• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Ich habe gerade die Suche bemüht, nach "Ventilkappen". Weil mich der Grund für die Abneigung interessiert. In den ersten 40. Postings standen aber nur Warnungen davor und Strafandrohungen bei Verwendung.
Isses nun:
Zeitersparnis beim Pumpen?
Gewichtsersparnis? (alles abschrauben, was nicht gebraucht wird)
Tradition (so wie man bei der Weste zum Anzug den untersten Knopf offen lässt, weil das Friedrich der 2. angefangen hat.)

"Weils besser aussieht" kann man IMHO nicht gelten lassen, wenn man sieht, welche proportional oder farblich vergurkten Rennhobel ohne Kappen unterwegs sind.
Gegen Dreck im Ventil machen Kappen doch Sinn, oder? Dürfen Cyclocrosser "mit"?

Also los, eine ernsthafte Antwort bitte! ;)

Es handelt sich um französische, sprich Sclaverand Ventile mit Rändelschraube als Verschluß ! Wozu bitte dann noch Ventilkappen drüber ? Ist genauso wie Bananen verpacken ! Die hat die Natur schon verpackt !:cool:
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Es handelt sich um französische, sprich Sclaverand Ventile mit Rändelschraube als Verschluß ! Wozu bitte dann noch Ventilkappen drüber ? Ist genauso wie Bananen verpacken ! Die hat die Natur schon verpackt !:cool:
cool, was gelernt. und die strafe.... verbannung auf den radweg, den schlimmsten der republik? was die frage aufwirft, wo der sich befindet...:p
 
Mach aber auch noch die Spacer am Ridley weg. Sonst gibt das mindestens 14 Tage Camp in Oberitalien mit täglichen 50km Trekkingbomber(25,5kg!) fahren. :D:p

Die Entscheidung mit den Spähern und wie viele und überhaupt ob ich die brauche überlasse ich dem professionellem Bikefitter, der sich das mit meinen körperlichen Möglichkeiten und in Zusammenarbeit mit meinem Physio erarbeiten wird. Denn mit chronischen Rückenschmerzen und Verspannungen moechte ich mich nicht abgeben müssen. Dazu muss es ärztliche Atteste akzeptiert werden.
 
Wenn ich das alles hier so lese, bin ich persl. wohl ausm Schneider;)

Ich begehe so viele Verstöße, das mich die Style-Polizei wohl schon gar nicht mehr als RR-Fahrer wahrnimmt:D

Und wenn doch, sach ich: Ich hatte ne schlechte Kindheit und muß heute noch zum Lachen in den Keller:eek:, in Zeiten von "Hartz4 - TV" zieht das IMMER .
denn:idee: :
Wichtig ist nich was man tut, wichtig ist der dumme Spruch dazu!

Gruß

"ausmSauerland"
 
hmm, sich als HObby fahrer zu tarnen und seine Rennradwurzel versuchen zu verdrängen um vor der Styling polizei zu entkommen??????
Na sei froh das die Todesstrafe abgeschafft wurde....
 
hmm, sich als HObby fahrer zu tarnen und seine Rennradwurzel versuchen zu verdrängen um vor der Styling polizei zu entkommen??????
Na sei froh das die Todesstrafe abgeschafft wurde....

... bei dem ein oder anderen selbsternannten "Style-Polizisten" hilft auch schon mal:

"Fahrerflucht":D

(anwesende Ausgenommen!)

Gruß

"ausmSauerland"
 
hmm, sich als HObby fahrer zu tarnen und seine Rennradwurzel versuchen zu verdrängen um vor der Styling polizei zu entkommen??????
Na sei froh das die Todesstrafe abgeschafft wurde....

Bei entsprechend schwerem delinquentem Verhalten ("wir müssen noch sogenannte Katalogtaten definieren!") resultiert die Fluchtgefahr oder der Zustand "flüchtig sein" in dem Erlaß eines Haftbefehls und anschließender Untersuchungshaft sowie strenge Aburteilung im Bootcamp unter Ausschöpfung des maximalen Strafrahmens !!!
 
......
denn:idee: :
Wichtig ist nich was man tut, wichtig ist der dumme Spruch dazu!

Gruß

"ausmSauerland"

Gut erkannt.
Die Stylepolizisten machen's ja auch so!
Es hat sich leider gar nichts geändert seit den Zeiten von so sinnvollen Argumenten wie "Farbige Socken sehen bei einem Radrennfahrer nicht gut aus" :rolleyes:
 
kann mir nur vorstellen, dass es aus dem rennsport kommt -
bei pannen vielleicht die fummelei sparen.

Am wenigste noch bei Pannen. Latexschlauchfahrer mußten täglich pumpen. Dabei gingen die Käppchen schnell mal verloren. (Zu ganz alten Zeiten gab es Metallkappen, die mit dünnem Kettchen gesichert waren. Da passierte das eher ganz selten. Aber diese Zeiten waren ja auch schon vorbei.)
Ventilkappen konnte man zwar für ein paar Pfennig nachkaufen, andererseits brauchte man das Geld für andere Baustellen. Also wurde immer öfter ohne Kappen gefahren. SV-Ventile nehmen das ja auch nicht ganz so schnell krumm. (Außer vielleicht an der kleinen Rändelschraube.) ;)
Und damit man ohne Ventilkappen nicht als vergeßliche Null galt, wurde aus dem Unvermögen, auf die Kappen aufzupassen, eben der Kappenloskult der Rennradfahrer.
(Ausreden gab es genug: Unwucht am Reifen, vermeidbares Gewicht, Optik, ... und irgendwann hieß es ganz einfach: "Echte Rennfahrer fahren ohne." Ist wie bei Religionen: Tatsachen brauchen keine Erklärungen.) :D

Als die Rennfahrer ihre Reifen im Pannenfall noch selbst wechselten, spielte die Zeit, die das Auf- und Abschrauben der Kappen dauerte, eher keine Rolle. Aber natürlich ging dabei auch mal das ein oder andere Ventilkäppchen verloren. ... s.o.
 
Wie schaut es eigentlich aus, müssen immer weiße Socken getragen werden? Oder darf ich z.B. zu einer schwarzen,langen Hose auch schwarzen Socken nehmen? Sieht doch wohl besser aus. Oder werden mir dann für ein halbes Jahr die Pedale entzogen?:eek:
 
immer die socken, hab jetzt die regeln der velominati nicht offen, aber da steht sinngemäß: jede socke geht okay, so lange sie zum outfit paßt.... also du darfst weiterfahren, by the way, die meisten riskieren doch jetzt im herbst voller freude ne dicke lippe und ne sperre, weil sie eh nicht fahren. und wenn nur rolle. gruselig, die vorstellung auf der rolle zu fahren....:D
 
Das mit den weißen Socken hat sich wohl auch dermaßen in das Radfahrerkollektivgedächtnis eingebrannt, da man früher laut BDR-Reglement bei den Rennen (Amateur und Profi) weiße Socken tragen MUSSTE!!!
Diese Zeiten sind mittlerweile aber schon länger vorbei.

Ach ja, noch ein Nachtrag zu farbigen Reifen: Für die Stylingpolizei sind diese in Ordnung und genehmigt. Allerdings machen sie aus physikalischen Gründen keinen Sinn, da sie weniger Rußpartikel enthalten und somit eine schlechtere Naßhaftung haben. Zusätzlich haben sie durch die Farbpartikel einen größeren Rollwiderstand. Deswegen siehst du auch kein Profiteam mehr das mit farbigen Reifen am Start steht; vor 10-15 Jahren gab es das ja noch bei einigen Teams.
 
Ciao carabinieri dello stilo....
Meine "Dorothy Pedals"....zum neuen Renner....
Tutto bene?!!?!!!!!
 

Anhänge

  • Pedal.JPG
    Pedal.JPG
    102,8 KB · Aufrufe: 724
  • P9280184.JPG
    P9280184.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 727
Ciao carabinieri dello stilo....
Meine "Dorothy Pedals"....zum neuen Renner....
Tutto bene?!!?!!!!!
passt did rot der keos auch haarklein zum rahmen? mir scheint es da in nuancen nicht zu stimmen :D und für den spacer-turm kannste sicher keine gnade erwarten... und die weiße kurbel finde ich zu wenig schwarz, aber geschmäcklerisch. aber stimmig issis wohl, aber wer weiß, wer weiß, was die strengen herren und damen (gibts die) bei der styling-polizei sagen...
 
Zurück