• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

Es ist halt die Frage, in wieweit man "Nahrungsmittel" auf die Liste nimmt, nur weil sie die Leistung beeinflussen. Rote Beete soll sich positiv auf die Laktattoleranz auswirken, oder, sicherlich etwas überspitzt, aber als Extrembeispiel, Kohlenhydrate wirken sich halt auch positiv auf die Leistung aus. ich weiß gar nicht, wo man da per Definition die Grenze zieht. 🤔
 
Die WADA nennt drei Kriterien von denen mindestens zwei erfüllt sein müssen um eine Substanz als illegal einzustufen: Leistungssteigernd, gesundheitsgefährdend und/oder widerspricht dem "spirit of sports".
Der letzte Punkt ist natürlich etwas vage, aber rote Bete oder Nudeln dürften keins der Kriterien erfüllen.
 
Die WADA nennt drei Kriterien von denen mindestens zwei erfüllt sein müssen um eine Substanz als illegal einzustufen: Leistungssteigernd, gesundheitsgefährdend und/oder widerspricht dem "spirit of sports".
Der letzte Punkt ist natürlich etwas vage, aber rote Bete oder Nudeln dürften keins der Kriterien erfüllen.
"Leistungssteigernd" sind alle diese Nahrungsmittel, mal mehr, mal weniger, aber immer besser als nicht essen und trinken:-o
"Gesundheitsgefährdend" ist immer eine Frage der Dosis, aka Paracelsus.
Und der spirit, naja, ist halt diskussionswürdig;-)
 
..so, mal zurück zum Thema... wen müssen wir denn jetzt überhaupt noch auf die 4 Watt kriegen..!? Bitte mal durchzählen.. 🧐
 
Es ist halt die Frage, in wieweit man "Nahrungsmittel" auf die Liste nimmt, nur weil sie die Leistung beeinflussen. Rote Beete soll sich positiv auf die Laktattoleranz auswirken, oder, sicherlich etwas überspitzt, aber als Extrembeispiel, Kohlenhydrate wirken sich halt auch positiv auf die Leistung aus. ich weiß gar nicht, wo man da per Definition die Grenze zieht. 🤔
Es gibt ja immer wieder neue "Mittelchen", die wegen ihrer ergogenen Wirkung in den Medien Beachtung finden. Rote Bete Saft ist ein Beispiel, ein anderes ist Natriumhydrogencarbonat. Soweit ich das sehe, ist aber keinem dieser in den letzten Jahren gehypten Mittel die Evidenz so eindeutig und die Anwendung so einfach, wie bei Koffein. (Rote Bete, verabreicht als Saft, führt genauso wie Natriumhydrogencarbonat z.B. leicht zu Übelkeit und Bauchschmerzen, jedenfalls in den Mengen, die nötig sind, um einen ergogenen Effekt zu erzeugen.)
 
Rote Bete, verabreicht als Saft, führt genauso wie Natriumhydrogencarbonat z.B. leicht zu Übelkeit und Bauchschmerzen..
..und ich weiß noch, als ich es dann das erste Mal versucht habe, ich aber keine Ahnung von den "farblichen Nebenwirkungen" hatte. Auf jeden Fall wäre ich am nächsten Morgen vor Schreck fast in die Notaufnahme gerannt. 🙈
 
Ich bin nur hier, weil ich vor fünf Jahren mal bei 4,2w/kg war... Jetzt kämpf ich mich erstmal von 2,2w/kg wieder nach oben.

Und wegen KFA und Gewicht: ich messe meinen KFA mit der "10 Falten caliper Methode". Die ist recht genau bei niedrigen und mittleren KFA Werten und reicht für ne relative Betrachtung mehr als aus. Beim Gewicht will ich ja nicht wieder runter auf 59kg, die ich 2016 hatte. Damals erreicht, obwohl ich immer zunehmen wollte und gefressen hab wie n Scheunendrescher. Ziel sind eher 70kg, aber mit nem KFA deutlich unter 10%. Mir gefällt das geschwabbel halt nicht, da mein Unterhautfett meint, sich ausschließlich am Bauch zu sammeln. So hatte ich selbst mit 59kg keine Anzeichen von Sixpack...
 
Zurück