• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Knecht

Jetzt hast du 2 coole renner im Stall:daumen:
Das Storck wird dann wohl für die Rennen ausgepackt und das Pavo für Trainingsfahrten etc.

Rasierte Beine hast du auch,hat dich dein Coach dazu verdonnert:D

Das Pavo mit 50/36 wird nun langsam auf Bergrad getrimmt, ein Paar DA STIs (-100 Gramm & besseres Schalten) habe ich mir schon geschossen dafür, für LR um 1250 Gramm (-300 Gramm) habe ich mich auch schon entschieden. :)
Das Storck mit 53/39 ist das Arbeitstier für die schnellen (gefährlicheren, also eventuell kostspieligeren) Sachen, ausserdem kann man eine Kompaktkurbel bei Rennen (ausser Bergzeitfahren) vergessen.

Zumindest gekürzt habe ich das Unterhaar - allerdings freiwillig: sonst nimmt dich keiner richtig ernst im Feld, das kann schon nach hinten losgehen.
 
servus leute:wink2 was für ein mieses wetter :( wollte noch geschwind auf dem kandel nach feierabend, bin aber nur bis 1000m gekommen. hatte so ein gespür das sich gleich die schleusen öffnen werden.... ganz schnell beinlinge, armlinge und windjacke an und dann nix wie runter:D:D bin dann in siensbach angekommen, davor wollte noch ein schönes highspeedstück mit den nobby nics genommen werden ;) 72 und heftiger seitenwind, der sich unten im tal in gegenwind verwandelt hat:D puh war das hart, fast noch härter als die 17% am rotwasserweg. das war wohl das letzte training für diese woche, am sonntag ist raceday, das muss halt irgendwie......
 
servus:)

hier ist es auch schon wieder am schütten.....

servus leute:wink2 was für ein mieses wetter :( wollte noch geschwind auf dem kandel nach feierabend, bin aber nur bis 1000m gekommen. hatte so ein gespür das sich gleich die schleusen öffnen werden.... ganz schnell beinlinge, armlinge und windjacke an und dann nix wie runter:D:D bin dann in siensbach angekommen, davor wollte noch ein schönes highspeedstück mit den nobby nics genommen werden ;) 72 und heftiger seitenwind, der sich unten im tal in gegenwind verwandelt hat:D puh war das hart, fast noch härter als die 17% am rotwasserweg. das war wohl das letzte training für diese woche, am sonntag ist raceday, das muss halt irgendwie......

der kandel wird so langsam auch für mich interessant zum biken....aber 72 bergab schaff ich glaub nur im traum!!

wird schon werden am sonntag!
 
Hallo zusammen,

Grüße aus dem verregnetem Pott.

Aus L-B-L ist nichts geworden. :mad: Des weiteren habe ich seit über einer Woche nicht mehr auf dem Rad gesessen. :mad::mad: Bis zum Wochenende wird es bestimmt nicht klappen. :mad::mad::mad:

Das Pavo mit 50/36 wird nun langsam auf Bergrad getrimmt, ein Paar DA STIs (-100 Gramm & besseres Schalten) habe ich mir schon geschossen dafür, für LR um 1250 Gramm (-300 Gramm) habe ich mich auch schon entschieden. :)

Zumindest gekürzt habe ich das Unterhaar - allerdings freiwillig: sonst nimmt dich keiner richtig ernst im Feld, das kann schon nach hinten losgehen.

Wenn du dein Bergrad fertig hast, wirst du die letzten Gramm mit vollständiger Rasur herausholen. Das Beste dabei ist, die Kosten sind nicht erwähnenswert. ;)

Lasst es euch gut gehen
 
red: stell die da nicht so das trailparadies vor! ich fahr nur waldwege bergauf und meist auch wieder runter, zum trailen hab ich im training keine zeit ;) die 72 waren auf asphalt, auf der waldautobahn nur 66
 
Hallo zusammen,

Grüße aus dem verregnetem Pott.

Aus L-B-L ist nichts geworden. :mad: Des weiteren habe ich seit über einer Woche nicht mehr auf dem Rad gesessen. :mad::mad: Bis zum Wochenende wird es bestimmt nicht klappen. :mad::mad::mad:



Wenn du dein Bergrad fertig hast, wirst du die letzten Gramm mit vollständiger Rasur herausholen. Das Beste dabei ist, die Kosten sind nicht erwähnenswert. ;)

Lasst es euch gut gehen
servus artist,
warum nicht? krank oder das radl doch zu schade...;)

red: stell die da nicht so das trailparadies vor! ich fahr nur waldwege bergauf und meist auch wieder runter, zum trailen hab ich im training keine zeit ;) die 72 waren auf asphalt, auf der waldautobahn nur 66

trails hab ich auch nicht so drauf...bin mangels technik eher so der waldautobahnstampfer....aber kann ja nicht immer nur am schaui rumbiken!
 
guten abend

ich hatte auch einen guten riecher....bin frühzeitig los und gerade noch vor dem ärgsten regen wieder daheim aufgeschlagen:):)
ich wollte unbedingt auf den rinken......er ist auch frei.....aber ich würd mit dem renner trotzdem noch ein paar tage warten;)
und zur baldenweger wollt ich noch.......aber keine schangs.....neuschnee verwandelte die straße in eine rutschbahn:(


so sieht es am letzten stück zum rinken aus:eek:
DSCI0499 (800x572).jpg


Funky: war das jetzt schon das abschlusstraining vor dem marathon??
sechs tage "erholung" dünkt mich aber etwas sehr lange....da würd ich gar nix mehr reissen.
 
zwangserholung, muss jeden abend arbeiten, inklusive freitag und samstag :( und dann irgendwann ab 21:00 im dunkeln hab ich dann doch keine lust :(
evt. schaffe ich es am mittwoch spätabend nochmal kurz für ne halbe h aufs bike :o
was reissen ist gut.... :D wenn ich es ins ziel schaffe ist schon mal besser als beim letzten mal in veringendorf ;)
 
zwangserholung, muss jeden abend arbeiten, inklusive freitag und samstag :( und dann irgendwann ab 21:00 im dunkeln hab ich dann doch keine lust :(
evt. schaffe ich es am mittwoch spätabend nochmal kurz für ne halbe h aufs bike :eek:
was reissen ist gut.... :D wenn ich es ins ziel schaffe ist schon mal besser als beim letzten mal in veringendorf ;)
wo fährst du denn das rennen und welche strecke?
 
red:
"L-B-L": Ich hätte alleine anreisen müssen. Bei gutem Wetter hätte ich es auf jeden Fall gemacht. Die Prognose um 5:00 Uhr morgens war jedoch nicht sehr einladend, so dass ich gekniffen habe. Bin halt ein Eisdielen-Poser
"nicht mehr auf dem Rad": neben dem Wetter fehlt auch leider die Zeit :mad:
 
rennen ist in veringendorf, im schwabenländle. 55km/1100hm hat der racetrack. letztes jahr war nach 35km/1000hm leider defektbedingt feierabend :(
ist ein vollgasrennen, kaum steigungen über 150hm am stück, nix arg steiles dabei. viel schnelle trails, kaum asphalt, so wie es sein soll :):bier:
so, muss los, die arbeit ruft :(
 
zwangserholung, muss jeden abend arbeiten, inklusive freitag und samstag :( und dann irgendwann ab 21:00 im dunkeln hab ich dann doch keine lust :(
evt. schaffe ich es am mittwoch spätabend nochmal kurz für ne halbe h aufs bike :eek:
was reissen ist gut.... :D wenn ich es ins ziel schaffe ist schon mal besser als beim letzten mal in veringendorf ;)

ok, das ist was anderes....ich dachte du woltest evtl. in die super-superkompensation kommen ;)
 
Moin zusammen:)

noch 5 tage ....

noch ein paar bemerkungen zum gestrigen rennen, bzw. was mir aufgefallen ist.

- dafür das unsere zwei asse noch nicht soooo viele rennen in ihrem leben gefahren haben machen die das denk scho ganz gut!
- wichtig sind halt neben den körnern auch erfahrung und taktisches verhalten. aber das kommt!
- "im team fahren" ist sicher auch wichtig....hat man bei den gelb-grauen schön gesehen. der eine alleine vorneweg und der andere im feld an zweiter position. hat so das hauptfeld kontrollieren können und so dem späteren sieger den sieg dann sicher auch erleichtert.
- es kann sicher nicht schaden sich am anfang des rennens ein bissle zu verstecken....nicht ganz hinten...aber auch nicht immer ganz vorne die nase im wind haben. so ein rennen ist lang und am ende zählt jedes korn. wenn halt keiner fahren will um das tempo zu machen ....so what...dann wirds halt ein langsames rennen. ist deswegen nicht weniger wertvoll....

von aussen schaut das aber sicher im recht einfach aus...im renngeschehen selbst ist das sicher anders!

Erstmal danke für das Lob und auch die Kritik. :daumen:
Teamfahren ist eine schwierige Kunst, an der wir noch arbeiten müssen, das ist wahr. Lofeu ist z.Z. sehr fit, da ist auch für den Teamkollegen das Mithalten kein Zuckerschlecken. Die gelb-grauen sind halt alte erfahrene Hasen, wir sind nur alt …:D

Ebenso hast Du recht mit dem "Verstecken". Das Problem ist halt, das genau das ALLE wollen. Jeder will das Rennen voll kontrolliert auf Position 3.-10. durchfahren und am Ende dann zum Sieg sprinten. Zunächst ist es gar nicht so leicht, nach vorne zu fahren, denn aussen am Rand vorbei ist es windig (AUA!) und drinnen ist es geschützt, aber eng (SCHLUCK!). Also Körner investieren und seitlich vorbei. Super, hat geklappt :daumen: . Und kaum ist man vorne, trifft einen der Fahrtwind und man muss doppelt so viel schuften für dieselbe Geschwindigkeit :eek: . Wie der spätere Sieger eine ganze Weile von vorne fahren ist einfach unglaublich anstrengend. Dauernd kommen seitlich neue Anwärter auf die beliebten vorderen Positionen, die auch wieder vor, aber lieber nicht führen wollen und von der Seite reindrängen und ruckzuck ist man innen wieder nach hinten durchgereicht. Das geht so schnell, so schnell kannste gar nicht gucken. Gerade mühsam nach vorne gekämpft, hat man vielleicht Glück und kann sich kurz erholen. Oder man hat ein kleines Miniloch und wird von 12 Fahrern (die einen teilweise ganz genau prüfend abchecken, wie fit man noch ist/scheint) auf einen Schlag überholt und kann - in dem Moment - nichts bis wenig entgegensetzen und u.U. nicht mal mehr im Windschatten folgen. Da hilft nur noch Pokerface & beten, dass eine enge Kurve kommt oder die Truppe wieder etwas nachlässt.
Und das Verstecken birgt immer die Gefahr, dass die rennentscheidende Gruppe vorne wegbricht, während man selber im Feld eingekeilt nur zuschauen kann. Wie bei dem einen Loch, dass ich dann - letztlich vergebens & unter einigem Körnerverlust - zugefahren habe. Man weiss einfach nicht vorher, dass die anderen hinter einem auch wieder aufschliessen werden, was oft genug ja auch nicht passiert und dann ist das Rennen für dich schon früh gelaufen. Was bei Rennen 3 passt, kann bei Rennen 4 völlig falsch sein.
Was ich am allerschwierigsten finde, ist: nach vorne kommen ist schon nicht leicht, aber vorne BLEIBEN, ohne sich zu verblasen, das ist sehr schwer und braucht reichlich Coolness & Erfahrung (und auch Durchsetzungsvermögen). Der Grat ist schmal zwischen "Vorne-im-Wind-Sterben" oder "Hinten-hilflos-Zuschauen". Tja, und als Fluchtpartner bin ich als Gartenzwerg UND Dauerunterlenkerfahrer auch nicht gerade beliebt :cool: . Vor allem natürlich bei diesen topfflachen Strecken, die ja eh nicht so mein Ding sind, auch wenn es mittlerweile besser läuft als früher. Je steiler hoch/runter und je kurviger :D , desto besser für mich. :love:
Auf jeden Fall ist es sauschnell und macht einen Höllenspass. :)
 
Erstmal danke für das Lob und auch die Kritik. :daumen:
Teamfahren ist eine schwierige Kunst, an der wir noch arbeiten müssen, das ist wahr. Lofeu ist z.Z. sehr fit, da ist auch für den Teamkollegen das Mithalten kein Zuckerschlecken. Die gelb-grauen sind halt alte erfahrene Hasen, wir sind nur alt …:D

Ebenso hast Du recht mit dem "Verstecken". Das Problem ist halt, das genau das ALLE wollen. Jeder will das Rennen voll kontrolliert auf Position 3.-10. durchfahren und am Ende dann zum Sieg sprinten. Zunächst ist es gar nicht so leicht, nach vorne zu fahren, denn aussen am Rand vorbei ist es windig (AUA!) und drinnen ist es geschützt, aber eng (SCHLUCK!). Also Körner investieren und seitlich vorbei. Super, hat geklappt :daumen: . Und kaum ist man vorne, trifft einen der Fahrtwind und man muss doppelt so viel schuften für dieselbe Geschwindigkeit :eek: . Wie der spätere Sieger eine ganze Weile von vorne fahren ist einfach unglaublich anstrengend. Dauernd kommen seitlich neue Anwärter auf die beliebten vorderen Positionen, die auch wieder vor, aber lieber nicht führen wollen und von der Seite reindrängen und ruckzuck ist man innen wieder nach hinten durchgereicht. Das geht so schnell, so schnell kannste gar nicht gucken. Gerade mühsam nach vorne gekämpft, hat man vielleicht Glück und kann sich kurz erholen. Oder man hat ein kleines Miniloch und wird von 12 Fahrern (die einen teilweise ganz genau prüfend abchecken, wie fit man noch ist/scheint) auf einen Schlag überholt und kann - in dem Moment - nichts bis wenig entgegensetzen und u.U. nicht mal mehr im Windschatten folgen. Da hilft nur noch Pokerface & beten, dass eine enge Kurve kommt oder die Truppe wieder etwas nachlässt.
Und das Verstecken birgt immer die Gefahr, dass die rennentscheidende Gruppe vorne wegbricht, während man selber im Feld eingekeilt nur zuschauen kann. Wie bei dem einen Loch, dass ich dann - letztlich vergebens & unter einigem Körnerverlust - zugefahren habe. Man weiss einfach nicht vorher, dass die anderen hinter einem auch wieder aufschliessen werden, was oft genug ja auch nicht passiert und dann ist das Rennen für dich schon früh gelaufen. Was bei Rennen 3 passt, kann bei Rennen 4 völlig falsch sein.
Was ich am allerschwierigsten finde, ist: nach vorne kommen ist schon nicht leicht, aber vorne BLEIBEN, ohne sich zu verblasen, das ist sehr schwer und braucht reichlich Coolness & Erfahrung (und auch Durchsetzungsvermögen). Der Grat ist schmal zwischen "Vorne-im-Wind-Sterben" oder "Hinten-hilflos-Zuschauen". Tja, und als Fluchtpartner bin ich als Gartenzwerg UND Dauerunterlenkerfahrer auch nicht gerade beliebt :cool: . Vor allem natürlich bei diesen topfflachen Strecken, die ja eh nicht so mein Ding sind, auch wenn es mittlerweile besser läuft als früher. :D Je steiler hoch/runter und je kurviger, desto besser für mich. :love:
Auf jeden Fall ist es sauschnell und macht einen Höllenspass. :)

servus knecht,

kritik sollte das gar keine sein. ist mir nur aufgefallen. dass das sauschwer im renngeschehen einen kühlen kopp zu bewahren ist klar. man weiss nie was in den nächsten 3 sekunden passiert. einmal nicht aufgepasst und zack ist der zug abgefahren....oder nur sehr schwer wieder einzuholen.und klar....jeder will eher vorne wie hinten fahren. mich hat gewundert das es kein hauen und stechen gegeben hat:D

das mit den positionsänderungen war teils extrem....lofeu vorne und 500m weiter schon wieder 10 andere vor ihm und umgekehrt. echt krass.

aber weiter so. dann wirds auch!
 
so sieht es am letzten stück zum rinken aus:eek:
Anhang anzeigen 47497

In deinem Satteltäschen hattest du doch sicher Schneeketten drin, also, was soll das Gegreine... ;)
Knecht und ich haben da heute vorher abgebückt und sind unter der Schneegrenze geblieben.
Auf die Baldenweger bekomme ich aber auch wieder Lust, wenn ich dein Bild anschaue. :D
 
lofeu, Knecht: Respekt zu der guten Leistung. Diese Rundstreckenrennen sind extrem hart zu fahren, mental und physisch. Ständiger Rhythmuswechsel, Abbremsen vor der Kurve, Antreten, Dranbleiben..., deshalb :daumen:. Heute habt ihr wahrscheinlich dicke Beine, als ob ihr 180km mit 3500 Hm abgerissen hättet. Aber Schmerz vergeht, der Stolz bleibt!;)

Danke, AE. :)
Es geht sogar noch mit den Beinen; das wird nach Achkarren in zwei Wochen (135km/11x hoch) schlimmer sein.
Bei den Rennen läuft es so gaaanz langsam etwas besser & macht echt grossen Spass. Ich freue mich aber auf endlich mal wieder kurz/kurz und noch mehr auf ausgedehnte - ruhigere - Schwarzwaldtouren ohne Rennstress. :bier:
 
Zurück