funkgiro
Mitglied
Viele haben hier im Board ihre Kilometerjahresleistung von 2004 exakt angegeben. Meine Frage an Euch: Wie dokumentiert ihr Eure Jahreskilometer? Per Tacho (auf null setzen zu Jahresanfang?), per handschriftlichen Trainingstagebuch, per Exceltabelle oder eigenem Programm?
Und wie sehr motiviert Euch diese Dokumentation? Zahlen können schließlich unheimlich motivieren. Ich beispielsweise setze mich an manchen Tagen nur aufs Rad, weil ich unbedingt eine bestimmte Kilometerleistung in einem Monat vollenden möchte. Oder fahre noch drei Runden um den Block, damit die Tour eine bestimmte Kilometerleistung übersteigt. Ich liefere mir mit den Zahlen ein regelrechtes Rennen. Die Zahlen sind quasi mein Trainingspartner. Zeitweise stelle ich im Kopf gar Hochrechnungen an, wo ich zu einem bestimmten zukünftigen Datum realistisch gesehen kilometermäßig stehen werde. Oder ich rechne mir aus, wieviele Kilometer ich täglich fahren muss, um am Monatsende beispielsweise bei 1000km zu stehen. Jeder Regentag sorgt dann für eine taktische Änderung.
Wie ist das bei Euch? Sind Zahlen Eure Gegner oder Trainingspartner? Dokumentiert ihr die Leistung?
Und wie sehr motiviert Euch diese Dokumentation? Zahlen können schließlich unheimlich motivieren. Ich beispielsweise setze mich an manchen Tagen nur aufs Rad, weil ich unbedingt eine bestimmte Kilometerleistung in einem Monat vollenden möchte. Oder fahre noch drei Runden um den Block, damit die Tour eine bestimmte Kilometerleistung übersteigt. Ich liefere mir mit den Zahlen ein regelrechtes Rennen. Die Zahlen sind quasi mein Trainingspartner. Zeitweise stelle ich im Kopf gar Hochrechnungen an, wo ich zu einem bestimmten zukünftigen Datum realistisch gesehen kilometermäßig stehen werde. Oder ich rechne mir aus, wieviele Kilometer ich täglich fahren muss, um am Monatsende beispielsweise bei 1000km zu stehen. Jeder Regentag sorgt dann für eine taktische Änderung.
Wie ist das bei Euch? Sind Zahlen Eure Gegner oder Trainingspartner? Dokumentiert ihr die Leistung?