• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

Ich verstehe nicht warum ihr alle immer Tests fahren müsst um eure FTP zu ermitteln...am besten noch 1x pro Monat.
Training is testing and testing is training.

Da ich öfter als 1 x pro Monat intensiv trainiere, muss ich keine separaten Test fahren, um Hinweise zu Stand bzw. Entwicklung der FTP zu bekommen.
 
Mein letzter FTP Test war April 2015...und das auch auch eher eine Frustaktion weil ein Rennen abgesagt wurde. Und trotzdem
Kenne ich meine FTP eigentlich immer recht gut.
 
Die 5 Watt / Kg sind easy. Einfach gut ausgeruht 10 - 15 Minuten Vollgas fahren, mit mininalem Abschlag auf 20 Minuten aufrunden und das ganze mal 0,95 für die FTP-Leistung. Wenn ihr dann das Hungergewicht vom Vortag nehmt, habt ihr es vielleicht schon geschaft :p
 
Ich stell mir halt die Frage, ob ich die Mühen auf mich nehme und wirklich Richtung 5W/kg gehen möchte um z.B. einige Rekorde in "meiner" Szene zu fahren. Ganz untalentiert scheine ich ja nicht zu sein. Die ca. 250W FTP derzeit habe ich mit 160h dieses Jahr, 278h letztes Jahr und vielleicht 100h vorletztes Jahr erreicht.
 
Ich stell mir halt die Frage, ob ich die Mühen auf mich nehme und wirklich Richtung 5W/kg gehen möchte um z.B. einige Rekorde in "meiner" Szene zu fahren. Ganz untalentiert scheine ich ja nicht zu sein. Die ca. 250W FTP derzeit habe ich mit 160h dieses Jahr, 278h letztes Jahr und vielleicht 100h vorletztes Jahr erreicht.

Du kommst immer mit der gleichen Leier an. Ich traue es Dir nicht zu. Du scheinst mehr Gefallen daran zu finden deine jetzigen Durchschnittsleistungen schön zu reden. Das was du dir hier schön redest treten Ü50-Fahrer mit kaum mehr Stunden als du auf dem Rad.
 
Ich stell mir halt die Frage, ob ich die Mühen auf mich nehme und wirklich Richtung 5W/kg gehen möchte um z.B. einige Rekorde in "meiner" Szene zu fahren. Ganz untalentiert scheine ich ja nicht zu sein. Die ca. 250W FTP derzeit habe ich mit 160h dieses Jahr, 278h letztes Jahr und vielleicht 100h vorletztes Jahr erreicht.


Gib Dein Studium auf, verkaufe Deine Firma, stell die Gitarre (oder Schlagzeug, weiss ich jetz nicht mehr ganz genau) in die Ecke und fahr Rad.
Fahr Rennen, Elite oder wenigstens A-Klasse, dann wird das schon.:rolleyes: Talent muss mann nutzen und nicht verschwenden an so profane Dinge wie Lebensunterhalt verdienen:bier:
 
Das was du dir hier schön redest treten Ü50-Fahrer mit kaum mehr Stunden als du auf dem Rad.
Die treten mehr. Wurde mehr als einmal im Rennen von "alten Knackern" abgezogen. Gut.. über 24h muss man 205W erstmal treten können. Schaffst du aber wohl genausowenig. Und schwächer als die eben erwähnten 50Jährigen bist du ja auch ^^

@ronde2009 : Wozu gibts Foren wenn man einfach macht und nicht drüber redet? Fahren hier die Leute nicht Rennrad wegen des Gruppengefühl?
 
@ronde2009 : Wozu gibts Foren wenn man einfach macht und nicht drüber redet? Fahren hier die Leute nicht Rennrad wegen des Gruppengefühl?[/QUOTE]
Stell Dir das nicht so einfach vor, Jack Lee.
Wenn wir uns treffen wird nicht viel gesprochen.
 
Die treten mehr. Wurde mehr als einmal im Rennen von "alten Knackern" abgezogen. Gut.. über 24h muss man 205W erstmal treten können. Schaffst du aber wohl genausowenig. Und schwächer als die eben erwähnten 50Jährigen bist du ja auch ^^

@ronde2009 : Wozu gibts Foren wenn man einfach macht und nicht drüber redet? Fahren hier die Leute nicht Rennrad wegen des Gruppengefühl?
Doch, das schafft er. Und das dann auch noch bei einem lächerlich geringen Gewicht. Nimm den Mund da mal nicht zu voll.
 
Ich denke schon, das Fe die meisten Ü50 abhängt. Gibt aber einige, die sind einfach hart wie Stahl. Da kann man nix machen. Die sprechen aber nicht darüber :bier:
 
....einfach auf 50kg runter hungern - dann klappt das Jack-Lee ;)

wir waren bereits bei 48kg:D als Ziel angelangt.

So ein Mist, ich werden von einem Ü60 abgehängt. Und der eine Ü 70 ist auch nicht schlecht, den kann ich aber am Berg abhängen. In der Ebene bleibt der aber dran.:(
 
Ich fahre gegen Ü60er die heben dich einarmig hoch und lassen dich am ausgestreckten arm verhungern. Nehme an die arbeiten noch nebenbei.
 
Doch, das schafft er. Und das dann auch noch bei einem lächerlich geringen Gewicht. Nimm den Mund da mal nicht zu voll.
Er tritt über 280W auf sein Gewicht? Puh, dann ist er stärker als es den anschein hatte..
Denn das müsste er packen damit er wenigstens Bernhard Böhler (knapp 60Jahre alt) knackt :P
 
Man sollte lieber nicht die ü 50 Fahrer unterschätzen die ihr Leben lang auf dem Rad gesessen haben.

Ich kannte einen der war genau 60 , Liegeradfahrer aus Bremen hatte mir bei dem ein Rad angeschaut . Der fährt 25000 Km im Jahr +- der redet nicht drüber und ist auch in der Szene soweit ich weiß unbekannt. Der macht auch noch Laufsport und räumt in seiner Altersklasse alles mühelos ab beim laufen und auch weit jüngere schafft er. Der Mann ist hart wie Stahl. Top durchtrainiert athletisch da träumt so manch 20 Jähriger von so einen Körper zu haben.

Bei diesen Leuten machen es die Lebenskilometer + gute Gene und Talent.

Es ist zwar richtig das der Körper ab 25/30 abbaut , beim untrainierten 1% Muskelmasse pro Jahr , mit Training lässt es sich aber extrem stark verlangsamen bzw sogar für eine gewisse Zeit nahezu aufhalten. Man kann also seinen Stand lange halten . Dann verwundert es nicht das ein 60 Jähriger in Topform einen mäßig trainierten 30 Jährigen locker in die Tasche steckt.

Was anderes ist natürlich bei Späteinsteigern die haben es schwerer .
 
Jack: Son beitrag also. Damit fällst Du schon unter den Artenschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück