• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell gehts?

Fratschtei schrieb:
Und mit einem 100 PS Motor sogar 250 Sachen...

Nur mal locker bleiben:
So einfach fährt er keinen 40 bis 50er Schnitt. Zuerstmal liegen Welten zwischen 40 und 50 und außerdem sollte diese Aussage zumindest einmal mit einer Referenzmessung bestätigt werden. Die 40-50 kommen mir doch ziemlich übertrieben geschätzt vor.
Sylvester, Wähle 'mal eine genau vermessene Strecke (nicht nach den Starßenschilder gehen!), die länger als 10 km ist und fahre sie mit Vmax und messe Deine Zeit. Dann siehst Du, was Du auf dieser Strecke drauf hast.
Ich bin auch RR-Anfänger und fahre mit meinem alten RR 40 km in einem 32er Schnitt. Mein RR mit Stahlrahmen wiegt 10,7 kg; ich schätze daß ein durchschnittliches Damenrad zwischen 15 und 20 kg wiegt.

Also bei aller Achtung: 40-50 Sachen im Schnitt: Im Leben nicht!
Vielleicht auf einer Strecke von 1 km...
Nur zum Vergleich: Der Sieger des EDEKA-Racedays hatte bei einer 35km-Strecke einen Schnitt von 38,3 und der hat bestimmt nicht erst gestern angefangen.

Oder anders gesagt: Wenn Du die 50km in einer Stunde (oder auch nur 40km) packst, dann rufe am besten gleich T-Mobile an.

Grüße
Fratschtei



Naja, "gute" Schätzungen, keine Übertreibung ;) und falls vorhanden ein schlecht eingestellter Tacho (evtl. auch mit mehreren Magneten am Rad) lassen halt immer wieder Schnitte in olch einer Höhe zu ;)
Manche Leute glauben das was sie sagen, andere wären gerne so schnell, wie sie behaupten und wieder andere verschätzen sich halt einfach ein wenig. so ist das halt mal.....
 
Vielleicht ist ja die ebene Strecke gar nicht so eben wie er denkt!
Laß da Mal 1-1,5% Gefälle sein, dann kommt so ein Damenrad schon ganz schön auf Tempo :D, aber ich zweifel ein bisschen an der Übersetzung eines Damenrades. Also ich denke in der Regel haben die kein 52/53 ketteblatt, und auch kein 11 oder 12 Ritzel. Also wenn das Rad eine Übersetzung von 48/15 hat wäre das schon ziemlich fett für ein Damenrad und dann müßte Sylvester mal locker 120 Umdrehungen auf die Kurbel bekommen :o. Also ich schaffe keine 50 nicht mal auf ebender Strecke.

Sollte das echt so sein Syvester, bist Du echt ein Naturtalent!

Vielleich bastelst Du dir mal so ein 5 € Tacho an das Damenrad. Und nicht vergessen die Reifengröße richtig einzustellen.

Dann dann wirklich mal ne halbe Stunde oder Stunde treten, und dann schauen was die Durchschnittsgeschwindigkeit sagt. Selbst wenn sie über 30 liegt, solltest Du dir auf jeden Fall ein Rennrad zulegen und viel trainieren!

Gruß

CS
 
Und schon wieder Tränen gelacht. Die Vorstellung, daß jemand, während ich mich abgehetzt mit ca. 30 über die Piste schiebe, auf dem Damenrad mit Ohrensessel, Dynamo an, und schleifendem Schutzblech gemütlich an mir vorbeigeeiert kommt, ist zu komisch. :D :D :D

Ich hoffe, Du unterliegst bei Deiner Geschwindigkeit keiner Wahrnehmungsverzerrung oder mangelhafter Technik. Ansonsten solltest Du Wheelands Angebot annehmen und spätestens 2010 die Tour gewinnen. ;)


Gruß
S.
 
keiner glaubt dir da wenn du wirklich so fährst dein rad sich so anhört wie ein trabant mit 300 sachen. und wenn doch ruf mal bei tmobile oder gerollstein an die nehmen dich dann gerne wenn jemand schneller mit ein hollandrad ist als die anderen mit dem rr, wirst dann wohl die nächste tour de france jede etappe gewinnen.

(kleine geschichte: ein sportler der sein leben lang schon tennis spielt und fußball im (beides im)verein wolt mal mit mir ne runde fahren, was raus kam: nach 1km muste er sich ausruhen auf dem boden (vollkommen kaputt,hächelhächel) und für mich war es wie ausrollen (habe noch nicht mal ein puls über 100 bekommen.))
 
Fratschtei schrieb:
Und mit einem 100 PS Motor sogar 250 Sachen...

Nur mal locker bleiben:
So einfach fährt er keinen 40 bis 50er Schnitt. Zuerstmal liegen Welten zwischen 40 und 50 und außerdem sollte diese Aussage zumindest einmal mit einer Referenzmessung bestätigt werden. Die 40-50 kommen mir doch ziemlich übertrieben geschätzt vor.
Sylvester, Wähle 'mal eine genau vermessene Strecke (nicht nach den Starßenschilder gehen!), die länger als 10 km ist und fahre sie mit Vmax und messe Deine Zeit. Dann siehst Du, was Du auf dieser Strecke drauf hast.
Ich bin auch RR-Anfänger und fahre mit meinem alten RR 40 km in einem 32er Schnitt. Mein RR mit Stahlrahmen wiegt 10,7 kg; ich schätze daß ein durchschnittliches Damenrad zwischen 15 und 20 kg wiegt.

Also bei aller Achtung: 40-50 Sachen im Schnitt: Im Leben nicht!
Vielleicht auf einer Strecke von 1 km...
Nur zum Vergleich: Der Sieger des EDEKA-Racedays hatte bei einer 35km-Strecke einen Schnitt von 38,3 und der hat bestimmt nicht erst gestern angefangen.

Oder anders gesagt: Wenn Du die 50km in einer Stunde (oder auch nur 40km) packst, dann rufe am besten gleich T-Mobile an.

Grüße
Fratschtei

Jetzt mal locker bleiben!
Der Junge schreibt doch gar nicht, dass er einen xy Schnitt über eine längere Strecke fährt. Er schreibt, dass er „voll schnell“ auf ebener Strecke mit einem eher ungeeigneten Rad fährt und das wohl auch nicht besonders lang. Und ausserdem geht’s noch um einen Übertrag der Leistung auf ein richtiges Rennrad.
Dafürn empfehle ich für den Vergleich auf www.kreuzotter.de.
Bsp:. Laut Kreuzotter müsste ich auf einem 18 kg Hollandrad für 40 km/h 630 Watt :eek: bringen (eben, kein Wind) – damit komme ich auf dem RR in Unterlenker Haltung auf 52,2. Ist doch ein schöner Vergleich. Und der Herr Abiturient kann auch noch was in Physik lernen :p .
Außerdem ist da noch ein schöner Trittfrequenz-/Entfaltungs-/Geschwindigkeitsrechner dabei. Von der Übersetzung her sind IMHO 50 km/h auf jeden Fall zu schaffen, es ist halt evtl. eine 120er TF.
Aber dranbleiben und ein RR kaufen ist sicher der richtige Weg – ist ja ein RR-Forum hier :D .

Grüße
Daniel
 
(kleine geschichte: ein sportler der sein leben lang schon tennis spielt und fußball im (beides im)verein wolt mal mit mir ne runde fahren, was raus kam: nach 1km muste er sich ausruhen auf dem boden (vollkommen kaputt,hächelhächel) und für mich war es wie ausrollen (habe noch nicht mal ein puls über 100 bekommen.))[/QUOTE]


Angeber.
 
Und der Herr Abiturient kann auch noch was in Physik lernen :p .


Grüße
Daniel[/QUOTE]


Aber Physik hat er doch abgewählt. Sonst würde er erkennen, dass seine Behauptungen nicht sein können.

Grüßle
Chris
 
Wie war nochmal der Name von dem Typen der 7mal die Tour gewonnen hat? :confused:
Egal,
Sylvester ist der Mann der in den nächsten Jahren die Tour beherschen wird.
:D :D :D :D :D :D
 
Katsche schrieb:
Der Junge schreibt doch gar nicht, dass er einen xy Schnitt über eine längere Strecke fährt.
Doch das sagt er: Eine Strecke von 25 km, nicht so sportlich und vorallem nicht unter 40 km/h.
Sylvester schrieb:
...aber ich mach das Radln ja noch nicht soo sportlich ....
...Sind 25 km ....
...Natürlich fahr ich nicht durchgehend 50 km/h ... aber nie unter 40 km/h ( im flachen )...
Sylvester, nix für ungut! Ich hoffe für Dich, daß Du Recht hast.
Aber nur Du kannst es aufklären: Wir bzw. Du brauchst unbedingt eine Referenzmessung!

Grüße
Fratschtei
 
Fratschtei schrieb:
Doch das sagt er: Eine Strecke von 25 km, nicht so sportlich und vorallem nicht unter 40 km/h.

Sylvester, nix für ungut! Ich hoffe für Dich, daß Du Recht hast.
Aber nur Du kannst es aufklären: Wir bzw. Du brauchst unbedingt eine Referenzmessung!

Grüße
Fratschtei


Jaaaaaaaa, los wieder ein "Schwanzvergleich" !!!!!!!!!!!!!

Los auspacken, was habt Ihr so drauf ???

Grüßle
Chris
 
Sprintertier schrieb:
(kleine geschichte: ein sportler der sein leben lang schon tennis spielt und fußball im (beides im)verein wolt mal mit mir ne runde fahren, was raus kam: nach 1km muste er sich ausruhen auf dem boden (vollkommen kaputt,hächelhächel) und für mich war es wie ausrollen (habe noch nicht mal ein puls über 100 bekommen.))


Angeber.[/QUOTE]

Wenn jemand meint ohne Tacho 40 Sachen zu fahren, ist das eine Sache. Da kommt es einem oft schneller vor, als es ist. Finde ich auch nicht schlimm, eher sympathisch wegen der Euphorie und Freude die er hat.

Deine Geschichte ist blanke Übertreibung. Dein Puls nicht über 100 und dein Bekannter weniger als 1 Km. LOL :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Wheeland schrieb:

Wenn jemand meint ohne Tacho 40 Sachen zu fahren, ist das eine Sache. Da kommt es einem oft schneller vor, als es ist. Finde ich auch nicht schlimm, eher sympathisch wegen der Euphorie und Freude die er hat.

Deine Geschichte ist blanke Übertreibung. Dein Puls nicht über 100 und dein Bekannter weniger als 1 Km. LOL :D :D :D :D :D :D :D :D :D[/QUOTE]


Zur Richtigstellung:
Dies ist ein Zitat von Anubis. Bei mir wäre es umgekehrt, da würde ich im Graben liegen und japsen. (Hab ja kein Damenrad :D :D :D :D )

Grüßle
Chris
 
katsche schrieb:
Der Junge schreibt doch gar nicht, dass er einen xy Schnitt über eine längere Strecke fährt.
fratschei schrieb:
Doch das sagt er: Eine Strecke von 25 km, nicht so sportlich und vorallem nicht unter 40 km/h.

sylvester schrieb:
...aber ich mach das Radln ja noch nicht soo sportlich ....
...Sind 25 km ....
...Natürlich fahr ich nicht durchgehend 50 km/h ... aber nie unter 40 km/h ( im flachen )...


Sylvester, nix für ungut! Ich hoffe für Dich, daß Du Recht hast.
Aber nur Du kannst es aufklären: Wir bzw. Du brauchst unbedingt eine Referenzmessung!

Grüße
Fratschtei

Naja,
... 25 km sind ja nicht gerade weit
... er macht die Einschränkung, daß er nur im flachen nicht unter 40 km/h fährt
... und eine gewisse Fehlertoleranz gestehe ich der von-papis-tacho-geschätzt-methode zu
... da der Kleine Sport LK hat, wird er vielleicht nicht ganz blind sein und kann verm. über eine kurze Strecke ganz ordentlich drücken. Noch dazu wenns zur Freundin geht :D Jugend und wallende Hormone, daß macht schnell. Ich würd jetzt mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Vor allem soll er sich ein Rennradl anschaffen. Radfahren zum Ausdauertraining usw. (das war glaube ich ein Ansinnen) ist doch klasse. Von Waldkirch aus kann er schön am Kandel trainieren. Wenn er das oft genug macht, versägt er dort bestimmt auch mit dem Damenrad genügend RRler.

Grüße
 
Katsche schrieb:
Naja,
... 25 km sind ja nicht gerade weit
... er macht die Einschränkung, daß er nur im flachen nicht unter 40 km/h fährt
... und eine gewisse Fehlertoleranz gestehe ich der von-papis-tacho-geschätzt-methode zu
... da der Kleine Sport LK hat, wird er vielleicht nicht ganz blind sein und kann verm. über eine kurze Strecke ganz ordentlich drücken. Noch dazu wenns zur Freundin geht :D Jugend und wallende Hormone, daß macht schnell. Ich würd jetzt mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Vor allem soll er sich ein Rennradl anschaffen. Radfahren zum Ausdauertraining usw. (das war glaube ich ein Ansinnen) ist doch klasse. Von Waldkirch aus kann er schön am Kandel trainieren. Wenn er das oft genug macht, versägt er dort bestimmt auch mit dem Damenrad genügend RRler.

Grüße



Ich finde es auch suppi, dass er überhaupt Rad fährt. Nur sollte man realistisch bleiben.
Letztes Jahr hat der Sieger des Hockenheimer Einzelzeitfahren glaub ich einen 45er Schnitt hingebügelt. Das aber mit Zeitfahrrad, Zeitfahranzug und Zeitfahrhelm. Auch unterstelle ich, dass dieser Mensch sich darauf vorbereitet hat. Der Hockenheimring ist auch flach.
Also lieber Sylvester, wenn Du in Waldkirch wohnst, dann komm am Samstag mit einem geliehenen Rennrad nach Hockenheim, melde Dich zum Zeitfahren über 36 km an und räum die Preise ab.

Grüßle
Chris
 
Sprintertier schrieb:
Wenn jemand meint ohne Tacho 40 Sachen zu fahren, ist das eine Sache. Da kommt es einem oft schneller vor, als es ist. Finde ich auch nicht schlimm, eher sympathisch wegen der Euphorie und Freude die er hat.

Deine Geschichte ist blanke Übertreibung. Dein Puls nicht über 100 und dein Bekannter weniger als 1 Km. LOL :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Zur Richtigstellung:
Dies ist ein Zitat von Anubis. Bei mir wäre es umgekehrt, da würde ich im Graben liegen und japsen. (Hab ja kein Damenrad :D :D :D :D )

Grüßle
Chris[/QUOTE]

Der war auch gemeint. Wollte dir nur noch mal mir dem "Angeber" beipflichten!
 
Zurück