xc-skater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 März 2006
- Beiträge
- 706
- Reaktionspunkte
- 361
AW: Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??
Ich hab den i-magic und fahr überwiegend RLVs. Mir ist im Vergleich zur Powertap aufgefallen, daß bei relativ hohen Trittfrequenzen und nicht sehr großer Belastung die i-magic-Anzeige deutlich zu hoch ist. (z. B. 130W PT, 200W imagic). Relativ gut ist es bei niedrigeren Trittfrequenzen und bei größerem oder maximalem Bremswiderstand (laut Balken) (300W PT, 340W im) Teilweise gibt es auch Bereiche, wo sogar der i-magic höhere Werte anzeigt (niedrige Frequenz, moderate Leistung) 200/180W.
Ich kalibier meinen imagic aber software-seitig nicht, ich versuch es, über den Anpreßdruck und den Reifendruck zu erreichen, daß der Kalibierwert (nach dem Training) leicht im negativen Bereich ist (vor dem Training eher positiv)
Ich hab den i-magic und fahr überwiegend RLVs. Mir ist im Vergleich zur Powertap aufgefallen, daß bei relativ hohen Trittfrequenzen und nicht sehr großer Belastung die i-magic-Anzeige deutlich zu hoch ist. (z. B. 130W PT, 200W imagic). Relativ gut ist es bei niedrigeren Trittfrequenzen und bei größerem oder maximalem Bremswiderstand (laut Balken) (300W PT, 340W im) Teilweise gibt es auch Bereiche, wo sogar der i-magic höhere Werte anzeigt (niedrige Frequenz, moderate Leistung) 200/180W.
Ich kalibier meinen imagic aber software-seitig nicht, ich versuch es, über den Anpreßdruck und den Reifendruck zu erreichen, daß der Kalibierwert (nach dem Training) leicht im negativen Bereich ist (vor dem Training eher positiv)