• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Als ich heute durch den vormittäglichen Regen fuhr, grübelte ich über folgendes:

Die Sonnenbrillenbügel gehören über die Helmriemen, Abweichler sind nur bei optischen Gläsern möglich. Wenn man allerdings eine ohrenbedeckende Mütze unter dem Helm trägt, liegen die Bügel dann auf der Mütze, was auch sonderbar aussieht.

Was haltet Ihr für stylepolizeilich richtig?
a) Bügel über Mütze, Regel 37 wird nicht gebrochen
b) Bügel unter Mütze, Regel 37 gilt da nicht
c) Warum Mütze?
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Als ich heute durch den vormittäglichen Regen fuhr, grübelte ich über folgendes:

Die Sonnenbrillenbügel gehören über die Helmriemen, Abweichler sind nur bei optischen Gläsern möglich. Wenn man allerdings eine ohrenbedeckende Mütze unter dem Helm trägt, liegen die Bügel dann auf der Mütze, was auch sonderbar aussieht.

Was haltet Ihr für stylepolizeilich richtig?
a) Bügel über Mütze, Regel 37 wird nicht gebrochen
b) Bügel unter Mütze, Regel 37 gilt da nicht
c) Warum Mütze?
Bügel über Mütze und Riemen!
 
Wo wir schon bei retro-grellen Farben sind. Was sagt die Style-police zu meinen neuen Socken?

Anhang anzeigen 106242
image.jpg
 
Frage an die Styling-Experten ;-)
Wie siehts hier mit dem Vorbau aus? So hat das ganze für mich ne gute Höhe... Allerdings stellt sich mir die Frage ob ich nicht lieber den Vorbau umdrehe, dann bräuchte ich aber wieder Spacer unter dem Vorbau...

Dass ich da nochmal mit dem Rohrschneider ran muss is mir klar, nur bevor ich mir nicht sicher bin wies optisch am besten passt hab ich erstmal noch nichts abgeschnitten...

Dann zerreißt mal mein Rad aus Stylepolizei-Sicht in der Luft ^^
33p0.jpg
 
Hi,

ich persönlich finde, dass der Vorbau aus optischen Gründen parallel zum Oberrohr sein sollte.
Da nehme ich dann auch Spacer in Kauf.

lg
Martin
 
Frage an die Styling-Experten ;-)
Wie siehts hier mit dem Vorbau aus? So hat das ganze für mich ne gute Höhe... Allerdings stellt sich mir die Frage ob ich nicht lieber den Vorbau umdrehe, dann bräuchte ich aber wieder Spacer unter dem Vorbau..


Bei nem CX find ich den Vorbau in gedreht, wie Du es auf dem Bild hast, ganz passabel. Passt zum geländigen MTB look und so. Außerdem kannst Du Dir so bestimmt entscheidende 25 Gramm für Gabelschaft und Spacer sparen :rolleyes:

Es wären ja immerhin 3 cm Spacer oder so, das sieht auch unschön aus...

Dann zerreißt mal mein Rad aus Stylepolizei-Sicht in der Luft ^^

- Richtige Seite fotografieren!
- Laufräder ordentlich stellen! (Ventile beide auf 12 oder 6 Uhr)
- Kette rechts fürs Foto!
- Mehr Unterlenker fahren! (Lenkerband ist jetzt oben schmutziger)
- Strichcodeaufkleber von der Kurbel abmachen!

:p Nur Spaß, alles gut, viel Spaß beim Waldundwiesenfahren! :)
 
Wenn du damit richtig crossen willst, solltest du die Flaschenhalter entfernen, sonst schultert sich das Rad schlecht.
Den Vorbau so, wie er DIR am besten passt. Die Stylepolizei traut sich nicht von der Straße runter, also keine Angst.
Bei sachgemäßem Gebrauch fällt der Strichcode-Aufkleber bald von allein ab.
 
Nein die FlaHa müssen dran bleiben, da ich den Crosser sozusagen auch als RR Ersatz nutze, besitze nur dieses eine. ^^ (Noch...)
 
Nein die FlaHa müssen dran bleiben, da ich den Crosser sozusagen auch als RR Ersatz nutze, besitze nur dieses eine. ^^ (Noch...)
Damit ist das die Kategorie "Winterfahrer - Randonneure - Commuter und andere Outlaws" und die Stylingpolizei hat nur noch eine beratende Position. ;)
 
Zurück
Oben Unten