dran.Setz Dich auf beide Räder drauf und fahr ne Proberunde.Dann nehm das Rad das am besten passt.Einen guten Ruf haben beide.
 
AW: wilier mortirolo oder trek 2.5

Ich werd am freitag nochmals beim wilier haendler vorbeischauen.

Zur zeit gefaellt mir am besten das lampre.

Welche campa, die athena?

Lg
Leiti

Schau mal meine Album an, habe 2. Wobei ich am gernsten mit dem Izoard fahre. An dem habe ich eine Campa Centaur. Die ist 2008 noch Mittelklasse gewesen. Diese hat nun die Athena inne, die anstatt 10 eben 11 Ritzel hinten hat. Habe nur keine Erfahrung damit, aber die ist sicher nicht schlecht. Nur ob man 11 Ritzel braucht :rolleyes:
 
Schau mal meine Album an, habe 2. Wobei ich am gernsten mit dem Izoard fahre. An dem habe ich eine Campa Centaur. Die ist 2008 noch Mittelklasse gewesen. Diese hat nun die Athena inne, die anstatt 10 eben 11 Ritzel hinten hat. Habe nur keine Erfahrung damit, aber die ist sicher nicht schlecht. Nur ob man 11 Ritzel braucht :rolleyes:

Und wie ist das bei dir mit compact? Muss man da ziemlich viel vorn hin und
Her schalten? Besser mit 11 ritzel?

Lg
Leiti
 
AW: wilier mortirolo oder trek 2.5

Und wie ist das bei dir mit compact? Muss man da ziemlich viel vorn hin und
Her schalten? Besser mit 11 ritzel?

Ja muss man, weil das kleine Kettenblatt 34 Zähne hat, da ist Umschalten immer im Geschwindigkeitsbereich von ca 28- 30 km/h angesagt.
Ich hatte mal eine kurze Zeit eine Kompaktkurbel montiert und hab die gleich wieder runtergeschmissen, da ich mich nicht damit anfreunden konnte.

Keine Probleme, nix anderes mehr! Komm mit der besser klar als mit Standard. Und mehr schalten als mit anderen musst du auch nicht!

Woher willst du das denn wissen?
Du schreibst doch weiter oben

. Diese hat nun die Athena inne, die anstatt 10 eben 11 Ritzel hinten hat. Habe nur keine Erfahrung damit, aber die ist sicher nicht schlecht. Nur ob man 11 Ritzel braucht :rolleyes:

:confused::confused::D
 
Ja muss man, weil das kleine Kettenblatt 34 Zähne hat, da ist Umschalten immer im Geschwindigkeitsbereich von ca 28- 30 km/h angesagt.
Ich hatte mal eine kurze Zeit eine Kompaktkurbel montiert und hab die gleich wieder runtergeschmissen, da ich mich nicht damit anfreunden konnte.



Woher willst du das denn wissen?
Du schreibst doch weiter oben



:confused::confused::D

Was hast du dann raufgetan? Die normale heldenkurbel?
Leiti
 
AW: wilier mortirolo oder trek 2.5

Und wie ist das bei dir mit compact? Muss man da ziemlich viel vorn hin und
Her schalten? Besser mit 11 ritzel?

Lg
Leiti

..."Compact" bietet dir viel mehr Möglichkeiten. Wenn du überwiegend im Flachen unterwegs bist, tausch einfach das 34er gegen ein 38er aus und schon passt das. Umgekehrt (von z.B. 39er auch 34er) geht das bei einer Standard(Helden)Kurbel nicht so einfach. Ich hoffe doch, dass Campa diese Art der Flexibilität anbietet, anders wäre es wirklich traurig. Du siehst, ich gehöre der anderen Fraktion an (und das ist auch gut so!!). Weiss ich, dass es bergig wird tausche ich das 38er wieder gegen das 34er, dauert ganze 5 Min.
 
AW: wilier mortirolo oder trek 2.5

Nehm das Wilier, mit ner Campa Gruppe..........und Du wirst glücklich on the road sein,
mit italienischen Flair und Chick bei Topfahrleistungen.

Dazu ne Campa Compact , gibt's auch als 50-36 oder umrüsten auf 52-36,
dann bist im Flachen schnell und im Berg locker unterwegs.

Aber bei Kurbelgröße und Kassettenabstufung mußt Du selbst wissen,
wo Du was fahren willst bzw mußt.
Einfach beim Händler beraten lassen.
Bei der Gruppe tut es in jedem Fall eine Campa Centaur Carbon 2010 , schaltet perfekt,
und die Qualität ist tadellos, 11fach kann , aber muß nicht sein,
schneller wirst Du dadurch nicht.

Denn denke : Schnelligkeit kommt aus den Beinen !

Da gibt es keine Einheitslösung, der eine schwört auf Standard, der andere Compact,
dazu , wie gesagt , beeinflußt auch die Kassettenabstufung die Fahr und Schaltleistung.
 
AW: wilier mortirolo oder trek 2.5

Ja muss man, weil das kleine Kettenblatt 34 Zähne hat, da ist Umschalten immer im Geschwindigkeitsbereich von ca 28- 30 km/h angesagt.
Ich hatte mal eine kurze Zeit eine Kompaktkurbel montiert und hab die gleich wieder runtergeschmissen, da ich mich nicht damit anfreunden konnte.



Woher willst du das denn wissen?
Du schreibst doch weiter oben



:confused::confused::D

Ähem, ich weiss ja nicht, ob du mich verstanden hast- aber mit der Campa Athena habe ich keine Erfahrung. Denke aber, dass 10 Ritzel ausreichen!
 
AW: wilier mortirolo oder trek 2.5

Was hast du dann raufgetan? Die normale heldenkurbel?
Leiti

Ja fahre wieder an allen Rädern eine normale 39/53 er Kurbel. Damit komme ich am Besten zurecht. Nachher gehts auch in den Schwarzwald mit hinten 12/23:love::D.
Nach dem ich 14 Tage in den Alpen war und das 27er trotz Kompakt immer noch jungfäulich war habe ich wieder auf die normale Kurbel umgebaut. Ist aber schon sicher 5 oder 6 Jahre her. Was mich am meisten stört ist der Wechsel vom kleinen auf das große Blatt, bei einer Geschwindigkeit von so geschätzten 28- 30 km/h. Ob nun Kompakt oder ne normale Kurbel, musst du selber entscheiden und das spätere Umrüsten ist ja auch kein Problem. Allerdings Campa fährt man nur mit einer normalen Kurbel:D.

Ähem, ich weiss ja nicht, ob du mich verstanden hast- aber mit der Campa Athena habe ich keine Erfahrung. Denke aber, dass 10 Ritzel ausreichen!

Sorry, das habe ich anders gelesen wie du es geschrieben hast.
 
Zurück