• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

Na toll...nimmt im steigenden Alter beständig ab...

Glaube iuch auch nicht so, unkommentiert.
ich denke, das hängt auch mit dem Umfang des Trainings zusammen.
Meine Regenerationsfähigkeit ist top!
Allerdings....ist wohl auch eine Frage der Belastung...wenn ich mich immerzu/oft bis an das Aller-äusserste belasten würde....das tue ich aber nicht.


Und zum Sprinter: werde ich nie werden, da stimme ich Dir zu!

Zur nicht notwendigen Formel: mag sein, aber genau die wurde hier ja gesucht, in dem Thread....
Zumnindest im Verlauf dessen.
Und ein Paar Zahlen wären schon hilfreich...
Beispiel: Auto(oder Motorrad) mit entsprechender Erfahrung kann man aus folgenden Zaghlne sich gut ein Bild machen:

1400 Kg gewicht, 150 Ps bei 4000U/Min, 320 Nm Oder:
1300 Kg, 250 Ps bei 5500U/Min, 360 Nm. oder:
1900 Kg 360Ps, 500 Nm
1800 Kg, 130 Ps 180 Nm bei 3800U/Min....
1000Kg, 190 Ps, 180 Nm bei 4000 U/MIN...

Usw.
Letzterer wäre ich....
Du der zweite....:D
 
Rodihypno2

Wie Recht du doch hast, besonders beeindruckt mich wie du die dauer einer Beschleunigung von v0 auf v1 mit einem Koeffizienten angibst der in m²/s³ berechnet wird.

Allohol?
ich weiss nicht, was Du nimmst, aber gesund kann das nicht sein...
Komm doch mal ontopic, denn das schadet doch sonst dem Thread...

Btw, was sind eigentlich deine Date?
aller, Gewicht, Grösse, Jahres Km?
Naa?
Bisher habe ich nur das von Dir gefunden...
Und ich finde, das passt, seeeeeehr zu dem, was ich mir so von Dir denke:
Man sehe: :D:p:daumen:

http://fotos.rennrad-news.de/p/319367
 
Pracer...
Schon wieder das Bild gewechselt...
zum 2. Mal in 2 Tagen...

Pubertär ist es immer noch....nun, ja...

Hihi!
Musstest Du wohl?;)(Deutet darauf hin, von wegen sonst fliegen wir beide noch...);)

Komm mal zum Thema: Gewicht?
Grösse?
Jahres Km?
Watt/Kg?

Und, ist das wirklich dein einziges Rad??(Beileid!).
So ne Schrottwarze....völlig danebn, eher ne Citywarze, als ein sportliches Rad...
Na, bei deinen Jahres Km...schätze, so um die 1.500? Lach!
 
Mein Vorschlag....erden :rolleyes:

ich würde gern mal gegen den Pracer Rad fahren!

Ich 65 Kg ,76 Körperfett um die 12%, 20.000 Jahres Km, Pracer...man sehe sichsein Rad an...
Au, Backe!!

ich schätze Pracer auf 1.500 Jahres Km..
mal sehn, ob Er sich traut, was zu schreiben....sonst schreibt Er ja viel...
Bilder wechseln kanner auch oft...
 
also...
Pracer ist Arbeiter, arbeit in der Produktion.
Er meckert hilflos über "das Management"...;)

Er hat nur ein rad , und das ist Kernschott.
Zu finden in seinen Bildern! :eek:

Er weigert sich, angaben zu Gewicht, Jahres Km und Watt zu machen...;)
Ich nehme daher an, er fährt um die 1500 Km/Jahr, ist dick und alt.:daumen:

und hat viel Zeit zu posten, muss aber ab und zu ein Avatarbild löschen, weil Er sich verrannt hat!;)
 

Dann gehörst DU also zu den Arbeitnehmern, die, statt zu arbeiten, heimlich auf dem Pc privat tickern?
Oder auf Klo, mit dem "Smart"Fon? :eek::oops:

heimlich tickern, statt die Arbeit ohne Ablenkung zu tun, für die Du schliesslich bezahlt wirst?!

Das sind meist die, die als erste nach Lohnerhöhung oder besseren Tarifbedingungen und gegen "Abzocke" oder "die da oben" gröhlen (hast du ja schon gemacht...).:rolleyes:

Ich bin Arbeitgeber, wenn ich Jemanden so erwische, reisse ich dem nicht den Kopf ab, der wird abgemahnt, und beim 3. mal fliegt Er!
Ist ja auch rechtlich völlig korrekt!
 
Hängt stark davon ab, mit wem Du Dich vergleichst, in welcher Topographie Du Dich bewegst und welche Form von Wettkampf Du bestreitest. Seine Berechtigung hat der Wert aber schon.

Genauso ist es, das Verhältnis Leistung/Gewicht spielt vor allem am Berg eine Rolle, wegen der Schwerkraft.
Auf der Ebene sind die Verhältnisse anders, da zählt mehr die absolute Leistung und event. kurze Spitzen.
Aber im Endeffekt sind das alles nur Messgrössen um Anhaltspunkte für das tatsächliche Leistungsvermögen zu haben, manchmal sieht es in der Praxis auch ganz anders aus. :)
 
SKE
Ich glaube du solltest mal in zweistelligen Prozenten rumfahren, dann merkst du sehr schnell, dass du recht gut die Berge hochkommst. Spätestens dann keuchen nämlich alle Kraftpakete und müssen dich ziehen lassen. Wenn nicht sogar schon früher ;)

Damit meine ich auch keine Rampen, sondern eben richtige Pässe als Beispiel.
 
Wieso redet ihr immer von Watt/kg?

Ich messe bei mir kg/Watt. Das gibt viel größere Werte, und durch korrekte Ernährung (fetthaltiges Essen, alkoholhaltiges Trinken) sowie gezieltes Training (Dauersofasitzen im GA1-Bereich, Intervallsprints zum Kühlschrank usw.) lässt sich das auch prima steigern.

Und: mit höheren kg/Watt-Werten kommt man auch schneller den Berg runter.
 
Von 3 auf 4W/kg binnen 2 Jahren mit nicht wirklich geplantem Training. 6000-8000km im Jahr, 90% davon Pendelstrecken unter 1h. Jahresstunden 200-250h

Derzeit bei 62kg @ 252W

Gruß,
Patrick

PS. wieviel Mehraufwand es wohl für 5W/kg braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ca 3 Jahre mit etwa 430 Jahresstunden im Schnitt. 3w/kg hatte ich vermutlich relativ schnell nach nem halben Jahr Rad fahren.
Unterm Strich hat es aber erst etwas Gewichtsverlust gebracht.

Für 5w/kg braucht es vermutlich bestimmt 5-6 Jahre mit 600-800 Jahresstunden. Wenn es überhaupt möglich ist.
 
3,3w/kg hatte ich nach ca. 6 Monaten, seit dem habe ich keine Test mehr unternommen.
Nun sind wieder 6 Monate vergangen und ich merk das ich mich deutlich gesteigert habe, nur kein Bock die Tests zu machen.
 
Um es hier zu posten, ist doch klar. :D

Aber ist auch irgendwie erschreckend wie wenig Data-Geek ich bin was PM-Nutzung angeht.
• Im Training als Tool zum gleichmäßigen pacen, hinterher einmal NP angucken und abnicken
• Im Rennen um an langen Anstiegen mal draufzulinsen sonst auch nur hinterher einmal auf die NP schauen
• ab und an fährt man ja mal Zeitfahren, lange Anstiege im Rennen etc. und da hat man dann wieder nen Anhaltspunkt für die aktuelle FTP
• repeat

Zum Thema: bei mir waren es wohl so 4-5 Monate regelmäßiges Radtraining, 5 w/kg....ob das je was wird ist fraglich. Würde schätzen so 10-15 Stunden die Woche aufm Rad benötigt es schon im Jahresschnitt.
 
Zurück