• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie für "18 km-Tri-Rennen" trainiern

Master474

Mitglied
Registriert
22 September 2005
Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüdenscheid
Also, habe folgendes vor, wir möchten zu dritt bei einem Triathlon als Staffel starten.

Link zum Tri:

http://www.mark-e-triathlon.de

Einer schwimmt 600 meter, ich fahre 18 km Rad und einer läuft, die Rad-Strecke ist leicht profiliert, sprich es geht erst bergab und später bergauf.

Wenn ich mir die Ergebnisse vom letzen Jahr ansehe, müsste ich einen knappen 32er Schnitt fahren, momentan schaffe ich so einen 30er Schnitt auf vergleichbar profilierter Strecke, allerdings auf 40 km.

Wenn wir starten, würden wir ja auch gerne gewinnen, das Schwimmen wird kein Problem sein, wir sind ein Schwimmverein und toppen alle diese Zeiten, beim radfahren liegt es halt an mir, beim Laufen können wir das nicht so einschätzen, da sollten Schwimmer und Radfahrer schon einen Vorsprung vor dem Feld herausholen.

Wie kann ich effektiv und sinnvoll trainieren, damit ich einen 32 er Schnitt auf dieser Strecke schaffe? Intervalltraining? Vorher viele Berge fahren, damit ich Power kriege?

Gruss Master
 
AW: Wie für "18 km-Tri-Rennen" trainiern

hi master, wie sieht die strecke genau aus? hast du einen link?
 
AW: Wie für "18 km-Tri-Rennen" trainiern

alten, was für ne geile disziplin!
ich hab den vize westfälischen meister auf 100m brust und nen recht ambitionierten läufer inna klasse... mal sehen, ob sich da was arrangieren lässt ;)
 
AW: Wie für "18 km-Tri-Rennen" trainiern

@ Achilles

Hier die Streckenbeschreibung:
Radfahren: Es handelt sich um eine Doppelwendepunktstrecke mit durchgängig leichtem Gefälle und durchgängig leichter Steigung. Es gilt die StVO, die Strecke ist wie im letzten Jahr optimal durch die Verkehrskadetten und die Polizei abgesichert und teilweise gesperrt. Windschattenfahren wird von Kampfrichtern per Motorrad überwacht und geahndet. Auf der Radstrecke werden keine Getränke angeboten.

Kennst Du Dich hier etwas aus? Also die Strecke führt von Dahle (Schwimmbad) Richtung Altena, da geht es leicht bergab fahre da so mit 45 runter, danach wird an der Kreuzung zum Nettenscheid wieder gewendet und es geht leicht bergauf zurück, einige Wellen folgen, bis zurück zur Sparkasse in Dahle, dort wird wieder gewendet und die Runde nochmals gefahren.

@LanceII
Cool unser Schwimmer hält den Deutschen Rekord über 100 Brust in der AK 40 und wurde bei der Masters-EM auf Mallorca zweiter. Er trainiert aber momentan nicht so hart, ist aber ein guter "Mittelstreckler". Unser Läufer ist früher mal viel gelaufen, aber der Junge hat einen solchen Biss, der würde lieber verrecken, bevor er aufgibt :D . Jo, und bei mir ist es der Spass daran es mir selbst zu beweisen, ich werde auf dieses Ziel hinarbeiten und wenn es nicht klappt, egal. Hinzu kommt, dass wir auch Ausrichter sind und somit morgens um 4 Uhr :eek: bereits damit beginnen, die Strecke zu sichern und abzusperren. Vor und nach dem Wettkampf sind wir dann auch noch zuständig die Radfahrer/Läufer zu koordinieren.

Aber jeder der daran teilgenommen hat, war bisher begeistert, daher war es ja auch unsere Idee einmal mitzumachen und den Spass von der Sportlerseite zu sehen.

So und nun möchte ich aber mal gute Ideen hören, wie ich Euch alle auf der Radstrecke wegbügeln kann.

Gestern waren es auf 34 km (leicht bergauf/ab)"nur" ein 28er Schnitt, also Jungs ich muss was tun!!!

Gruss Master
 
AW: Wie für "18 km-Tri-Rennen" trainiern

18km sind ja sehr kurz, Du willst kleine Hügel "durchtreten", also kein/wenig Tempo verlieren: Intervalle im EB in dicken Gängen trainieren. 3 * 10 Minuten bspw., zwischendurch 10 Min rollen. 2* die Woche reicht, gut warmfahren und ausfahren
 
AW: Wie für "18 km-Tri-Rennen" trainiern

Na endlich mal einer der mir einen guten Tip geben kann, danke!

Denke Du hast es erfasst, kann zwar relativ gerade lange Zeit 45 km/h treten, aber sobald es leicht hoch geht, da falle ich dann schnell auf 20 - 24 km/h runter. Daran muss ich arbeiten. Werde das dann mal so probieren, ansatzweise bin ich gestern sowas gefahren, immer mal wieder einen dicken Gang eingelegt als es leicht bergauf ging und raus aus dem Sattel und "Speed" gemacht, aber länger als 500 - 1000 m war nicht, dann musste ich wieder hochschalten und langsamer fahren.

Gruss Master
 
Zurück