Wenn dir weiter nichts dazu einfällt, wie Drogenfahndung, Zoll etc. ihr vorliegendes Zahlenmaterial z.B. im Bezug auf Heroinkonsum - und Umsatz erheben, dann ist mir alles klar...
Dir ist offensichtlich überhaupt nichts klar.
Ich habe mir die NDR-Doku nun endlich mal angesehen. Von Heroin hat keiner gesprochen, da war von Rauschgift im Allgemeinen die Rede. Und die Preise, Herstellungskosten, Umsätze und Gewinnspannen sind bei den verschiedenen Rauschgiften extrem unterschiedlich.
Damit ist deine Aussage bezüglich Heroin schon mal komplett falsch.
Es wurde auch nichts mit Zahlen belegt, es wurde lediglich von "höherer Gewinnspanne als bei Rauschgift" gesprochen.
Abgesehen davon halte ich es sowieso für unmöglich einen echten Vergleich anzustellen, man kann lediglich Schätzungen anstellen. Die Gewinnspanne bei Dopingmitteln zu errechnen ist vermutlich relativ einfach, da man die Herstellungskosten aus der offiziellen Pharmaindustrie beziehen kann und daraus ableitend weitere Berechnungen vornehmen kann.
Beim Drogenhandel dürfte es ungleich schwieriger sein weil nirgendwo legal Drogen produziert werden, abgesehen von Marihuana in manchen Ländern.
Die Mengen die der Zoll findet, helfen dabei gar nicht. Wie oben erwähnt, daraus kann man nur Schätzungen ableiten, mehr aber auch nicht. Natürlich sind auch das Zahlen - die sagen aber wenig aus wenn man die Dunkelziffer nicht kennt.
Denn Herstellungskosten und die daraus resultierenden Gewinnspannen sind von der Menge abhängig und diese kennt man eben nicht genau.
Und selbst wenn es so wäre, gäbe es keinen vernünftigen Grund Doping zu legalisieren.