• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft schaltet Ihr auf flacher/leicht welliger Trainingsfahrt?

Wie oft schaltet Ihr auf flacher/leicht welliger Trainingsfahrt?

  • überhaupt nicht

    Stimmen: 9 16,7%
  • 1mal hoch (dicker), 1mal am Ende zum Auslockern runter

    Stimmen: 4 7,4%
  • ca. zwei, drei Mal

    Stimmen: 3 5,6%
  • mehr als drei Mal bis unter 10mal

    Stimmen: 6 11,1%
  • 10mal und öfter

    Stimmen: 32 59,3%

  • Umfrageteilnehmer
    54
  • Umfrage geschlossen .
Ich bin nicht zu dämlich um auf die richtige Ansicht zu klicken, aber ich schummle nicht mit den Meterzahlen oder der Strecke, auf deutsch: ich kürze nicht ab wie ein göttlicher Wind beim Rundentraining nur um einen Vorteil daraus zu schlagen.
Die Videos immer wieder schön, immer wieder klasse:D

@Reiner_2 ,

ich sage dir später die genaue Steigung in Prozent, da ich den " Alpe d' Huez späte fahre.
Dann kannst du urteilen.
 
Bei einer Autobahnüberführung sind es ungefähr sechs Meter Höhenunterschied, also 30% Steigung bei (irrealen) 20 Meter Länge und immer noch 12% bei (realistischen) 200 Meter Länge. Also sicher nichts, was den großen Radsporthelden auszeichnen kann, aber im Sitzen mit 39/15 und Tempo 30 darüber zu fahren, ist dann auch nicht so schlecht, dass es angebracht wäre, dass sich einer darüber lustig macht. Ich müsste mal ausprobieren, ob ich das hinbekomme, normal bleibe ich dafür zwar auf dem großen Blatt aber gehe aus dem Sattel und das Tempo rutscht unter 30 km/h.

Ein Drittel aller Radfahrer können keine Prozentrechnung, das sind fast 12%! :)

6 Meter Höhenunterschied auf 200 Meter Länge?
Darf man sich über 3% Steigung lustig machen? ;)
 
es sind wahrscheinlich 3 % max. aber 4 % bei 6 Metern Höhenunterschied.
Ich fahre dann los und gebe nachher Bescheid wie lang, wie hoch und wie viel Prozent Alfred's Alpe d' Huez hat.
 
Ein Drittel aller Radfahrer können keine Prozentrechnung, das sind fast 12%! :)

6 Meter Höhenunterschied auf 200 Meter Länge?
Darf man sich über 3% Steigung lustig machen? ;)
Ich lege Wert darauf, dass ich es schon von mir aus gemerkt und wieder gelöscht hatte:D und verspreche, in Zukunft nie mehr irgendwelche Rechenkunststücke zu veröffentlichen. :eek:o_O
 
Bei einer Autobahnüberführung sind es ungefähr sechs Meter Höhenunterschied, also 30% Steigung bei (irrealen) 20 Meter Länge und immer noch 12% bei (realistischen) 200 Meter Länge. Also sicher nichts, was den großen Radsporthelden auszeichnen kann, aber im Sitzen mit 39/15 und Tempo 30 darüber zu fahren, ist dann auch nicht so schlecht, dass es angebracht wäre, dass sich einer darüber lustig macht. Ich müsste mal ausprobieren, ob ich das hinbekomme, normal bleibe ich dafür zwar auf dem großen Blatt aber gehe aus dem Sattel und das Tempo rutscht unter 30 km/h.
Du must da noch ein paar ganz andere Dinge berücksichtigen: In erster Linie die "Persönlichkeit" des "unterhaltsamen Menschen".
Seine Motivation liegt in erster Linie darin, andere Leute schlecht zu machen. Dazu rannte er letztes Jahr von Radrennen zu Radrennen (an denen er tw. wegen eines "Viertel-Stunden-Hexenschusses" nicht lange selbst teilnehmen konnte oder sich vorausschauend sofort mit der Zuschauer-Rolle begnügte) und erzählte jedem, der es wissen wollte oder auch nicht wissen wollte, was ich für ein überaus schlechter Mensch sei.

Um auf den Ursprung dieser Hügeldiskussion zu kommen: In meinem "Geständnis-Thread" von oben (ca. # 25 - 30) ging es um was ganz anderes als "Radsporthelden", "Erschöpfung" oder dergl., sondern um das Thema "nicht schalten". Das ganze ist eine "hübsche Übung", die ich jeweils am Ende des Trainings einbaue.

Ich fahre dabei allerdings von der anderen Seite da drüber also nicht, wie in diesem dilettantisch erstellten Link (der unterhalb der Brücke endet... LOL), sondern so: Link zu Google-Maps

Ich habe mal zwei zusätzliche Markierungspunkte eingefügt. Dann komme ich ausgehend davon, daß die Steigung nach meiner Beobachtung im Mittelteil doppelt so hoch ist, wie im Anfang und über die "Kuppe", zu folgenden Werten (alles mit ca. +/- 0,3 Prozentpunkten):
A - B 1,8 %
B - C 3,6 %
C - D 1,8 %.
Dazu must dich da also insgesamt um 1 Stelle verrechnet haben.
Die Leistung, die sich daraus ergibt:
A - B 270/B - C 410/C - D 270 Watt. Im Winter/Frühjahr mit 39/15, im Sommer mit 53/17. Das ist jeweils die Standardübersetzung für flach. Ich versuche dann zusätzlich, über die Kuppe schneller zu werden - trotzdem sinkt die Leistung dort auf ca. 380 Watt. Anschließend geht es dann mit ca. 4 - 5% wieder runter, weil die Seite deutlich kürzer ist. Da steigt das Tempo dann auf bis zu 46 - 48 km/h (im Sommer, im Frühjahr ca. 40).

Es geht dabei nicht um Höchstleistung, sondern um die Schulung des Bewegungsablaufs. Durch die ab Punkt C erfolgte Beschleunigung muß ich von einem relativ hohen Krafteinsatz sauber in ein schnelles Kurbeln übergehen, ohne dabei zu "hacken". Diesen Sommer werde ich das mal als Spezialtraining machen, z.B. 5 mal von der einen Seite, 5 mal von der anderen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
 
... das Niveau leidet darunter.

Der Begriff Niveau (französisch) bedeutet primär eine Fläche konstanter Höhe, d. h. eine waagrechte Ebene.
Da biste doch mit einer Auffahrt zur Autobahnbrücke schon recht dicht dran! :)

Ich fahre dabei allerdings von der anderen Seite da drüber also nicht, wie in diesem dilettantisch erstellten Link (der unterhalb der Brücke endet... LOL), sondern so: Link zu Google-Maps

LOL!
Als Fußgänger!!! :D
 
Der Begriff Niveau (französisch) bedeutet primär eine Fläche konstanter Höhe, d. h. eine waagrechte Ebene.
Da biste doch mit einer Auffahrt zur Autobahnbrücke schon recht dicht dran! :)



LOL! Als Fußgänger!!! :D
Nimm mal Nachhilfe in französisch, gib aber nicht so viel Geld dabei aus... :cool:
 
Es sind von der als erstes ausgegangenen Seite ca. 150 Meter, die Höhendifferenz beträgt 5 Meter und die Steigung beträgt anfangs 2 %, dann ein Teilstück 4 % und geht dann wieder auf 3 % zurück, lt. GPS Aufzeichnungen.
Von der von dir angenommenen Seite ist es zwar etwas länger aber dafür die Steigung auch geringer, du legst dich selbst herein:D

Deine Beiträge Göttlicher sind aber auch nicht auf dem hohen Niveau auf welchem du jetzt bestehst.
Aber es kennt dich ja mittlerweile jeder in den Foren und in deinem Wohn-und Fahrumfeld:rolleyes:
 
Klar ist, Ihr beide werdet keine Freunde mehr. Aber der Hügel interessiert wirklich keinen Menschen.

Wir waren nie Freunde und wir werden es auch nie, darauf bestehe ich:),
aber du hast recht, Alpe d' Huez für Kami werde ich ignorieren.:bier:
wünsch die einen schönen Restsonntag.
 
Hyänenlachen!!! Sowas kann man sich nicht besser ausdenken!!!

Und das Beste ist, ich könnte @BW-72 sperren wenn ich wollte! Na, was ist es dir wert weiter mitmachen zu dürfen? :p

340678

http://fotos.rennrad-news.de/p/340678
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht belasse ich es vorerst bei einer Verwarnung, ich bin heute milde gestimmt. Aber merkwürdig ist das, ich habe das Menü unten nur bei dir, aber in allen deinen Beiträgen hier.
 
Zurück