capricorn schrieb:ALLE Unfallstatistiken belegen, dass die Unfallhäufigkeit bei Regen das Mehrfache beträgt wie bei trockenem Wetter. Ganz besonders hoch ist die Unfallhäufigkeit kurz vor einem Gewitter. Die spannungsgeladene Luft lässt die Hirne der Fahrer nicht mehr richtig funktionieren.
Na ja, hat wohl eher was mit schlechteren Sichtverhältnissen zu tun.
Ansonsten könnte man das Ganze auch für Radfahrer gelten lassen. Habe aber noch nie festgestellt, daß die vor Gewitter auf einmal Schlangenlinien fahren, weil's Hirn nicht funktioniert.

Wenn ich mir allerdings soviel Gedanken darüber machen würde wie Du in Nr. 15, dann würde ich mich wahrscheinlich gar nicht mehr aus dem Bett trauen un dhätte dann noch Angst, daß mir der Himmel auf den Kopf fällt. :eyes: