• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie machen die das nur ??

AW: Wie machen die das nur ??

Ich meine zu wissen, daß der Mindestlohn, der von der Fahrergewerkschaft ausgehandelt wurde bei 1660 Euro liegt.

Aber die Quelle kann ich jetzt nicht genau benennen.
 
AW: Wie machen die das nur ??

Unser Gruppenschnitt liegt so bei 31km/h immer mit mindestens 400m Höhendifferenz. Und dabei müsste ich nach der Ausfahrt eigentlich nicht mal unter die Dusche.
Ein Teil der Strecke geht da an hohem Buschwerk vorbei.....Da rauscht der Wind in den Blättern und die Aste bewegen sich......so nen Wind macht eine Gruppe. Ist echt ein tolles Gefühl.
Alleine geht die selbe Strecke so bei etwa 26,5 er Schnitt. Und da fall ich dann fast vom Rad wenn ich die Gartentür zuhause wieder aufmache.
FÜXLE
 
AW: Wie machen die das nur ??

also ein richtiges radrennen kannst mit einem alleine rumfahren gar nicht vergleichen!!!
so ganz grob kann man rechnen.. wenn du 100km alleine fährst (egal ob hügelig oder flach) mit nem zB 30er schnitt.. dann würdest in nem rennen über 100km (selbe strecke und nem großen peloton) und nem 39-40er schnitt mitkommen..
 
AW: Wie machen die das nur ??

Halb so wild :p wie sagt Jeremy Clarkson in Top Gear immer "kick the pedal to the metal" .

nicht übel, ich halte es aber lieber mit "top gun": "ich spür die gier, die gier nach power in mir" :D

im dienst sagen wir: "hebel on the table"
(ist schon geil geld für das zu bekommen, wofür ander vieeeeel geld ausgeben müssen :D )


mfg
frank
 
AW: Wie machen die das nur ??

nicht übel, ich halte es aber lieber mit "top gun": "ich spür die gier, die gier nach power in mir" :D

im dienst sagen wir: "hebel on the table"
(ist schon geil geld für das zu bekommen, wofür ander vieeeeel geld ausgeben müssen :D )


mfg
frank

Tja mich hat mein Geschwindigkeitsdrang den einen oder anderen € gekostet.
Wenn man mich fürs schnell Fahren bezahlen würde, ich weiß nicht nene soll ja Freizeitspaß bleiben :D :D :D

Bist Du bei Cobra11 ? Oder warum darfst du tief fliegen :confused:
 
AW: Wie machen die das nur ??

Tja mich hat mein Geschwindigkeitsdrang den einen oder anderen € gekostet.
Wenn man mich fürs schnell Fahren bezahlen würde, ich weiß nicht nene soll ja Freizeitspaß bleiben :D :D :D

Bist Du bei Cobra11 ? Oder warum darfst du tief fliegen :confused:

:lol: ne, bin bei der wasserschutzpolizei. die 2 jahre zusatzausbildung haben sich gelohnt, denn es ist angenehmer mit 800 ps, toilette, klimaanlage und viel platz unterwegs zu sein, als in einem streifenwagen ;)

mfg
frank
 
AW: Wie machen die das nur ??

:lol: ne, bin bei der wasserschutzpolizei. die 2 jahre zusatzausbildung haben sich gelohnt, denn es ist angenehmer mit 800 ps, toilette, klimaanlage und viel platz unterwegs zu sein, als in einem streifenwagen ;)

mfg
frank

Ich weiß nicht klingt doch langweilig, sich auf Flüssen und Kanälen rumzutreiben :D So richtig Wasser gibt es doch nur am Meer :aetsch:

Hatte mal das Glück auf einem Powerboot zu fahren, zwei Motoren mit 1000PS und nix toilette oder so. Ja war ein Erlebnis der besonderen Art, habe vorher noch große Töne gespuckt von wegen: Geschwindigkeit bin ich doch von den Track Days gewöhnt und so... Muß aber sagen ich war schwer beeindruckt wie sich 100 Sachen auf dem Wasser anfühlen. :kotz:
 
AW: Wie machen die das nur ??

he, ich bin keine kanalratte :aufreg:
aber stimmt schon, man kann die geschwindigkeit auf dem wasser nicht mit der im auto oder auf dem moped vergleichen.
was die bootsklasse angeht: da ich fast täglich mit dem boot unterwegs und über 40 bin, bevorzuge ich unsere dienstboote. für den sommer haben wir ja noch ein sportkontrollboot, schnell und extrem wendig. wenn man die welle richtig anfährt hebt man mit dem boot soweit ab, dass die schraube kurz aus dem wasser kommt. beherrscht man das boot dann auch noch, landet man nicht im wasser :D

mfg
frank
 
AW: Wie machen die das nur ??

Die Familie eines Freundes besitzt eine kleine Werft nördlich von La Coruna und die hatten dieses Teil zur Reparatur. Soll sogar ein ganz ruhiger Tag gewesen sein (wenn es so was im Nordatlantik überhaupt gibt), aber ich habe selten so viel Angst verspürt.

Ich habe es als zu gefährlich empfunden, obwohl der Typ sicher wußte was er tat. Aber ich hab es halt nicht gewußt und daher, nene ich fahr lieber selbst :D
 
AW: Wie machen die das nur ??

he, ich bin keine kanalratte :aufreg:
aber stimmt schon, man kann die geschwindigkeit auf dem wasser nicht mit der im auto oder auf dem moped vergleichen.
...
mfg
frank

dann bist du/ihr noch nie mit ca. 220 km/h mit einem gruppe N rally auto einen halben meter (gefühlte 5mm) neben einer mauer gefahren und dann mit an die 100 in die kurve:D

schön stell ich mir auch einen konturenflug mit einem hubschrauber vor aber da kann ein bekannter von mir mehr erzählen
 
AW: Wie machen die das nur ??

Pro Tag oder pro Rennen?

Von wegen- pro Monat!

Allerdings eben der Mindestlohn.

In diversen zweitklassigen Mannschaften aus Italien oder Frankreich war es nicht selten, daß es auch mal einen Monat nix gab.

Als Wasserträger ist man doch eine arme Sau: großes Pensum im Rennen, die wenigste Annerkennung in der breiten Öffentlichkeit, die dann auch noch fest überzeugt ist, daß die noch so richtig viel Geld bekommen und zuletzt noch die Option auf Ein-Jahres-Verträge.

Da schlaf ich doch als Familienvater, der irgendwo fest angestellt ist um Längen besser :cool:
 
AW: Wie machen die das nur ??

dann bist du/ihr noch nie mit ca. 220 km/h mit einem gruppe N rally auto einen halben meter (gefühlte 5mm) neben einer mauer gefahren und dann mit an die 100 in die kurve:D

schön stell ich mir auch einen konturenflug mit einem hubschrauber vor aber da kann ein bekannter von mir mehr erzählen

No way, ich habe mich schon viel auf Rennstrecken rumgetrieben und versichere Dir, daß die Wahrnemung von Geschwindigkeiten auf dem Wasser eine ganz andere ist. Vielleicht ist es auch so, daß es beim wiederholen nicht mehr ganz so beeindruckend ist... War ja beim Auto auch so das erste mal mit 400 PS um die Rennstrecke = Dauergrinsen für 1 Woche und heute ist das Grinsen Schneller wieder weg :D :D :D Gut das es nur 30 KM nach Montmelo sind, aber bald ist schluß damit :(
 
AW: Wie machen die das nur ??

dann bist du/ihr noch nie mit ca. 220 km/h mit einem gruppe N rally auto einen halben meter (gefühlte 5mm) neben einer mauer gefahren und dann mit an die 100 in die kurve:D

schön stell ich mir auch einen konturenflug mit einem hubschrauber vor aber da kann ein bekannter von mir mehr erzählen


fg, mein job ist lange nicht so ätzend wie viele denken. 1987 war ich als kradfahrer bei der adac-rally in birkenfeld eingesetzt. eine runde auf dem truppenübungsplatz in einem audi quattro war schon geil.
heute fliegen wir regelmäßig im polizeihubschrauber als beobachter mit. gerade bei neulingen zeigen die piloten schon mal, was die maschine so kann (mir war auch schon schlecht :D ).
alles in allem bin ich schon zufrieden ;)

mfg
frank
 
AW: Wie machen die das nur ??

Also, ich will mich ja hier nicht aus dem Fenster hängen, aber meine Erfahrungen bei den letzten Cyclassics waren eben diese:
Nach 40 km Fahrt in einer großen Gruppe, und da wurde richtig Druck gemacht irgendwo weit vorne, hatte ich einen Schnitt von um die 40 km/h auf dem Tacho. Ich dachte: ups, das kann ja wohl nicht sein. Der Sog, den ein großer Pulk verursacht ist gewaltig, und ich kann nicht sagen, dass ich nur so hinterhergehechelt bin. Das konnte ich gut mitfahren.
Irgendwann nach 100 km und einem Platten war ich dann auf der Höhe Dammtor alleine auf weiter Flur, und da hat sich das wieder zurechtgeruckelt. Kalt, Regen, Gegenwind, flugs hing ich bei max. 28 km/h und mehr ging überhaupt nicht.
Trotzdem, was die Profis auf solchen irrsinnigen Strecken an Schnitten fahren ist überirdisch - aber die tun ja auch nix anderes als Radfahren. Die sind gut in ihrem Job, ich in meinem und andere in ihrem.
 
AW: Wie machen die das nur ??

An sich der Schnitt ist gar nicht das Problem. Aber was man bei der TV-Übertragung gar nicht mitbekommt: Die erste Rennstunde ist meistens EXTREM schnell. Bis da eine gescheite Ausreißergruppe zustande kommt, wird da selten unter 50-60kmh gefahren. Wenn man das überstehen würde, wäre der Rest (einer Flachetappe) wahrscheinlich machbar. Die letzten 20km kann man ja ausrollen lassen :D
 
AW: Wie machen die das nur ??

An sich der Schnitt ist gar nicht das Problem. Aber was man bei der TV-Übertragung gar nicht mitbekommt: Die erste Rennstunde ist meistens EXTREM schnell. Bis da eine gescheite Ausreißergruppe zustande kommt, wird da selten unter 50-60kmh gefahren. Wenn man das überstehen würde, wäre der Rest (einer Flachetappe) wahrscheinlich machbar. Die letzten 20km kann man ja ausrollen lassen :D

Das würde ich selbstverständlich nicht schaffen. :D :D :D
 
Zurück