• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wiegetritt vs. Sitzen

Also eines versteh ich nicht... wieso gibst du 700 euro für so ein Kettler teil aus anstatt dir für das Geld ein Gutes Gebrauchtes Rad zu holen?
Und dann jammerst du noch rum, von wegen kein geld für ein Rad.
Versteh ich ehrlich gesagt echt nicht.
Ps. bei so ner falschen Rahmen wahl braucht man sich echt nicht über Schmerzen in folge dieses unpassenden Rades wundern.

Wie zaunk sagt, ich würde mir wohl im Leben kein Ergometer anschaffen .. Erst recht nicht für 700€.
Und zu allen Hinweisen, ich müsste bloß ein wenig sparen: Ich habe ein Luxusproblem. Seit ich denken kann, hasse ich es, wenn ich mich dann mal entschieden habe Geld für etwas auszugeben (bin seeeehr sparsam), etwas mittelwertiges oder gar etwas gebrauchtest zu kaufen .. Das stößt jetzt wahrscheinlich auf massives Unverständnis, ich weiß. Glaubt jetzt aber auch nicht das rühre daher, dass ich sowieso zu viel Geld habe.
 
Ok, muss tut mir leid wenn ich da eine falsche Annahme getroffen habe!
Der Trugschluss hat sich einfach so aufgedrängt.
Sparsam bin ich auch, jedoch muss ich sagen das mein RR eine der besten investitionen war die ich machen konnte!
Ich habe damals ( vor einem Jahr) als ich erst mit dem RR fahren angefangen habe mir ein "gebrauchtes" RR gekauft.
ich habe es deshalb in Anführungszeichen gesetzt da es in neuwertigem Zustand war bzw. eigentlich sogar jetzt noch ist.
Und nur mal so als anregung die Daten von dem Kauf damals:
Optisch Markelos, 500km gelaufen, komplette Ultegra ausstattung, inkl. Pedale, Marke falls wichtig Cube, Alurahmen mit Carbonkabel, zufällig in meiner Wunschfarbe und hat mich gerade mal 520 Euro gekostet.
War so nun vielleicht nicht das neueste Modell, aber für das Geld hab ich da wirklich was richtig gutes bekommen.
Da es gebraucht der Zustand aber Neuwertig war hab ich einfach mal bei einem Neupreis von 1899 Euro - 520 Euro = 1379 Euro gespart.
Also wenn es dir nicht Wichtig ist das du dann das Neueste Modell hast und eben weißt welche Rahmenhöhe usw. du brauchst, lohnt es sich auf jeden Fall
sich nach einem Guten gebrauchten um zu schauen.
Vor allem wenn man schon Beschwerden bekommt wegen der falschen Rahmen Geometrie und es ja wohl eindeutig ein Hobby ist welches dir Spaß macht und du ja scheinbar auch regelmäßig betreibst!
 
Was du schreibst Mi67 klingt wirklich plausibel, ich streite das nicht ab. Nur werben Kettler und Co. ja gerade damit, dass die Leistung kadenzunabhängig fixiert werden kann. Genau darin liegt auch der Unterschied zum Heimtrainer, wie geht das also zusammen? ...

Ich habe einen teuren Premium-Rennergometer, der bis 1.000 Watt Bremsleistung abgibt. Und es ist richtig, die Leistung wird innerhalb gewisser Grenzen kadenzunabhängig fixiert.

Wenn man jedoch etwas tiefer in die Gebrauchsanweisung schaut, wird man feststellen, dass z. B. in meinem Fall, die 1000 Watt nur bei einer Trittfrequenz von 110 U/min erreicht werden. Bei 80 U/min liegt die maximale Bremsleistung nur noch bei 600 Watt, bei 60 U/min bei 400 Watt und bei 50 U/min bei 300 Watt.

Bei einfacheren Geräten setzt dieses technische Limit schon früher ein.

Ich kann das ganze im Training so berücksichtigen, dass es nicht hinderlich ist. Aber man muss sich schon bewusst drüber sein.
 
Jo mit Doping geht alles oder ? :D
Bei uns kommt hier irgendwann demnächst son mobiler Leistungsdiagnostiker vorbei, mit Spirergometrie. Den nehme ich auf jeden Fall mit, dann kann ich ja die Werte verifizieren .. Bis dahin kann ich ja mal bei einem der großen Brandenburger Profiteams vorbeischauen ..
Servus aus Salzburg! Mit 1.15 h von fehrleiten zum törl hast aber eher einen schlechten Tag gehabt,oder? Du hast ja nur etwa 68kg? Ich hab zwischen 89-93kg( bei 183,5cm) und fahre unter 1.10h rauf- Bei Deiner eigenen Leistungsdiagnose müsstest um 1.05 h fahren? Schönste Grüsse
 
Servus aus Salzburg! Mit 1.15 h von fehrleiten zum törl hast aber eher einen schlechten Tag gehabt,oder? Du hast ja nur etwa 68kg? Ich hab zwischen 89-93kg( bei 183,5cm) und fahre unter 1.10h rauf- Bei Deiner eigenen Leistungsdiagnose müsstest um 1.05 h fahren? Schönste Grüsse
;)wie Du selbst schreibst, der eigenen Leistungsdiagnose(einschätzung)
Ich hatte dazu ja auch meine Zweifel.
 
Zurück